1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 1
  7. Sitzabsenkung

Sitzabsenkung

VW Touareg 1 (7L)

Die Lösung ist da. Ich habe heute im Autohaus zwei Kunstoffkeile spendiert bekommen. Sie werden auf die Plastikschale der Sitze geklemmt, unter den Hebel geschoben, der Hebel kann sich jetzt nicht mehr beim Ein- und Ausstieg
runterdrücken. Keil nach vorne schieben und der Hebel ist wieder nutzbar.
Also, Problem gelöst.

15 Antworten

... naja... ob das DIE Lösung ist, ich weiß nicht!!!!
Haben das Teil von unserem Freundlichen vor 3 Monaten spendiert bekommen, es funktioniert.

Hab Sonnenbeige Ledersitze, hab soeben neue Bezüge bekommen, da sich der Sitzhöhenverstellhebel seitlich am Leder makiert hatte, wird auch mit dieser Lösung nicht besser werden, d.h. in 4 Monaten wieder neue Bezüge. Außerdem gibts die Feststellkeile nur in Schwarz und Grau, nichjt in Sonnenbeige.. Hut ab VW !

Hallo zusammen
welches Modelljahr sind eure Autos? 2006?
Ich dachte ab 2006 sei dieses Problem behoben.

Ja die Keile sind sicher eine Lösung, die einem >50.000,-€ Auto gerecht werden.
Ich pumpe lieber und ärgere mich darüber unfreiwillig Autotester zu sein.

kann jemand ein Teil nr. mitteilen ????
so kan ich das vielleicht auch in Belgien bekommen
vielen dank fur ihre hilfe !!
Patrick

Sitzverstellung

Ist ja interessant. War bei meinem freundlichen letzte Woche und der meinte erst, solche Keile würde es nicht geben - dann mit einem freundlichen Hinweis auf dieses Forum - gab er zu, das es in Vorbereitung sei, es aber die Keile von VW noch nicht gebe! Bitte gebt die Teilenummer an und in welcher Stadt ihr das bekommen habt. Kann es sein, dass es die Dinger wirklich noch nicht gibt, oder wollte mich mein Freundlicher nur an der Nase rumführen? Ich habe so langsam (nach 6 Monaten) echt den Eindruck, als wäre VW noch nicht in der Oberklasse angekommen.
Bitte Teilenummer angeben! Danke!
Cheers
Torman

Re: Sitzverstellung

Zitat:

Original geschrieben von Torman


Ist ja interessant. War bei meinem freundlichen letzte Woche und der meinte erst, solche Keile würde es nicht geben - dann mit einem freundlichen Hinweis auf dieses Forum - gab er zu, das es in Vorbereitung sei, es aber die Keile von VW noch nicht gebe! Bitte gebt die Teilenummer an und in welcher Stadt ihr das bekommen habt. Kann es sein, dass es die Dinger wirklich noch nicht gibt, oder wollte mich mein Freundlicher nur an der Nase rumführen? Ich habe so langsam (nach 6 Monaten) echt den Eindruck, als wäre VW noch nicht in der Oberklasse angekommen.
Bitte Teilenummer angeben! Danke!
Cheers
Torman

Die Keile gibt es schon bestimmt ein Jahr. Mittlerweile gibt es doch schon Klötzchen weil die Keile die Sitzverkleidung sprengen.
Dein Händler hat die standard Ausrede gewählt, die jeder 2. VW Verkäufer wählt, wenn er mal wieder keine Ahnung von dem Produkt hat was er verkauft, weil er während der Arbeitszeit lieber den playboy ließt.

... ja, da will ich Dir nicht Widersprechen! Aber eine Lachnummer finde ich es schon. Aber ich habe mit meinen Flocken ja ein ganz kleines Stück dafür gesorgt, dass sich so eine Organisation noch länger hält. Bei BMW ist mir so etwas NIE passiert - ehrlich.
Cheers
Torman

Einige Mängel

Es ist ja nicht zu leugnen, daß auch beim meinem Touareg einige Dinge nicht 100%
in Ordnung sind, aber bei welchem Hersteller ist das schon so. Bei uns in Wolfsburg gibt es einige VW-Händler, aber nur ein Autohaus ist für den Touareg und den Phaeton zuständig und ich muss sagen, super Service, keine Wartezeiten bei der Annahme, Touareg oder Phaeton als Leihwagen, man gibt sich wirklich große Mühe den Kunden zufriedenzustellen. Für mich ein ganz entscheidener Pluspunkt, außerdem
fährt die Karre wirklich gut, ob mit oder ohne Sitzkeile.

...joouu Jungs da habts leider an der falschen Stelle gspart...
ich kann nur sagen - Komfortsitze (el. Sitzverstellung) ist das einzige was dieser Fahrzeugklasse gerecht wird - a echt feine Sache !
nix für ungut - L.G.

das Argument muss nicht immer sparen sein...
wir haben ihn mit mechanischen sitzen genommen, da wir zum zeitpunkt der bestellung gesagt haben, dass diese variante gegenüber den elektrischen weniger anfällig ist. wenn so ein elektromotor ausfällt, dann kanns schon mal ganz blöd sein, wenn man dann so ne ungünstige position eingestellt hat, dass man mit dem kinn auf dem lenkrad liegt ;-)

Lieber Gladiator-wenn Du einer elektrischen Sitzverstellung nicht vertraust,dann ist der Touareg mit Sicherheit das falsche Fahrzeug für Dich.Bei so einem high-tech Gerät solltest Du schon auf die Technik vertrauen.Erwischt Du hier ein sogenanntes "Montagsauto" steht es onehin nur in der Werkstatt.Dies gilt aber für alle vergleichbaren Fahrzeuge - doch wir hoffen ja, daß VW den Anderen ein bisschen überlegen ist... L.G.

Zitat:

Original geschrieben von deepsnowfräser


...joouu Jungs da habts leider an der falschen Stelle gspart...
ich kann nur sagen - Komfortsitze (el. Sitzverstellung) ist das einzige was dieser Fahrzeugklasse gerecht wird - a echt feine Sache !
nix für ungut - L.G.

Da ich einziger Fahrer meines Touareg bin lohnt sich eine elektrische Sitzverstellung eigentlich nicht.

Oder wozu soll ich die 4 Jahre spazieren fahren ohne sie zu benutzen.

Dass VW nicht in der Lage ist bei einem Oberklasse Auto eine funktionierende mechanische Sitzverstellung zu entwickeln kann man ja nun wirklich nicht ahnen, sonst hätte ich vielleicht auch die elektrische genommen.

Kunstoffkeile

Ich habe das gleiche Problem und hätte gern die Kunstoffkeile. Da mein Händler mal wieder keine Ahnung hat benötige ich unbedingt die Teilenummer um ihm auf die Sprünge zu helfen.
Also bitte Teilenummer schicken!!!
vielen Dank und Grüße
4bei

Deine Antwort