1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Sitzbezüge

Sitzbezüge

Mercedes C-Klasse W203

Guten Tag,
ich wollte mal neue Schonbezüge über Vordersitze und Rücksitzbank ziehen.
Dabei ist wohl das erste Problem, dass die Rückbank zwei geteilt ist und auch die Armlehne erhalten bleiben soll.
Dabei bin ich auf dies gestoßen:
https://www.amazon.de/gp/r.html?...

Könnten diese passen obwohl sie eigentlich für den Sprinter sind, oder sind die Sitzmasse unterschiedlich?

Die zweite Frage wäre, wie man den Sicherheitsgurt in der Mitte mit seiner Funktion erhält. Auf dem Bild sieht man, dass dieser durch eine Öffnung geführt wird, muss ich dafür den Gurt zerlegen durchführen und wieder zusammensetzen?
Man könnte sicherlich auch den Stoff einmal längs auftrennen und wieder vernähen nachdem man den Gurt durchgezogen hat, finde ich allerdings auch nicht zielführend.

Hat möglicherweise jemand eine funktionale gute Alternative gefunden?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wofür brauchst du Schonbezüge?

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 23. Januar 2022 um 01:16:23 Uhr:


Wofür brauchst du Schonbezüge?

Wahrscheinlich hässliche Löcher in den Sitzen 😕
Oder um die Kiste aufzupeppen - aber dafür müsste man zu etwas farbigen greifen…🙂

Frage mich grade ob er im falschen Forum ist???

Was will man mit Sprinter Bezügen, diese anzupassen macht doch gar kein Sinn.

Gibt doch genug für den 203er.

Ich hatte vorne immer schon Bezüge in grau drauf, die wurden einfach übergezogen und dann mit so gummies fest gemacht, die haben sehr gut gesessen und bis heute sieht der Sitz dadrunter noch aus wie neu.
Mittlerweile sind die Schonbezüge selbst aber schon etwas in Mitleidenschaft gekommen.
Leider finde ich gar keine die etwas schick aussehen und funktional überzuziehen sind.
Bei der Rückbank kam mir die Überlegung mit dem Bezug für den Sprinter, da ich keinen Schonbezug gefunden habe, welcher die Armlehne der Rückbank berücksichtigt.

Unter dem Stichwort „schonbezug W203“ finde ich entweder nur lieblose Säcke die unförmig über dem Sitz liegen oder bei denen die Rückbank in einem durchgezogen ist. Dabei stellt sich für mich die Frage, wie man den mittleren anschnallgurt damit integrieren soll.

Aber wenn es so viele gute passend für den W203 gibt, könnt ihr mir die doch direkt mal verlinken?
irgendwas scheine ich falsch zu machen, dass ich keine finde.

@chewi

Was wollen wir denn überhaupt „investieren“ ?
Wenn Du bei Google Sitzbezüge W203 eingibst gibt’s etliche Angebote - ab 30 Euros aufwärts….!

Der Link von klausram geht schon in Richtung Leder - da wird’s natürlich etwas teurer.

Ich finde wenn man Mercedes fährt sollte man keinen Schrottteile verbauen.
Ich habe z.B. früher bei meinen Autos Fußmatten immer das Zeug Realkauf und co. verwendet.
Nachdem dieser Schrott aber im Fersenbereich ruck zuck durch war, bin ich auf Qualitativ besseres Material gewechselt, dass tatsächlich nicht nur besser ausschaut sondern auch länger hält.
Es stimmt eben doch der Grundsatz, dass wer billig kauft letztendlich 2x kauft..

Oh ja - da ist was wahres dran...!!!
Da hab ich auch schon genug Lehrgeld gezahlt 🙄

Habe mich jetzt für diese entschieden, der Schriftzug ist das einzige was mich stört. Sie sind aber wirklich passgenau, fühlen sich gut an und machen einen hochwertigen Eindruck. Mal schauen wie lange sie schön aussehen.
https://at.carmager.com/...sine-2000-2007-Auto-Dekor-ELEGANCE-P-4.html
Komischerweise habe ich noch einige Teile über, bei denen weiß ich nicht wo diese denn angebracht werden sollen.

Zitat:

@chewi schrieb am 12. Februar 2022 um 04:58:18 Uhr:


Habe mich jetzt für diese entschieden, der Schriftzug ist das einzige was mich stört.

Moin@chewi,

so schlecht sehen die Bezüge doch gar nicht aus.

Und wegen dem Schriftzug würde ich mir keine Gedanken machen.
Besorg Dir einfach den org. STicker > ELEGANCE < ( Teilenummer: A2038171020 ) für Dein Auto, dann "stimmt" auch der Schriftzug auf den Bezügen wieder.

Elegance-Sticker

Sind die mit den „Runden“ Enden dabei die Nachbau Teile und die mit den spitz zulaufenden die originalen?

Welche in der metallic Optik für den w203 gibt es wohl nicht?
https://www.ebay.de/itm/284415397817?...

Fa468681-a7ff-4af3-b5d9-5ef16d83510b

Zitat:

@chewi schrieb am 12. Februar 2022 um 15:06:49 Uhr:


Sind die mit den „Runden“ Enden dabei die Nachbau Teile und die mit den spitz zulaufenden die originalen?

Die mit den runden Enden haben die Teilenummer

A 203 817 10 20

Die mit den spitz zulaufenden Enden haben die Teilenummer

A 209 817 00 20

Ergo sind beide original.

Zitat:

@chewi schrieb am 12. Februar 2022 um 15:06:49 Uhr:


Welche in der metallic Optik für den w203 gibt es wohl nicht?

Nein, das silberfarbige Typschild mit der Teilenummer A 204 817 26 20 ist für den W204.

Habe jetzt für Links und rechts für insgesamt 28€ beide bekommen, schaue mir mal an ob sie gut aussehen.
Das wechseln geht relativ einfach mit einem Fön und Zahnseide/Dünnem Faden?
Habe vorne sowieso schon den Schickeren Vormopf Grill (fand den mit 4 Lamellen doch noch eleganter).

Zitat:

@chewi schrieb am 12. Februar 2022 um 17:12:27 Uhr:


Habe jetzt für Links und rechts für insgesamt 28€ beide bekommen ...

Welche hast Du denn nun gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen