Sinnvolles Tuning für Newbies
Hi zusammen,
ich fahre ein 96'er Golf III Cabrio mit der 1,8l 75PS-Maschine.
Nun ist die ja bekanntermaßen nicht so der Renner, aber bisher war ich mit meinen rund 15.000km im Jahr da ganz zufrieden mit. Spass an sportlicher Fahrweise hat ja nicht zwingend was mit Leistung zu tun. Aber da ich aus beruflichen Gründen nun längere Strecken auf der Autobahn und auf Landstraßen zurücklegen muss und mir beim Überholen doch etwas mehr Reserven wünsche, einfach aus dem Sicherheitsaspekt raus, würde ich gerne etwas mehr Leistung aus dem Motor rausholen.
Nun empfinde ich aber einen kompletten Motortausch als ziemlich lästig, auch wenn das vielleicht sogar die günstigste Alternative wäre. Außerdem habe ich keine Lust auf ne mir unbekannte Maschine mit 100.000 Kilometern.
Meine Frage wäre: Was würdet ihr mir raten, um ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand ein bisschen mehr aus dem Motor rauszuholen? Bringt eine Sportauspuffanlage oder ein Sportluftfilter wirklich was? Ist Chiptuning bei einem Benziner, noch dazu mit knapp 80.000km auf der Uhr, nicht mörderisch?
Was würdet ihr machen um dem kleinen ein paar Pferdchen mehr zu entlocken? 10 PS oder so würden ja schon was bringen. Nur bin ich nicht bereit dafür die Lebensdauer der Motor-Getriebe-Abteilung zu verkürzen.
Große Wünsche, kleines Portmoine würde ich zusammenfassend sagen :-)
31 Antworten
das ist eine bergstraße über die er mit "140" fährt, nicht ebene!
zudem wenn interessierts? ist doch mir egal wie schnell das auto von irgendjemand
anscheinend irgendwann mal gelaufen ist 😉
äh sry aber ich wollte mich net beweißen ich finde nur wenn jemand sagt 140 ist alles da muss ich mit den kopf schütteln.
aber wie gesgat back to Tophicgenau: back to tophic😁😁😁😁😁
Hallo, mit sicherheit lohnt sich das nicht was du vor hast, aber wenns sein muß kannst du ja mal zu Hartmann-Motorsport gehen.
Ich binn mal einen golf 1,8l 90(serie) von denen gefahren.
Der ging im vergleich zur serie sehr gut!!
Da war gemacht:
Hubraumerweiterung auf 2.0l
Fächerkrümmer mit bi-kat
Auspuffanlage
276° Nockenwelle (meine ich,etwas lange her)
Einzelldrosselklappen einspritzanlage
el. zündung
und noch paar teile....
das ganze richtig auf dem prüfstand abgestimmt.
ergebnis waren 150ps aus 2,0l 8v
den gesamtpreis wollt ihr garnicht wissen denk ich mal.
hier die bilder
noch eins
Ähnliche Themen
und noch eins
und letzte
doch ich will es wissen *G* wie teuer ist eigentlich so ne hubraum vergrößerung noch nie was von gehört denke ich mal
Zitat:
Original geschrieben von Cpt.Hercules
doch ich will es wissen *G* wie teuer ist eigentlich so ne hubraum vergrößerung noch nie was von gehört denke ich mal
Also es kostet dich mindestens mal n bissl Wandstärke des Zylinders 😁😁😁
Kenne das eig. nur beim VR, den auf 3 oder 3,1L aufzubohrn. Lohnt dass denn beim 1,8er? Wärs nich sinnvoller gleich n 16V einzubauen?
ja das frage ich mich auch dann hätte ich ja ca 1.8 oder 1.9 l und nichts geht über hubraum *G*
n Gang runterschalten und nur überholen, wenn frei ist.
Dann ist das auch mit 75PS kein Problem.
stimmt klage ja nicht mit mein 75 ps bin total zufrieden damit macht wirklich spaß damit damit mache ich manche mit 100 ps platt *G* aber ich sag mal wenn man für so ne ccm erweiterung sagen war mal 300€ zahlt kann man ja drauf sparen und so und wer hat nichts gegen mehr leistung oder mehr hubraum klingt doch geil 2l sagen war mal grob und daduch 85ps *G* lol 😉😉😉😉😉😉
Also der ganze umbau bei dem HM golf wo ich vorhin gepostet habe hat damals ca. 10000 DM gekostet,
es war ein vorführwagen von Hartmann-Motorsport.
Zitat:
ich sag mal wenn man für so ne ccm erweiterung sagen war mal 300€ zahlt kann man ja drauf sparen
für 300euro macht dir keiner eine Hubraumerweiterung (leider)
wie war das doch gleich? back du topic?
also nen lehrling bei mir aus der firma hat jetzt auch einen AAM mit 230.000km. der ist natürlich auch im tuning wahn (grade mal 17 und ohne führerschein 😉 )
da ich noch ein paar teile liegen hatte hat er folgendews bekommen:
Golf 3 GTI Krümmer,Hosenrohr, KAT, Zwischenrohr, MSD und ESD (serie 55mm)
Golf 3 GTI Nockenwelle
und von ebay gabs nen AAM Motorsteuergerät mit Chip
alles zusammen hat ihn 70euro gekostet.
ich denke mal dass er so von seinen 75ps auf vielleicht 90ps-100ps kommt. wird sich zeigen, wenn es alles eingebaut ist.
Golf 3 GTI nockenwelle hab ich hier noch eine - interesse?
Nene, also Tuningschrott kommt mir keiner ans Baby. Mir ist Leistung nicht so wichtig, Autofahren macht aus anderen Gründen Spass, find ich. Das krasseste was ich bisher gefahren bin war ein 350PS Impreza - 4 Sek. auf 100 sind geil, aber einfach nur pervers :-)
Mir gehts nur drum, ob man den Motor (der ja Technik von vor über 15 Jahren ist - war damals schon alt) mit heutigem Wissen nachträglich sinnvoll und vernünftig verbessern kann. Aber die 2-3 PS die mit irgendeinem Luftfilter oder Auspuff drinne sind bringens nicht, da is ein gekonnter Fahrstil viel mehr tauglich. Das sieht man ja immer wieder an den Vergleichen hier (mein 60PS zieht viiile besser als die 100PS vom Kumpel 😉. Getreu dem Motto, wenn ich einfach voll drauftrete müsste ich doch am schnellesten sein LOL
Aber danke an alle, die mir mit sinnvollen Posts weitergeholfen haben.
Tuning-schrott? öhm - du wolltest mit schmalem geldbeutel die ein oder anderen ps in deinem motor freischalten... also dann versteh ich dich nicht, das du meckerst, wenn man günstige wege aufzeigt. von tuningschrott kann man nicht reden, da es original teile sind und nicht mal eine eintragung benötigen. da halte ich eher sportluftfilter und sportendschalldämpfer für tuningschrott, da diese eher plazebos sind.
"Boar ist der wagen laut, der ist ja gleich viel schneller" - laut ja, schneller nein - die sachen sehen meistens nur gut aus das wars denn auch schon.
aber wenn man skeptisch ist, dann soll man es lieber lassen. damit man nicht hinterher sich ärgert, wieso man zeit und geld investiert hat.