Sinnvolle Ausstattung
Hallo liebes EQV-Forum,
auf Grund von fehlenden Alternativen beschäftigen wir uns zur Zeit mit der Anschaffung eines EQV 300.
Dabei kommt die Frage auf, welche Ausstattung sinnvoll und notwendig ist.
Bitte teilt uns eure Meinung und Erfahrungen mit.
Zwei Fragen vorab:
Macht die Airmatic Sinn?
Sollte man das Facelift nehmen oder ist der Unterschied zu klein?
Danke!
36 Antworten
Ja, das ist doch ein guter Kurs…
Zum Heckklappenträger gibts hier doch einen Thread, da haben einige über sehr hohen Mehrverbrauch berichtet.
Ich wollte auch erst leasen oder über members (fa-geschäft) mieten, aber die monatlichen Raten waren uns deutlich zu hoch. Die plus 3 Finanzierung mit Rückkauf aktuell total unattraktiv für aufgrund hoher Zinsen (6-7%).
Wir haben schließlich einen 3 Jahre alten eqv gekauft, mit ca. 40tkm und für unter 43kEUR. Der Händler hatte keine Erfahrung mit Elektroautos und war eher zufällig an das Modell gekommen. (Prüfung der Batterie ergab weniger als 2% Degradation.)
Ich habe den Heckklappen-Träger vom Marco Polo Activity im Keller und werde Pfingsten damit in den Urlaub fahren (5 Personen, 4 Fahrräder, 1 Fahrradanhänger). Oben kommt noch ein Dachzelt drauf.
Ich liebäugele aber auch mit der Nachrüstung einer AHK, damit ich die geteilte und elektronische Heckklappe nutzen kann und den Verbrauch nicht beeinflusst wird. Ggf. Ist das hinter dem dachzelt aber auch vernachlässigbar.
Zitat:
@FW258 schrieb am 1. Mai 2024 um 19:33:51 Uhr:
Wie schon geschrieben, würde ich Lesing bevorzugen.LP ca 102.000€, Kaufpreis ca 74.000€, Fahrzeugpreis für Leasingberechnung ca. 79.000€, Leasingrate 748€ bei 36 Mon, 10.000km/Jahr und 0€ Sonderzahlung. Alles Brutto-Werte.
Es geht einzig und allein um die AHK für den Fahrradtransport.
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Mercedes Heckklappen-Träger?
Aber nicht Mopf2 oder? Im Agentur Modell für Mopf 2 klingen diese Werte ehr nach Fantasie… kann man ja im Konfigurator nachlesen.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 1. Mai 2024 um 21:51:05 Uhr:
Zitat:
@FW258 schrieb am 1. Mai 2024 um 19:33:51 Uhr:
Wie schon geschrieben, würde ich Lesing bevorzugen.LP ca 102.000€, Kaufpreis ca 74.000€, Fahrzeugpreis für Leasingberechnung ca. 79.000€, Leasingrate 748€ bei 36 Mon, 10.000km/Jahr und 0€ Sonderzahlung. Alles Brutto-Werte.
Es geht einzig und allein um die AHK für den Fahrradtransport.
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Mercedes Heckklappen-Träger?Aber nicht Mopf2 oder? Im Agentur Modell für Mopf 2 klingen diese Werte ehr nach Fantasie… kann man ja im Konfigurator nachlesen.
Doch ist Mopf2 mit Rabatt für Unternehmen mit Flotten mit mehr als 40 Fahrzeugen.
Wir haben diese Woche bestellt! Ohne Airmatic weil dann das Panoramadach nicht mögliche gewesen wäre. Ansonsten Stoff, elektrische Sitze, Türen und Heckklappe, Burmester, Ambientelicht und alles was an Assistenten und Kameras möglich war. Sitze 2 2 3
Produktion voraussichtlich Anfang Oktober.
Leasingrate 48 Momate/15000km 648€ zzgl. Mwst.
Das Fahrradthema wird jetzt mit dem originalen Träger für die Heckklappe gelöst.
Danke für eure Unterstützung!
Ich hatte auch das Gewichtsthema… habe aber final doch eine Lösung für Airmatic und Glasdach gefunden…