Sitze-Upgrade halbmechanisch auf was ???
Guten Abend,
ich hab mal eine Frage zu diesen Sitzen im Bild. Die schwarzen sind meine aktuellen Artico "Halbleder" Vordersitze (gezeigt ist der rechte) und mein Upgrade ist auf eine braune Garnitur (im Bild ist auch der rechte, wobei werksseitig die Seite mit der gelben Anschlußleiste auf den Kopf gestellt und die andere Seite montiert ist, aber kompatibel erscheint). Ich habe keine Ahnung wie dieser Sitz heißt (Multikontur?). Er hat hinten jeweils 2 Lufteinlässe in den Lehnen
Ich hoffe auf kundige Mit-Foristen die mir sagen, was ich neben der noch fehlenden Pumpe für die pneumatischen Verstellungen, an Änderungen bzgl Kabeln brauche, um den braunen Sitz zu Leben zu erwecken. Die Türverkleidungen und die "Schalterbank in Sitzform" für die Türen hab ich. Unabhängig davon wär auch klasse, wenn jemand weiss, ob auch in den Türen weitere Kabel verlegt werden müssen für das Upgrade
Frohe Ostergrüße, Ralph
4 Antworten
Hi
ist an den neuen Sitzen seitlich ein Verstellschalter? Wenn ja sind es Multikontursitze - wenn nein sind das Massagesitze. Für letztere beaucht man die große Pumpe im Kofferraum nebst Lufttank.
Zum Sitz muss man dann noch die Luftleitungen legen, extra Stromkabel und CAN-Kabel.
In den Türen braucht man extra Kabel für die Schalter und ggf. ein neues Türsteuergerät.
Der Umbau ist schon etwas umfangreicher.
Habe das selber schon gemacht und kann Dir gerne in 94469 helfen: https://www.motor-talk.de/blogs/martin-e240t/w212-s212-umruestung-multikontursitz-zu-fahrdynamik-sitz-mit-massage-sa409-sa432-t6447016.html
Danke Martin,
ich hab mir Deinen Link angeschaut und bin etwas überfordert, da stehen eine Menge Abkürzungen die mir nix sagen. Immerhin verstehe ich, daß vom CAN Anschlußpunkt unter der A-Säule ein Kabelsatz zu meinem neuen Fahrersitz gezogen werden müßte. Geht dieser Kabelsatz auch bis an den Beifahrersitz? Ausserdem große Pumpe mit sep. Druckbehälter und Schlauchsatz für das Heckabteil. Plus Kabel zum Anschluß der Pumpe (habe bisher keine Pumpe dort)
Zu Deiner Frage: die bisherigen Sitze haben die mech Vor/zurück-Verstellung. An der Seite sind Versteller nur für Sitzhöhe und Lehnenwinkel. Multikontour sind die bisherigen Sitze glaub ich wohl nicht, der Versteller an der Seite erlaubt keine Funktionen wie zuvor bei meinem C215.
=> Die neuen Sitze haben an der Seite nix, die Schalterbank kommt in die Tur.
Unabhängig von der Kofferraum-Pneumatik für die Komfortfunktionen wäre ja das Minimum an Einstellungen, daß ich beim neuen Sitz vor/zurück und Lehnenwinkel verstellen kann. In der Tür ist ggw. das Steuergerät im Bild verbaut. Ich frag mich, ob die Schalterbank in Sitzform, die in die Seitenverkleidungen kommt, mit diesem Steuergerät zusammenpaßt und die Kabel von dem CAN-Bus Punkt unter der A-Säule verlegt sind in die Türen hinein?
Grüße, Ralph
Ist also ein MoPf-Fzg….
Türsteuergerät passt - Kabel vom Steuergerät zum Schalter muss man dann selber basteln oder den ganzen Türkabelbaum tauschen.
Damit das Ganze dann funktioniert muss noch alles codiert werden.
Größter Aufwand sind die Schläuche von hinten nach vorne zu legen.
Woher kommst Du?
Danke Martin,
ich bin aus München. Ja, MoPf aus 2016, also ganz am Ende der Bauzeit des W/S212.
Beim Steuergerät scheinen mir zwei leere Steckerplätze vorgesehen zu sein, in denen keine Kontakte zu sehen sind.
vG, Ralph