Singapure 08, das Ergebnis.
Mahlzeit F1-Fan´s,
das hier ist der Thread, in welchem ab morgen "der Vorfall" in Singapure 08 nach der Anhörung durch die FIA diskutiert werden kann.
edit: Warum erst Morgen? Dies deshalb, da morgen die Fakten komplett auf dem Tisch liegen sollten und sich bis dahin jeder ein Bild machen kann. Des weiteren möchte / muss ich die Diskussion begleiten, damit es nicht wieder eskaliert, siehe dem nachfolgenden Hinweis. Das kann ich aber heute nicht, da ich dann gleich offline bin und auch nicht weiss, ob einer meiner Kollegen am Start ist. Ich bitte Euch dafür um Verständnis.
HINWEIS:
Da der andere Thread zum Thema ein unschönes Ende genommen hat ( Danke nochmal für das "Closed" an den Kollegen "Globalwalker" 🙂 ), will ich hoffen, daß es diesmal gesitteter zugeht. Sollte dies nicht der Fall sein, wird hier rigoros durchgegriffen, denn ich habe kein Interesse daran, die "alten Zeiten" hier wieder auferstehen zu lassen. Auch möchte ich einigen Usern hier nahelegen, ihr Postfach mal zu checken.
mfg
invisible_ghost
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das Urteil ein schlechter Witz. Zunächst lese man die Beurteilung eines der Weltratsmitglieder vor der Verhandlung:
http://www.motorsport-total.com/.../...eptable_Situation_09092101.htmlZitat:
"Es war ein total unsicheres Manöver. Alles kann passieren. Wie willst du wissen, was passiert, wenn du ein Auto gegen die Wand setzt? Es hätte ein Rad in die Zuschauer fliegen können. Für mich ist das eine völlig inakzeptable Situation. Wenn sie in der Fabrik mit technischen Tricks betrügen, dann ist das etwas anderes."
Für Novák liegt darin der Unterschied zur McLaren-Mercedes-Affäre von 2007, denn damals wurde zwar wissentlich spioniert, doch zumindest bestand kein Sicherheitsrisiko. Piquets Unfall hingegen hätte alle möglichen Folgen haben können - man denke nur an das Szenario eines herumfliegenden Rades. So etwas hat vor noch gar nicht allzu langer Zeit schon Streckenposten getötet. So ein Szenario wissentlich einzugehen, dürfte es in der Formel 1 noch nie zuvor gegeben haben.
Nach dem desaströsen Medienecho der letzten Wochen durfte man ohnehin davon ausgehen dass sich Renault in nächster Zeit eher als Musterschüler betätigen würde, wo also liegt die Strafe?
Dann lese man im Urteil
http://www.motorsport-total.com/.../...rteil_im_Wortlaut_09092109.htmlfolgende Zeile:
Zitat:
Der Motorsport-Weltrat wird den Ausschluss nur aktivieren, wenn Renault F1 in jenem Zeitraum neuerlich eines vergleichbaren Verstoßes für schuldig befunden wird.
De facto ging Renault also straffrei aus der Affaire hervor, nicht einmal eine Geldstrafe wurde verhängt - hier hat sich die FIA endgültig als Hure geoutet die alles macht damit der Freier den Geldhahn nicht zudreht.
Ich bin ziemlich erschüttert und auch entsetzt, wo soll da der Abschreckungsfaktor liegen? Hersteller geben zukünftig ihren Teamchefs freie Hand - unter der Prämisse dass sie selbst natürlich von nicht wissen dürfen. Wenn sie erwischt werden muss der Teamchef halt gehen, evtl. noch mit goldenem Handschlag verabschiedet. Danach: Business as usual, so als wäre nichts gewesen.
Die Lachplatte des Jahrhunderts.
Gruss
Toenne
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Was für einen Vorfall? Dann hätte es ja keinen gegeben. Vielmehr hätten die Aussagen Briatore/Symonds der von Piquet gegenübergestanden...rate mal wie das ausgegangen wäre (auch hier...)Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
wenn ihn briatore danach rausgeworfen hätte, wäre für piquet ja immer noch die mögleichkeit dagewesen, den vorfall sofort ans licht zu bringen.Gruss
Toenne
mit vorfall meine ich, das briatore dazu aufgefordert hat, absichtlich einen unfall zu machen! 🙄
das hätte wohl gereicht, um briatore zumindest mal "anzugreifen".
wieso hätte man dies piquet nicht glauben sollen? bei den böcken, die sich flavio schon zu schumachers benetton zeiten relaubt hat...
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
mit vorfall meine ich, das briatore dazu aufgefordert hat, absichtlich einen unfall zu machen! 🙄Zitat:
Original geschrieben von toenne
Was für einen Vorfall? Dann hätte es ja keinen gegeben. Vielmehr hätten die Aussagen Briatore/Symonds der von Piquet gegenübergestanden...rate mal wie das ausgegangen wäre (auch hier...)Gruss
Toennedas hätte wohl gereicht, um briatore zumindest mal "anzugreifen".
wieso hätte man dies piquet nicht glauben sollen? bei den böcken, die sich flavio schon zu schumachers benetton zeiten relaubt hat...
Briatore wird nicht so blöd sein, und das im Klartext an Piquet zu übermitteln. Der Nachweis wäre sicher um einiges schwieriger gewesen als der Crash.
mag ja sein, iss aber alles kein grund, den piquet so davon kommen zu lassen! 😮
@kerberos
Sehe ich genauso. Piquet hätte erzählen können was er will, gegen FB, RS und Renault hätte er keinen Stich gesehen.
mfg
invisible_ghost
Ähnliche Themen
nur komisch, dass ihm geglaubt wurde, als er entlassen worden ist!
da konnte er dann aufeinmal auspacken. vorher hat er nur an seinem lenkrad geklebt... für mich ein absolutes weichei!
und nochmal: den unfall hat piquet gemacht und niemand sonst!
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
nur komisch, dass ihm geglaubt wurde, als er entlassen worden ist!
da konnte er dann aufeinmal auspacken. vorher hat er nur an seinem lenkrad geklebt... für mich ein absolutes weichei!
und nochmal: den unfall hat piquet gemacht und niemand sonst!
Das Urteil selbst ist nicht nur aufgrund der Aussage von Piquet entstanden, sondern wegen der erdrückenden Beweislast. Wenn Piquet den Unfall nicht verursacht hätte, wäre es erheblich schwerer gewesen, diese Beweislast in gleicher Höhe zu finden.
Und es gilt auch hier immer "Im Zweifel für den Angeklagten"
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das Urteil selbst ist nicht nur aufgrund der Aussage von Piquet entstanden, sondern wegen der erdrückenden Beweislast. Wenn Piquet den Unfall nicht verursacht hätte, wäre es erheblich schwerer gewesen, diese Beweislast in gleicher Höhe zu finden.Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
nur komisch, dass ihm geglaubt wurde, als er entlassen worden ist!
da konnte er dann aufeinmal auspacken. vorher hat er nur an seinem lenkrad geklebt... für mich ein absolutes weichei!
und nochmal: den unfall hat piquet gemacht und niemand sonst!Und es gilt auch hier immer "Im Zweifel für den Angeklagten"
im zweifel?
hast du zweifel daran, das piquet im renault saß und den unfall absichtlich verursacht hat? 😕
oder meinst du damit, die beweise gegen briatore?
Wird das hier jetzt wieder so eine beknackte Diskussion bei der alle bereits bekannten Fakten durchgenudelt werden?
Der Unfall war aufgrund der Telemetriedaten klar rekonstruierbar, Punkt.
Hätte es keinen Unfall gegeben dann hätte die Aussage eines gerade gefeuerten Fahrers gegen die des Teamchefs gestanden, ohne auch nur den kleinsten Beleg für deren Wahrheitsgehalt.
Ich verstehe nicht was es da zu mutmassen gibt?
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
im zweifel?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das Urteil selbst ist nicht nur aufgrund der Aussage von Piquet entstanden, sondern wegen der erdrückenden Beweislast. Wenn Piquet den Unfall nicht verursacht hätte, wäre es erheblich schwerer gewesen, diese Beweislast in gleicher Höhe zu finden.
Und es gilt auch hier immer "Im Zweifel für den Angeklagten"
hast du zweifel daran, das piquet im renault saß und den unfall absichtlich verursacht hat? 😕
oder meinst du damit, die beweise gegen briatore?
Nein, ich meine die Beweise, die gefehlt hätten, wenn Piquet den Unfall eben
nichtverursacht hätte. Das hatte ich ja in meinem Posting geschrieben, was Du scheinbar überlesen hast.
Darüber brauchen wir aber nicht zu diskutieren, da die Nummer ja bereits gelaufen und vom Tisch ist.
@Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Der Unfall war aufgrund der Telemetriedaten klar rekonstruierbar, Punkt.
Hätte es keinen Unfall gegeben dann hätte die Aussage eines gerade gefeuerten Fahrers gegen die des Teamchefs gestanden, ohne auch nur den kleinsten Beleg für deren Wahrheitsgehalt.
Ich verstehe nicht was es da zu mutmassen gibt?
Auf den Punkt gebracht.
@BayernExpress
Kein mensch bestreitet daß NP die Karre in die Mauer gesetzt hat.😉 Und wie Toenne schon schrieb:
Zitat:
Hätte es keinen Unfall gegeben dann hätte die Aussage eines gerade gefeuerten Fahrers gegen die des Teamchefs gestanden, ohne auch nur den kleinsten Beleg für deren Wahrheitsgehalt.
mfg
invisible_ghost
für mich war von vorneherein klar das renault milde bestraft wird, dadurch das Flavio "freiwillig gegangen wurde" war der Schuldige oder bessergesagt Sündenbock klar und bei einer Strafe, einer richtigen Strafe, gegen Renault wäre die gefahr doch schon groß gewesen das sie aussteigen, schließlich habe sie das ja beim reifendebakel auch schon angedroht.
Die Strafe gegen FB ist aber relativ hart, im vergleich zu ausgang, außerdem wie soll das funktionieren? da hat wohl jemand nicht nachgedacht, er hat doch einige fahrer unter vertrag, wie soll das dann ablaufen??
Nur aus Interesse, wer bestraft eigentlich die FIA, wegen nichtstun, da die Beweislast ja so erdrückend ist/war und der Vorfall ja schon seit ende letzten Jahres bekannt war.
Oder gilt hier wo kein kläger da kein richter?
Wie auch immer das Thema ist erledigt, für mich war da eigentlcih mehr heiße luft drin und der ausgang sowieso schon von anfang an klar, ganz falsch finde ich halt nur diese wilür der strafen, Renault zu milde bestraft, Flavio zu hart und Piquet garnicht (er hätte zumindest eine sperre verdient (ähnlich wie Symonds (oder wie immer man den halt schreibt)
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
piquet jun. muss auch hart bestraft werden.
"nur" weil ihm gesagt wird er solle einen unfall bauen, muss er es noch lange nicht auch in die tat umsetzen!
er hätte auch ganz normal weiterfahren können.haben andere fahrer auch schon gemacht und sich nicht daran gehalten, was die box funkt!
wenn ihn briatore danach rausgeworfen hätte, wäre für piquet ja immer noch die mögleichkeit dagewesen, den vorfall sofort ans licht zu bringen. aber jetzt zu behaupten, er habe sooo unter druck gestanden, finde ich ziemlich mies.
ich hoffe, das solche leute nie wieder ein cokpit in der f1 bekommen!@dirk:
ich habe es schonmal geschrieben:
michelle is ne frau! (vielleicht deine frau??) 😁
wenn schon, heißt er michele! 😉
Ich weiß das Michelle ne Frau ist, war ja ein Schreibfehler, der aber nun bleibt. Du weißt ja wen ich meine und die anderen denke ich auch. ;D
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Was für einen Vorfall? Dann hätte es ja keinen gegeben. Vielmehr hätten die Aussagen Briatore/Symonds der von Piquet gegenübergestanden...rate mal wie das ausgegangen wäre (auch hier...)Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
wenn ihn briatore danach rausgeworfen hätte, wäre für piquet ja immer noch die mögleichkeit dagewesen, den vorfall sofort ans licht zu bringen.Gruss
Toenne
Aber das heißt noch lange nicht das Piquet einen Unfall provizieren darf, nur weil er Angst um seinen Job hat ooder was weiß ich. Hallo was wäre gewesen wenn er einen damit getötet hätte. Der blöde hätte dann in den Knast gehen können, dies nennt man dann vorsetzliche Tötung und so einer kommt einfach so davon. Ich hoffe das Briatore ihn verklagt, alleine schon für die Erpressung. Denn dies ist wie man weiß verboten. Außerdem sollte Piquet ebenfalls Berufsverbot erhalten. Was ist der für ein Fahrer???? Da ist der Briatore wirklich das Bauernopfer. Warten wir mal ab was andere Gerichte dazu sagen, denn die FIA war ja schon oft ungerecht und pro Mosley.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
@kerberosSehe ich genauso. Piquet hätte erzählen können was er will, gegen FB, RS und Renault hätte er keinen Stich gesehen.
mfg
invisible_ghost
Ist das einen Grund einen Unfall herbei zuführen?? Und dann auch noch straffrei davon zukommen??
Wo bitte leben wir?? Was ist die FIA wohl für ein Sauhaufen. Solche ein Scheiß Verein der sich völlig unter Mosley stellt. Wo sind denn die Beweise??? Wenn es so klar ist dann soll die FIA es doch zeigen und der Öffentlichkeit mal erklären warum man so ein Fahrer wie Piquet ohne Strafe dabei rauß kommt.
In meinen Augen völlig lächerlich´und ich glaube das wir bis jetzt nur die hlabe Wahrheit kennen, wenn überhaupt.
Theoretisch wird wohl letzten Endes Renault für das Handeln in der F1 verantwortlich sein, aber ich glaube nicht, dass man dort etwas von diesen Machenschaften des Briatore und des Symonds etwas wußte. Gerade Symonds als Ingeneur sollte eigentlich genau wissen was für einen gewaltigen Bockmist man da vor hat. Der gehört genau so bestraft wie der Flavio!
Niemandem ist geholfen wenn Renault härter bestraft wird.
Piquet ist zwar in die Mauer gefahren, jedoch ist der Meister für den Lehrling verantwortlich. Nicht das ich dem Nelson gönne straffrei auszugehen, es ist aber gut für die zukünftigen Kronzeugen zu wissen, dass sie ihren Mund auf machen können ohne sich selbst zu schaden. Schlimm an der Sache ist nur, hätte diese kleine Rotznase selber einen Vorteil durch diese Mafiamethode gehabt, hätte niemals Jemand von dieser Aktion erfahren. Wie soll man den jetzt bestrafen?
Wer kennt die Dunkelziffer? 😉
Alonso hat durch den Mist gewonnen und auch ein Jahr lang den Mund gehalten, was macht man mit dem jetzt? 😕
Ich weiß es nicht.
Ich halte es wie Hanswurst, für mich ist der Fall erledigt.
Die FIA sollte aber ihre Lehren daraus ziehen und sich bei einem Verdacht auch mal ohne Angabe von Gründen Telemetridaten und Funksprüche zu Gemüte führen!