Sioux "Anlage" durchgebrannt?

Hey Jungs und Mädels

Forweg, ich habe absolut keine ahnung... 🙁

Ich hab folgendes Problem, ich hab mir ein hübsches Auto gekauft mit 5500 W Anlage, alles von Sioux (2 Endstufen, Basskiste mit 2 Lautsprecher, 2 so komische Plastik Teile mit irgendwelcher Elektronik drin (sorry xD, unwissend) vorne 2 Lautsprecher (CS 165PRO) und hinten in der Hutablage 2 (CS 693PRO) + 1 Dietz Kondensator

Leider musste ich heute feststellen das mir einfach die Bass box mal nach hoher last ausviel und dan nach Zündung an aus wieder kamm, das war schon ein mal, das könnte ich mir vorstellen lag an der hitze, aber dan hab ich mal die anderen Lautsprecher (CS165PRO und CS 693PRO) kaum bis gar nicht gingen nur noch einer die anderen sind SEHR leise und einer macht seit heute komische geräusche (glaube ich)

Vor kurzem hatte ich auch das Problem das der Kondensator nicht leuchtete und gar nix ging, lies es durchmessen von meinem Freund aber der konnte nix feststellen, durch zufall hat er ihn kurzgeschlossen und dan ging er wieder...

Nun meine Frage wenn ich meinen Freund beauftrage die 4 Lautsprecher zu besorgen und ich die Rein häng, hauts die dan gleich wieder durch?
Ich hab nämlich als Lehrmädchen echt von den 300 Euro keine 120 übrig zum ausm Fenster werfen... 🙁

Schon mal danke im vorraus 🙂

PS: Hab lieber mal Bilder dazugemacht 😉

26 Antworten

Hör auch mal wenn das Radio angeschloßen ist und ganz leise gedreht ist.Wenn die Chinch Kabeln ab sind und du die Anlage an machst , hör mal ob es noch rauscht.Schlies mal dann ein MP3 Player direkt an die Endstufe an.
P.S. Du hast keine Frequenzweichen an den Lautsprecher.Du hast Koaxial Lautsprecher,die haben meist ein wiederstand hinten dran und das wars.

Leider muss ich das Thema nochmal aufgreifen... 10m vor der Garage hat sich vorhin gerade mein Kondensator wieder verabschiedet er zeigt einfach nicht mehr an, bin ratlos, was mach ich da jetz? 🙁 Das Problem hatte ich shcon öfter auf einmal gings wieder...

Bau den Kondensator doch einfach aus und vergiss ihn. Die restlichen komponenten sind eh nicht gerade ein Klanghit, da wird sich das bischen Spannungsglättung durch den cap sowieso nicht bemerkbar machen.

Also es sieht aus wie wenn er keine Spannung bekommen würde und zwar am Dicken roten kabel, wenn ich nämlich ne Zange zwischen Plus und Minus halte tut sich gar nichts...
Wie schmeiss ich den den einfach raus, hab ja da 2 plus drauf wo zu jeder Endstufe gehen und 2 Minus wo zu jeder Endsufe gehen mal abgesehen von den 3 kleinen Steckern...

Ähnliche Themen

Also wenn der Kondensator ganz normal an seinen Versorgungsleitungen dranhängt und du überbrückst die Kabel, dann gibt es definitiv einen Kurzschluss, ob der Kondensator intakt ist oder nicht !

Oder meinst du jetzt bei ausgebautem Kondensator ???

Teste sowas lieber mit einem Birnchen statt mit einer Zange. Ein Kondensator kann auch aufplatzen, Madam 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jose-GSi


Wie schmeiss ich den den einfach raus, .......

Kofferraum auf, rausmachen, dann in die Tonne damit !

Nimm ne Schraube mit Mutter wo du dann durch die Kabelschuhe von dem kabel steckst wo zur Endstufe geht . Dann ist die Verbindung wieder okay !

Erstmal danke ^^ Also ich hab den Kondensator noch drin und hab zwischen + und - auch schon ein LED rein aber es leuchtete nicht, ich verstehs nicht, die Sicherung im Motorraum von dem dicken roten Kabel am Kondensator ist auch noch ganz... bin leicht ratlos...

Kann es sein, daß du keinen Strom auf der Leitung hast ??

Wenn man nämlich ein Birnchen an die Anschlüsse vom Cap hält, muß das auch brennen ! Egal ob der Cap voll ist oder nicht. Weil ja auch Strom von der Batterie kommt !

Ja das könnte sein leider habe ich aber nichts zum durchmessen um das zu prüfen...
Was mach ich jetz? 🙁

Edit:
Also ich hab gerade zwishen der Sicherung vorne im Motorraum einen kurzen gemacht das hat sauber gefunkt xD und jetz leuchtet aber das Lämpchen am Kondensator wieder und kurz zählte er ach oder so, jetz allerdings ist wieder sense... 🙁
Ach ja und die Halterung der Sicherung ist gebrochen... sollte ich die so lassen?

Vor dem Fahren zeigt er auch so 14,4V an, ist er vll überladen oder so? Was mach ich den jetz...

Zitat:

Original geschrieben von Jose-GSi


Also ich hab gerade zwishen der Sicherung vorne im Motorraum einen kurzen gemacht das hat sauber gefunkt xD und jetz leuchtet aber das Lämpchen am Kondensator wieder und kurz zählte er ach oder so, jetz allerdings ist wieder sense... 🙁

Ich glaube, du solltest mal alle elektrischen Verbindungen richtig prüfen und defekte Teile ersetzen !

Zitat:

Original geschrieben von Jose-GSi


Vor dem Fahren zeigt er auch so 14,4V an, ist er vll überladen oder so? Was mach ich den jetz...

Du solltest dich mal über die Funktions- und Wirkungsweise eines Caps informieren und auch über sonstige technische Zusammenhänge rund ums Thema !

Die Spannungsanzeige hat mit dem Cap eigentlich wenig zu tun und auch mit dessen Füllstand !
Es ist auch nichts anderes wie eine nachträglich installierbare Spannungsanzeige, die einfach nur die momentane Bordspannung anzeigt.

Wenn der Motor aus ist, hat man 12 V

Wenn der Motor läuft, hat man 14,4 Volt.

Das ist immer so und hat mit dem Cap NICHTS zu tun !!

Informiere dich doch mal über Google und suche Einsteigerratgeber rund ums Thema. Das hilft dir !

Ja ich weis ja das der Kondensator das ist um Spannungschwankungen auszugleichen und ich hab das auch in der Arbeit wegen anlaufstrom etc. und kenn mich im grudne damit auch aus aber jetz im moment weis ich nicht was ich machen soll an was liegt das wohl das jetz das lämpchen wieder leuchtet? Kontakt fehler kann aj wohl auch schlecht sein... 🙁
Ist er vll einfach hinüber?
Dan hätte aber das LED ja auch leuchten müssen...

Und Teile erstetzen, was soll ich den ersetzen ging ja vorhin noch alles ... ich weis nicht wo ich den fehler suchen soll und an was es liegen kann...

Wie kann ich den Feststellen ob der Kondensator defekt ist?

Ich hab echt keine Ahnung, wie man einen Kondensator prüft. Aber aus meiner Sicht machst du dir viel zu viele Sorgen um das Thema.

Falls an deiner Anlage irgendwas nicht richtig läuft, liegt es daran keinesfalls !

Woher kommst denn du ?? PLZ ?? Vielleicht kann dir jemand einen fähigen Händler nennen !

Also das Problem hat sich erledigt, ist allerdings so lächerlich...

Also im Motorraum is vor der großen + Leitung zum Kondensator ja ne 60A Sicherung...
Mein Freund hat mitm Multimeter mal durchgemessen und folgendes festgestellt:

Sicherung hat durchgang!
Wenn ich nun COM am Multimeter auf - lege und Batterie messe hab ich 12 V ... Vor der Sicherung hab ich 12V ... Nach der Sicherung (Nicht zusammengesteckt gemessen) auch 12V aber wenn ich zusammenstecke und da dan hinmesse keine 12V ...
Komischerweise aber durchgang...

Ich kann mir das nicht erkjlären auf alle fälle hab jetz neuen Hauptsicherungshalter und neue Sicherung rein und jetz funkts wieder ^^

Wenn jemand ne Idee hat was da jetz das Problem war, bitte melden würde mich echt interessieren ^^

Und nochmal danke an alle wo mir helfen Wollten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen