Sinnvolles Zubehör

Opel Meriva A

Mal in die Runde gefragt, was gönnt ihr eurem Meriva denn so:

Die Laderaumschale (6722189) für 39 Euro

...ist die sinnvoll und flexibel den verschiedenen Umbauvarianten des Meriva anpassbar

alternativ gibt´s wohl eine Laderaummatte (6722194), besser ???

Die Fußraumteppiche in verwirrende großer Auswahl ( 3D Matten, Feinrippe, Velours) welche Erfahrungen habt ihr dazu ?

Meine, bisher nutzte sich (fast) nur der Teppich auf der Fahrerseite extrem ab und die Feinrippe gibt den Schmutz sehr schwer wieder ab (an den Staubsauger)....

.. reichen die Billigen vom Baumarkt aus ?
Oder besser Gummi (aber Ausdünstungen* ?!) ?

*) Nur von "glücklichen" Gummibäumen gewonnenes Naturkautschuk ;o)

24 Antworten

"..Ich hab auch noch den Zusatzheizer drin, damit verringert sich die Vorglühzeit auf nicht mal 2sek..."

Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Die Direkteinspritzer der letzten beiden Generationen sind da allg. recht flott was das Vorglühen angeht. Gab (/gibt) wohl auch noch die Variante (bei VW auschließl. ?) das mit dem Türöffnen das Vorglühen gestartet wurde....

Kann man eigentlich das Ablagefach unter dem Beifahrersitz problemlos nachrüsten (?), hätte ja doch ganz gerne hier und da noch brauchbare Ablagemöglichkeiten.
Dagegen die Staufächer im Fahrzeugboden hinten (ab Modj. ´05 per Aufpreis) kann man wohl kaum nachträglich "bohren"....;o)

Zubehör

Hi Folks!!!

Auch ich kann den Zusatzheizer nur wärmstens empfehlen.Der bringt bei Temperaturen um die 0 Grad ´ne Menge.Nach spätestens 5 Minuten kommt schon ein bisschen warme Luft.

Nachteil : Der etwas höhere Geräuschpegel....aber bevor ich länger friere....

Mfg

Sneaky

Jepp,

wenn man außen vor dem Wagen steht ist der Zuheizer deutlich zu hören, merkwürdig "hohles"* Geräusch.
Innen merkt man nicht allzu viel davon, vor allem in Fahrt geht es unter...

*) Bei anderen (VW T4) hört sich das ja teils wie ein Jet an....

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


"Gab (/gibt) wohl auch noch die Variante (bei VW auschließl. ?) das mit dem Türöffnen das Vorglühen gestartet wurde....

hallo,

Bei VW startet das Vorglühen mit dem Entriegeln der Türen. Bevor ich morgens zur Arbeit losdiesele, schau ich aus dem Küchenfenster (wohne im 1.Stock) runter auf meinen geparkten Passat, entriegele die Türen per FFB, renne die Treppe runter, steige ein ..... und starte ohne jegliche Gedenksekunde an Rudolf Diesel. Funktioniert selbst bei -15C noch einwandfrei.

@all
hat schon jemand die von mehreren Anbietern bei ebay erhältliche Armlehne vorne installiert ? Ist die brauchbar ? Macht mir eher einen labilen Eindruck.
Bsp: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

mfg

die
SteuerKette

Ähnliche Themen

"Bei VW startet das Vorglühen mit dem Entriegeln der Türen. .."

Das ist mir aus Golf II/III-Zeiten bekannt, heute auch noch so "nötig" ??!

Denke (allg.) bei den Direkteinspritzern + Schnellglüheinrichtungen ist der Trick mit soviel Vorlauf nicht mehr notwendig. Oder gar mit FFB...

@flex-didi
Wieso hört sich deiner hohl an. Meiner macht Krach wie ein Jet. Ich habe das erst nicht dem Dicken zugeordnet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär


@flex-didi
Wieso hört sich deiner hohl an. Meiner macht Krach wie ein Jet. Ich habe das erst nicht dem Dicken zugeordnet.

Gruß

Ist irgendwie schwer zu beschreiben ehrlich gesagt....

Doch wenn ich ihn abstellen dann pfeifft er noch etwas nach, dann wie ein jet auf jeden fall !

Kann es sein das dessen (Zuheizer) Verbrauch vom BC nicht erfasst wird ! Hab da doch eine gewisse Differenz, BC/Zapfsäule !
(Siehe auch anderen threat zum Thema "Spritverbrauch"😉

Kann schon sein. Auch wenn alles Vernetzt ist.
Aber der Verbrauch ist doch relativ gering.
0.15l pro Stunde hab ich mal gehört.
Aber der BC geht bestimmt nicht 100% genau.
Da ich einen '04er habe kann ich das nicht bestätigen.

Ich drehe es mal um und sage, was aus meiner Sicht nicht sinnvoll ist:

Automatisch abblendender Innenspiegel in Kombination mit hinten getönten Scheiben. Da müsste schon einer mit Fernlicht direkt hinter mir fahren, damit das Sinn macht.

Auf die Lenkrad-Fernbedienung könnte ich auch verzichten. Erfahrungsgemäß kann man das Radio nach einer kurzen Eingewöhnung auch blind bedienen. Dafür fährt man dann natürlich kurz einhändig.

Ach ja, danke an alle die den Zuheizer empfohlen haben. Das hat zwar die Gebrauchtwagensuche ziemlich schwer gemacht und den Re-Import ausgeschlossen (in Belgien gibt es den ZH nicht als Zubehör), aber die Mühe hat sich gelohnt. Unser neuer Dicker ist einfach der Hammer (bis auf das Klappern des Lüftungsgitters - FOH ich komme!)

Zitat:

Original geschrieben von overtaker


Ich drehe es mal um und sage, was aus meiner Sicht nicht sinnvoll ist:

Automatisch abblendender Innenspiegel in Kombination mit hinten getönten Scheiben. Da müsste schon einer mit Fernlicht direkt hinter mir fahren, damit das Sinn macht.

=> Stimmt, evtl. nicht notw....bzw. ich kenn jetzt nicht den direkten Vergleich ohne Tönung unter den Bedingungen.

Auf die Lenkrad-Fernbedienung könnte ich auch verzichten.

=> Bei den derzeitigen Funktionseinschränkungen, jepp !!!

Ach ja, danke an alle die den Zuheizer empfohlen haben.

=> Joh, hätt ihn auch fast weggelassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen