Sinn eines neueren Motorrades?

Hallo,
In der Fahrschule fuhr ich eine Uralt GS500E.
Mein Fahrlehrer meint er behält sie solange ie läuft, da sie den modernen Maschinen abgesehen von ABS in nichts nachsteht.
Gut, da hatte ich keinen vergleich.

Jetzt habe ich mir eine 6000er Srad geholt, eine der ersten von 96.
110 PS auf 200KG vollgetankt.

Wenn ich das Bike nun den mit den knapp 2 Jahrzenhten jüngeren Bikes von meinen Kollegen vergleiche steht die Srad ihnen in den Daten ebenflls nichts nach, außer eben wieder ABS.
Alle so um die 200 KG und max. 10-15 PS mehr als meine.
Das Kurvenverhalten ist nun auch nicht unendlich besser, finde ich.

Wenn man in alte Autos einsteigt, kann man die ja gar nicht mehr mit neuen vergleichen?

Gibt es jedoch so weng Unterchiede zesichen "alten" und "neuen" Supersportlern (ABS)?
Oder kann ich das als Anfänger einfach nicht erkennen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Datenblätter sagen überhaupt nichts. Als Nichtschwimmer kann man auch schlecht die Vorzüge bestimmter Tauchausrüstungen urteilen - mal so überspitzt ausgedrückt.

194 weitere Antworten
194 Antworten

....Ziemlich Riskannt - aber es hat geklappt!

Den Mutigen gehört die Welt!
Die Angsthasen trauen sich nicht hinterm Ofen vor!

Habe grad in Wiki nachgelesen. Und ich behaupte, Wiki ist fehlerhaft.

Blasphemie! 😰

Zitat:

@mark29 schrieb am 20. Januar 2016 um 09:02:23 Uhr:



Zitat:

Vulkanisator

Meiner Meinung nach bist Du noch nie ein altes Auto gefahren.
Ich meine eines vor 1975.

Ich fahre seit 19 Jahren einen Commodore (und knapp 300.000km), hat zwischen drin auch für den Alltag moderne aktuelle Autos, und auch ab und zu mal im Winter einen aktuellen Mietwagen... ich kenne den Unterschied.

Einziger Unterschied den ich als Argument gelten lasse: die aktive und apssive Sicherheit aktueller Fahrzeuge...
dem halte ich aber entgegen, dass jeder der in einer Flugzeug steigt, das mit statistischen Mitteln rechtfertigt- ansonsten nimmt auch jeder in Kauf, dass er kaum Überlebenschancen hat wenn was passiert...

Was für einen Commodore?

Ich kenne den Opel Record C Coupe von 1967. Ein sehr schönes Auto. Fährt sich nicht schlecht, aber kein Vergleich zu modernen Autos. Der Wagen war restauriert mit neuwertigem Fahrwerk, Motor und Bremsanlage.

Meine 1962 Citroen DS, die ich seit über 16 Jahren besitze, ist ebenfalls technisch in einwandfreiem Zustand aber ebenfalls nicht zu vergleichen mit einem modernen Citroen C5, den ich ebenfalls habe.

Die Unterschiede sind nicht nur ABS, elektronische Zündung und bessere Stereoanlage.

Obwohl ich ein begeisterter DS-Fahrer bin muss ich leider zugeben, dass das alte Schätzchen nichts besser als der moderne C5 kann. Die DS hat nur mehr Charme und sieht besser aus. Macht mir trotzdem immer viel Spass damit zu fahren und die DS werde ich noch in 10 Jahren haben, während ich bis dahin längst was anderes anstelle des C5 fahren werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 20. Januar 2016 um 10:28:05 Uhr:



und das funzt auch mit anderen Motorrädern so, oder eben per Seil 😁!

Sollten wir uns mal sehen, dann machst du das an meiner Fazer vor...

Entweder sind die Moppeds da sehr lang übersetzt oder haben eine sehr niedrige Verdichtung. Die großen Räder helfen sicher auch.

Bei nem Vierzylindermopped mit hoher Verdichtung schaffst du das nicht.

Bei Maschinen mit Einspritzung muss i.d.r der Kw-sensor zweimal abgetastet werden, bevor die Einspritzung die Düsen öffnet.

Das macht ein anschieben nicht leichter....

Das hat nichtmal zwingend was mit der Einspritzung zu tun. Die CDI braucht auch das Signal.

Sinn eines neueren Motorrades?

Weil es Spaß macht. 😁

At-crf1000l

@Vulkanistor : ist ein C- Commodore...

Zitat:

@mark29 schrieb am 21. Januar 2016 um 08:06:03 Uhr:


@Vulkanistor : ist ein C- Commodore...

Ok, das ist ein modernes Auto 😉

Fahre mal einen Commodore A ohne Servolenkung. Der ist fast baugleich mit dem Rekord C.

Hm... und mir fällt bei "Commodore" als erstes ein C64 ein.... 😁 (Bin offensichtlich zu jung. 😉 )

So richtig viel hat sich da auch noch nicht getan, ein Großteil der Computer hat auch heute noch einen Bildschirm und Tastatur... 😛

Das eigentlich interessante an Computern sind ja eh die Leute, die davor sitzen...😉😛

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. Januar 2016 um 20:42:34 Uhr:


Habe grad in Wiki nachgelesen. Und ich behaupte, Wiki ist fehlerhaft.
Wiki ist sehr häufig fehlerhaft,
weil das Menschen guttenbergisch ab-schreiben

,

und manchmal sogar der Quelltext fehlerhaft ist oder die richtige Möglichkeit außer Acht gelassen wird!

Tschüss

Zurück zum Thema: weil die Maschine zu ,,klein'' geworden ist. ;-)

K-20151227-124210

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 20. Januar 2016 um 20:27:26 Uhr:


... mit der letzten Patrone ...
Nachdem vorher mit einer Doppelladung das Ding sauber geblasen wurde.

Ich habe nochmal nachgeschaut:

https://www.youtube.com/watch?v=U5hfb1-5BrA

Ab 2:03 etwa...

6 Patronen hatte Steward zur Verfügung. 3 hat er verballert. Mit der vierten reinigt er ohne Zündung die Zylinder. Es qualmt gewaltig.

Mit der fünften Patrone startet der Motor. So siehts im Film jedenfalls aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen