Singapure 08, das Ergebnis.
Mahlzeit F1-Fan´s,
das hier ist der Thread, in welchem ab morgen "der Vorfall" in Singapure 08 nach der Anhörung durch die FIA diskutiert werden kann.
edit: Warum erst Morgen? Dies deshalb, da morgen die Fakten komplett auf dem Tisch liegen sollten und sich bis dahin jeder ein Bild machen kann. Des weiteren möchte / muss ich die Diskussion begleiten, damit es nicht wieder eskaliert, siehe dem nachfolgenden Hinweis. Das kann ich aber heute nicht, da ich dann gleich offline bin und auch nicht weiss, ob einer meiner Kollegen am Start ist. Ich bitte Euch dafür um Verständnis.
HINWEIS:
Da der andere Thread zum Thema ein unschönes Ende genommen hat ( Danke nochmal für das "Closed" an den Kollegen "Globalwalker" 🙂 ), will ich hoffen, daß es diesmal gesitteter zugeht. Sollte dies nicht der Fall sein, wird hier rigoros durchgegriffen, denn ich habe kein Interesse daran, die "alten Zeiten" hier wieder auferstehen zu lassen. Auch möchte ich einigen Usern hier nahelegen, ihr Postfach mal zu checken.
mfg
invisible_ghost
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Urteil ein schlechter Witz. Zunächst lese man die Beurteilung eines der Weltratsmitglieder vor der Verhandlung:
http://www.motorsport-total.com/.../...eptable_Situation_09092101.htmlZitat:
"Es war ein total unsicheres Manöver. Alles kann passieren. Wie willst du wissen, was passiert, wenn du ein Auto gegen die Wand setzt? Es hätte ein Rad in die Zuschauer fliegen können. Für mich ist das eine völlig inakzeptable Situation. Wenn sie in der Fabrik mit technischen Tricks betrügen, dann ist das etwas anderes."
Für Novák liegt darin der Unterschied zur McLaren-Mercedes-Affäre von 2007, denn damals wurde zwar wissentlich spioniert, doch zumindest bestand kein Sicherheitsrisiko. Piquets Unfall hingegen hätte alle möglichen Folgen haben können - man denke nur an das Szenario eines herumfliegenden Rades. So etwas hat vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon Streckenposten getötet. So ein Szenario wissentlich einzugehen, dürfte es in der Formel 1 noch nie zuvor gegeben haben.
Nach dem desaströsen Medienecho der letzten Wochen durfte man ohnehin davon ausgehen dass sich Renault in nächster Zeit eher als Musterschüler betätigen würde, wo also liegt die Strafe?
Dann lese man im Urteil
http://www.motorsport-total.com/.../...rteil_im_Wortlaut_09092109.htmlfolgende Zeile:
Zitat:
Der Motorsport-Weltrat wird den Ausschluss nur aktivieren, wenn Renault F1 in jenem Zeitraum neuerlich eines vergleichbaren Verstoßes für schuldig befunden wird.
De facto ging Renault also straffrei aus der Affaire hervor, nicht einmal eine Geldstrafe wurde verhängt - hier hat sich die FIA endgültig als Hure geoutet die alles macht damit der Freier den Geldhahn nicht zudreht.
Ich bin ziemlich erschüttert und auch entsetzt, wo soll da der Abschreckungsfaktor liegen? Hersteller geben zukünftig ihren Teamchefs freie Hand - unter der Prämisse dass sie selbst natürlich von nicht wissen dürfen. Wenn sie erwischt werden muss der Teamchef halt gehen, evtl. noch mit goldenem Handschlag verabschiedet. Danach: Business as usual, so als wäre nichts gewesen.
Die Lachplatte des Jahrhunderts.
Gruss
Toenne
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
War nicht vom TE vorgesehen, daß wir hier keine Spekulationen und Schuldzuweisungen mehr diskutieren? 😕
Also bis jetzt ist alles durch "freie Meinungsäusserung" gedeckt.😉
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Also bis jetzt ist alles durch "freie Meinungsäusserung" gedeckt.😉Zitat:
Original geschrieben von kerberos
War nicht vom TE vorgesehen, daß wir hier keine Spekulationen und Schuldzuweisungen mehr diskutieren? 😕mfg
invisible_ghost
OK, dann hab ich (noch) nix gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
War nicht vom TE vorgesehen, daß wir hier keine Spekulationen und Schuldzuweisungen mehr diskutieren? 😕
Seit wann darf man in einem Forum seine Meinung nicht äußern??? *kopfschüttel*
Ich sage mal so wenn ich glaube das Briatore eine bauernopfer ist in einem Spiel wo Piquet sen. und Mosley die Fäden gezogen haben ist das doch meine Meinung und muss nicht von jemand anderes sein. Damit verletzte ich nur persönlich Piquet sen. und Mosley. Die können sich gerne beschweren. 😁
Nur machen können die auch nichts, denn noch gibt es freie Meinungsäußerung, außer wenn ich jemand beleidigen würde oder so. Aber das gehört ja nicht ins Forum.
Nur ich finde es sehr seltsam alles, mir kommt das so vor als wenn da einige uns Fans für blöde halten. Ok das tuen die wahrscheinlich auch, aber man kann ja noch selbstständig denken und das da was nicht in Ordnung merke ich ganz genau. Da stimmt doch vorne und hinten nicht zusammen.
Ist doch alles Schwachsinn und soll doch nur von der Frage ablenken die man sich eigentlich stellen sollte. Warum kommt alles so spät auf den Tisch??? Das muss die FIA mit den ganzen Daten viel früher gewusst haben, warum erst nach fast einem Jahr?? Das Briatore kein Engel ist ist schon klar, aber wieso wird Rennö nicht bestraft??? Die sind am Ende doch die Verantwortlichen. Nur Bewährung ist bisschen schwammig aber dagegen bekommt Briatore die komplette Schuld zugewissen. Warum ist Nelson straffrei ausgegangen??? Hätte er es auch gesagt wenn er eine Strafe erwachtet???
Sorry aber da ist es nicht mit rechten Dingen zugegangen und wer behauptet das der FIA- Schuldspruch OK wäre hat nichts verstanden. Das war kein Zrteil das war ein Tribunal gegen Briatore. Und dies sagt einer der mit Sicherheit nie ein Freund von Briatore war und auch nie sein wird.
Ich bin der Meinung das der ganze lausige Verein FIA "entlaust" werden sollte. Alle weg und neue frische Mitglieder und vorallem sollte es ein Präsident sein der wirklich unabhängig ist und dann sollte die FIA mal Regel aufstellen die für alle gleich sind und auch angewendet werden. Ich hoffe das der Nachfolger von Mosley da besser ist.
Vielleicht war ja diese idiotische Regel mit der geschlossenen Boxengasse der Auslöser für den Skandal? Ich meine, Renault hat doch ein paar Rennen vorher erlebt, dass man mit Dusel einen Fahrer von ganz hinten nach ganz vorne bekommt, wenn nur das Safety Car in der richtigen Runde ausrückt. Damals war das "arme Opfer" Piquet der Profiteur.
Ich meine, die F1 ist doch kein Mädchenballett, Reglementslücken wurden schon immer gnadenlos ausgenutzt. Piquet hätte doch auch entrüstet ablehnen können, wenn seine Leistungen besser gewesen wären. Hat er aber nicht, sondern hat brav mitgekaspert und sein "Sorry guys, had a little outing" in den Boxenfunk geplappert.
Also ich hätte Briatore bzw. Renault eine saftige Geldstrafe verpasst und in Zukunft halt aufgepasst, dass die Regeln nicht so ein Schmarrn sind.
Ähnliche Themen
Ecclestone will Briatore begnadigen 😰
Offtopic und doch wieder nicht...auf jeden Fall aber irgendwie witzig: Ausgerechnet Renault hat ausgerechnet jetzt einen Radiospot geschaltet in dem sich ein (F1?)-Fahrer via Boxenfunk erkundigt wann er am besten reinkommen solle...😁
Gruss
Toenne