sinnvolle Leistungssteigerung beim Golf 3 Gti??

VW Vento 1H

Hallo zusammen!!

Ich bin durch unglückliche familiäre Umstände an einen 3er Gti Bj 96 mit ADY Motor geraten.Nun hab ich das Ding an der Backe.
Grundlegend hab ich ihn jetzt durch repariert.Nur die mangelnde Dynamik des Motors in verbindung mit doch ziemlich hohem Verbrauch passt mir garnicht.An dieser Stelle ganz wichtig.Ich möchte keinen Ampelsenkrechtstarter oder Viertelmeilegewinner daraus machen.Es soll ein Alltagsfahrzeug bleiben.
Auch sollten die Umbaukosten im Rahmen bleiben.Nur etwas spritziger sollte er schon werden.Kennt sich jemand mit dem Motor aus und kann mir da Tips geben???
Mein Plan wäre eine andere Nockenwelle,Fächerkrümmer,eventuell kürzeres Getriebe und ein Chip.
Wer damit schon Erfahrungen gesammelt hat dem wäre ich für Tips sehr dankbar.
Es sind ja auch die versteckten Probleme,zB scharfe Nocke.Ab wann braucht man verstärkte Federn,ab wann bekomme ich Probleme bei der AU etc.
Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruß Stephan

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wuennesurfen



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


chip, hmm klar ist schon besser wenn man die Software anpasst.Auspuff leer bringt nix....
n ordentlicher 16V/Vr Auspuff reicht....
Von VW eingestellt heißt nicht das es auch so stimmt....also träge,kommt drauf an was du als Vergleichsfahrzeug nimmst.Wobei die 2E´s schon besser gehen wie die ADY/AGG´s,liegt wahrsch.an der Software,wegen Abgasnorm usw.
Ansonsten ist das ja schon ne fortschrittlichere Einspritzung wie die Digifant.Da kann man schon mehr machen.
Tja Chips gibts ja wie Sand am Meer...nur da as gescheites finden.Will ja ni den Motor verheizen.Das mit dem Vr/16V auspuff klingt echt gut...da bleib ich dran und besorg mir mal einen.als vergleich hab ich den alten 2er gti vom kumpel mit ausgelatschten 290tkm.und der geht echt besser.

Das mit dem Chip vergess mal wieder , um die Nummer kümmert sich der Tuner beim abstimmen , entweder stimmt der dein Steuergerät so ab , oder er verbaut einen Chip und stimmt den dann auch ab , alles andere kannste vergessen , nur so bringt dir das was !

Ja,das leuchtet mir ein.Nur Tuner bedeutet sicher auch teuer.ist ja klar-Qualität hat ihren Preis.Wüsste nichtmal einen Tuner im Raum Dresden.Also belasse ich es erstmal bei Auspuffanlage,Fächer und Nockenwelle.Wenn ich dann immer noch so unzufrieden bin gibts ja noch die Getriebe und Chipoption:-)Ich danke allen für die Tipps,das hat doch schon den richtigen weg gewiesen.
Gruß stephan

"Ciptuner" wären WOW in Tanneberg/Meißen
od. MTE Bad Düben(Leipzig) die mir jetzt einfallen.
....ist aber eben nicht billig.

So schlecht geht der 2.0 115PS aber nicht, da muss an dem ADY was faul sein...

Ähnliche Themen

Irgendwas scheint wirklich nicht zu stimmen an deinem ADY... 8,5 L/100km sind bei 90km/h definitiv zu viel... Meiner verbraucht da irgendwas zwischen 5 und 6 Litern...

Hallo,
hab auch den ADY ,und schon ne Menge Ärger mit gehabt. 2l mit 116 PS sind ja auch nicht die Welt, kann man nicht erwarten das der 400m in 8,5 macht....
Ich bin zufrieden mit dem Motor, nur Leistung kann man ja nie genug haben.
Hab allerdings, weil das CHE kaputt ist, ein 2Y drin.
Was ist denn da der große Unterschied??
Meiner läuft damit laut Tacho 200 bei 6100 U/min. Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise bei 10 Lieter, macht dabei aber schon Spass 😁

Der große/einzige Unterschied ist die kürzere Übersetzung in den Gängen 2,3,4 und 5.
2Y : 020 5-Gang 3,455 2,118 1,444 1,129 0,912
CHE: 020 5-Gang 3,455 1,944 1,286 0,969 0,805

OT:5000. Beitrag😎

Fährt sich das 2Y im ADY / AGG dann so ähnlich wie der 2er GTI mit 107PS oder wie? Den bin ich mal gefahren. Subjektiv viel spritzger als der 3er GTI. Liegt aber auch am Gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Fährt sich das 2Y im ADY / AGG dann so ähnlich wie der 2er GTI mit 107PS oder wie? Den bin ich mal gefahren. Subjektiv viel spritzger als der 3er GTI. Liegt aber auch am Gewicht.

Also im 2E wesentlich spritziger....aber so gut wie´n PF glaub nicht...

ich hatte gestern mal die gelgenheit meinen fast voll auszufahren ( rentner GTI)

von 100 - 140 km/h hat er ganz gut hochgezogen, aber ab 160 km/h stand die nadel erstmal still..

hab dann das gaspedal fester runtergedrückt und er kroch langsam auf die 170 km/h, dann auf die 180 km/h.. wieder blieb die nadel still..

wieder hab ich das gaspedal fester gedrückt und dann kamen auch mal die 190 km/h.

weiter gings nicht, weil ein "schleicher" auf meine spur rüberkam.

beim zweiten anlauf wieder auf 160 km/h hochzubeschleunigen ging es etwas fixer.

später als ich von der autobahn runterkam, hatte ich das gefühl,dass der wagen zügiger läuft. hab ihn wohl bisschen freigebrannt.

wird das immer besser mit der beschleunigung, je häufiger ich sowas veranstalte?

oder ist das ein bleibender schaden,wenn omi nen gti gefahren ist?

naja würde sagen fahre den Motor mal warm und blase die Kanäle frei (bis 5-6000 umdrehungen und dann schalten) , wenn der Wagen oft in der Stadt gefahren wurde.
Du könntest auch mal für 15 Euro Super Plus tanken und damit fahren (reinigt den Motor)

So hab ich meinen laufruhiger und spritsparender bekommen
Außerdem zieht mein ADZ (sind ja nur 90 PS) echt super nach den Prozeduren

Also mein ADY zieht super bis 160, ab 180 wirds eher träge aber 200 (immer nach Tacho!) sind immer drin. Habs letztes WE erst ausprobiert. Hab ab 5000 U/min Vibrationen (liegt am Getriebe) und bei 6000 einen Verschlucker. Denke ich muß mal den Zündungsteil erneuern.

bis 6000 u/min musste gar nicht mehr drehen, die 115 ps kommen bei 5400 u/min, alles darüber ist nur unnötiger verschleiss und bringt keine leistung

Wie hoch ist denn der Verbrauch?
Wenn der viel schluckt und schlecht geht kommt mir das komisch vor.

Klar der Motor fühlt sich träge an aber der geht schon nicht schlecht.
Das höchste Drehmoment liegt nunmal erst bei 3200 upm daher meint man das der nicht gut geht.
Nimmt man aber mal die Stoppuhr und vergleicht ihn mit anderen Motoren merkt man schnell das der für die Leistung sehr gut geht.

Das der Golf 2 GTI besser geht ist bekannt, da der 2er einfach 200 Kg leichter ist.
Dafür zieht der 3er ab dem 3. Gang so davon.

Ich habe mal Daten aufgenommen von Beschleunigungswerten von 80 auf 160 km/h

1.8 ABS = 26 Sek.
2.0 ADY = 19 Sek.
2.0 ABF = 17 Sek.
2.8 AAA = 14 Sek.

Ich messe immer diese Beschleunigungswerte da ich so die Veränderungen die ich gemacht habe dokumentiren kann und genau weiß was es gebracht hat.
Meiner braucht z.B. jetzt nur noch 16,7 Sek von 80 auf 160 🙂

Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.
Wenn du das Auto tunen willst solltest du erstmal eine vernünftige basis schaffen.
Das heißt erstmal eine vernünftige Auspuffanlage (Rückstaureduzierung) montieren, am besten mit Fächerkrümmer und Metallkat.
Dafür bist du dann schon soviel für los als wenn du dir nen VR6 einbaust. 😁
Dann nimmst du noch eine 272° Nockenwelle und lässt das ganze auf dem Prüfstand abstimmen.

Dann geht die Karre wie sau, und selbst der gefürchtete 16V hat nicht mehr viel zu melden. 😉

deiner ist von 80 auf 160km/h schneller als ein abf???

was denkst du denn, was anm leistung dabei rumkommt, wennm man einen ady/agg mit gruppe a, fächer, metallkat und 272° nocke aufrüstet?? würd mich mal interessieren? ich meine, um an abf-niveau zu kommen muss da ja ordentlich was passieren..aber da deiner ja deutlich schneller als ein 16V durch zu ziehen scheint, kannst du das ja mit sicherheit beantworten.

edit: sind deine werte auf einen gang bezogen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen