Sintra und Zafira
Wer hatte eigentlich die wahnwitzige Idee den Sintra und den Zafira in eine Rubrik zu packen? Was haben die Autos gemeinsam - außer dass der Sintra kein Opel ist?
Eine eigene Rubrik für Sintra wäre sinnvoll, den der Zafira berührt ganz andere Käuferschichten!
15 Antworten
Die Idee aus Sintra und Zafira zwei Foren zu machen finde ich super. Dann müßte ich mich endlich nicht mehr durch die ganzen Zafira-Einträge wühlen.
Eins noch am Rande (obwohl das hier ja eigentlich kein Thema war, aber irgendwie doch eins geworden ist): Ich habe das ganze schon einmal woanders geschrieben, aber bei den teilweise emotionsgeladenen Argumenten die hier ein Auo schlecht oder gut aussehen lassen möchte ich es nochmal los werden.
Bezueglich des Crash-Test war es wohl wirklich so dass der Sintra unter aller Sau abgeschnitten hat und vom Markt genommen wurde. Ob dies der einzige Grund was weiß ich nicht, da mögen andere besser bescheid wissen. Ein Grund war aber sicherlich um das Image zu pflegen - so wie es jeder andere Hersteller tun wuerde wenn die Medien einen Makel aufdecken.
Ich arbeite seit vielen Jahren in der Automobilindustrie und habe fuer sehr viele Hersteller in der Entwiclkung gearbeitet. Ich habe von Crash-Simulationen bis hin zu belastungstest der Elektrik und aehnlichem alles gesehen. Lasst Euch sagen dass es bei jedem (und wirklich bei jedem) Fahrzeug einen Fehler gibt der unter eventuellen Umstaender ungluecklich enden kann. Ob ihr Mercedes nehmt (die haben auf die Fehlfunktion ihrer neuen Wunderbremse auch erst reagiert nachdem die Medien das gepusht haben) oder Ford denen in den USA Klagen von Leuten angedroht werden deren Angehoerige bei Unfaellen ums Leben gekommen sind bei denen eindeutig die werksmaessig verwendeten Reifen Schuld waren. Jeder Hersteller hat bei jedem Modell ein paar Leichen im Keller und niemand braucht sich in einem Fahrzeug gleich welcher Marke sicherer zu fuehlen als in einem Sintra nur weil der Crashtest zur Zeit ein populaerer Werbetraeger ist und jeder auf die Ergebnisse schielt. Ich kenne Autos bei denen das Risiko eines Feuers im Motorraum bekannt und seitens des Herstellers als "akzeptabel gering" eingestuft worden ist. Nur wissen die Fahrer das nicht weil es (noch) nicht passiert und daher (noch) nicht durch die Medien gegangen ist. Ist das Auto deswegen sicherer???
Keine Frage, ein schlechtes Ergebnis im Crashtest ist ein gewichtiges Argument gegen den Kauf eines Autos. Das Ding ist nur das mir aus dem Stand kein vergleichbares Fahrzeug einfaellt in dem ich lieber unterwegs waere....
(Sintra 2.2 GLS / 60.000km / Durchschnitts-Verbr.: 9l)