Sitzbezüge waschen
Hi
würde gerne meine Bezüge mal waschen. Hat einer erfahrung mit dem abmachen der Bezüge und auf wie viel Grad muss das gewaschen werden. Hab angst das nacher nicht mehr die bezüge drüber gehen.
MFG Domo.s
26 Antworten
Bezüge sind gestern aus der Maschine gekommen. Naja bin nicht grade zufrieden. Flecken sind immer noch paar zu sehen aber die Farbe wurde richtig gut aufgefrischt. War eben beim :-) für die PLastikteile fragen. Da sagt der zu mir 11 Euro sollen die Teile Kosten. Ich geb doch nciht für 4 Plastikteilchen 11 euro aus. Fahr morgen mal zum Schrotti. Ahja beim abziehen sieht man Deutlich das der Fahrersitz mehr gelitten hat. Der schaumstoff ist schon gerissen und bröselt etwas. Der Beifahrer ist noch top. Werde nun noch etwas schaumstoff besorgen und dann an den Rissstellen einsetzten. Ist an den AUssernwänden von sitzt. Also an den Wangen.( keine ahnung ob das man das so nennt)
gute idee werd ich auch machen!
weiß jemand zufällig wieviel ein neuer bezug kostet (fahrersitz rückenlehne)?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von golf3heitzer
abmachen geht eigentlich ganz gut.aber auf gar keinen fall in der maschine waschen dann kannste die bezüge vergessen.In einer wanne mit warmen nicht heissem wasser und einer kappe waschmittel mit der hand sauber machen,hab ich so bei mir auch gemacht, wirst dich erschrecken was da für ein dreck drin ist:-)
Natürlich kannst du die Bezüge in der Maschine Waschen habe ich vor 2 Wochen auch so gemacht ist kein Problem sie gehen auch nicht ein oder sonst was.
Auf 30° waschen und dannach schön trocknen und fertig.
Ähnliche Themen
Habe die Bezüge meiner Sitze ebenfalls in der Maschine gewaschen. 30° Buntwäsche incl. Vorwäsche und Weichspüler. Halt das volle Programm. 😉
Geschleudert habe ich sie nur bei 1000U/min und dann an die frische Luft zum Trocknen.
War schon ekelhaft, durch das Bullauge der Maschine zu sehen, was da für ein Dreck in den Polstern gesteckt hat.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich die Sitzflächen (den Schaumstoff) und die Lehnen der Vordersitze gegeneinander getauscht, da bei so alten Sitzen die Außenwangen vom vielen Ein- und Aussteigen schon etwas ramponiert waren.
Gleich noch die Sitzheizungsmatten wieder ordentlich eingelegt (die vom Fahrersitz war schon sehr verschoben) und alles war wieder paletti. Hat allerdings, dank Sportsitzen mit viiielen Klammern und Stegen auch 3 Abende in Anspruch genommen.
Tip für alle ohne Sitzheizung: Das ist natürlich DIE Gelegenheit, gleich eine nachzurüsten! 😉
An alle die das versucht haben mit ner recaro Sitzausstattung.
Es ist nicht möglich das Polster der Recaros herunterzuziehen um es zu waschen.
Leider ist der Recarositz verklebt und fest vertackert. also der Bezug mit dem Polster.
Also Waschsauer ausleihen und einfach so Waschen...
Hi,
ich möchte die Woche auch meine Sitze neu waschen.
Dazu hab ich nochmal ne Frage.
Was mache ich mit den Griffen von meinen Sitzen (seitlich, da 3 Türer). Kann man die irgendwie abmachen? Hab bisle Angst, dass ich irgendwelche kleinen Clipse oder so abbreche und das dann alles nicht mehr so passt wie vorher (oder klappert oder so...).
Evt. kann einer nochmal paar Sätze zum abziehen allgemein schreiben *ganz lieb schau*
mfg
Christian
@mensus
Ich hatte mal nach dem original Soffbezug/nur Lehne gefragt, da sagte mir der freundliche Mensch -so ca. 130€ sollte ich einplanen- naja, seit dem suche ich einen gebrauchten ohne Durchwetzungen natürlich.
ist ein älterer thread....leider lesen nicht immer alle zu ende 😉
....keiner eine lösung zu meinem prob?
bidde bidde
@ necromant
den griff einfach mit ein wenig kraft abziehen, da ist eine kleine blechklammer drunter welche sich beim ausbau verbiegt....die mußt du zur montage dann wieder richtig hinbiegen. dann noch die eine kreuzschraube der blende vom sitz abschrauben und schon hast du alles is der hand und der waschorgie steht nichts mehr im wege 😉
bei meinem sportsitz ist nur vorne stoff, an dem seiten und rückwand is sone art kunststoff, das wie kunstleder aussieht
wie macht man den bezug denn da ab?
Hi,
auf meiner HP hab ich ne Anleitung hochgestellt wie man den Sitz am besten auseinander nimmt.
http://www.gran-turismo-injection.com/seat1.htm
Hoffe es hilft einigen weiter, wenns gefällt könnta im GB vorbeischaun.
Ciao