sind Suzuki Ignis und Subaru Justy baugleich? LPG-tauglich?
Liebe Community,
ich suche einen Kleinwagen mit Allrad und das passende Fahrzeug wäre Subaru Justy oder Suzuki Ignis, außerlich gibt es ja eine deutliche Ähnlichkeit. Da der Ignis preislich günstiger ist, frage ich mich, ob er auch qualitativ schlechter ist, bzw, inwieweit Justy und Ignis baugleich sind (ich interessiere mich für die Modell 2004 bis 2006).
Zusätzlich würde mich noch interessieren wer Erfahrungen gesammelt hat mit einer Umrüstung auf LPG, ob beide Fahrzeuge geeignet dafür sind.
Danke
der Subaru_san
Beste Antwort im Thema
Alle Suzukis und auch der Justy sind nicht gastauglich.
20 Antworten
danke für alle kommentare, auch wenn für mich nicht alle details wichtig sind, freue ich mich doch über die rege teilnahme.
dr wickel, wo in münchen haben sie ihr fahrzeug umrüsten lassen, ich bin auch aus münchen und eine zuverlässige adresse ist ja immer hilfreich.
ich habe bei suzuki direkt angefragt nach informationen zu LPG und die folgende antwort erhalten:
zitat
---
Bezüglich Umrüstungen von SUZUKI Automobilen auf LPG usw. möchten wir Sie auf die Ausführung im SUZUKI Ratgeber auf unserer Internetseite hinweisen:
http://suzuki-auto.de/.../ratgeber.html?select=Autogasfahrzeuge
Daher bitten wir Sie, sich mit Ihren Fragen zur Umrüstung auf LPG immer an die jeweiligen Hersteller und deren Fachbetriebe zu wenden.
---
zitat ende
vieleicht ist das für den einen oder anderen hier ja auch interessant.
grüße
subaru_san
sorry für die späte Antwort
unserer wurde in 2008 bei km 120.000 noch vom vorbesitzer von kfz technik perr in 88371 umgerüstet. laut ihm und den unterlagen keine probleme. kfz hat jetz 166.000 km drauf und er läuft ohne probleme. es klappern keine ventile, nichts. alles super
für langstrecken sicherlich nicht das richtige kfz (dann kauft man auch etwas anderes) aber in und um münchen mit dem teil und auf gas - kein problem und sehr sparsam
wir kommen mit ca. 20€ gas (dann ist der tank voll) ca. 480 km weit.
danke dr. wickel,
da ist der verbrauch bei ihrem ignis noch etwas günstiger als mein smart - unglaublich.
offen gestanden haben mich die ganzen hinweise auf die mangelnde gasfestigkeit sehr verunsichert.
auch suzuki selber hält sich bedeckt mit einer aussage, wie auch subaru zum justy.
ich werde mal weiter infomationen sammeln und dann schauen.
grüße
subaru_san
Der Verbrauch ist wirklich OK. Es ist unser Sparauto für tägliches fahren auf die Arbeit usw.. Wir haben dann noch ein Spassauto, da ist der Verbrauch dann nicht so wichtig ;-)
Aber zurück zum Ignis. Wir haben ihn damals halt gebraucht gekauft und er ist wirklich ein Sparauto mit Gas. Es wurde nach dem Kauf noch mal von einem Bekannten KFZ-Meister untersucht der sich auch ein bischen auskennt und er hat bestätigt dass alles OK ist.
Wir haben bisher keine Probleme damit und können es nur empfehlen. Allerdings, wie bereits erwähnt drehen wir nicht über 4.000 rpm.
Ähnliche Themen
Hallo mein Ignis läuft schon 130 000 km mit LPG und nach Werkstattcheck immer noch keine Ventilschäden......
Gruß aus Thüringen
Mein Suzuki Ignis (1.5 4x4, Bj.2005 ) wurde bei 19.000 km auf LPG umgerüstet. Momentaner Stand: 102.000km, keinerlei Probleme, allerdings geruhsame Fahrweise, keine Dauerdrehzahlen über 4000 und ohne das Flashlube-Gedöns.