Sind Sturzkorrekturschrauben empfehlenswert oder nicht ?
Hallo,
ich habe im Frühjahr vor, den CLK mittels AP-Tieferlegungsfedern (VA:40; HA:30) etwas tieferzulegen. Ausserdem will ich hinten Distanzscheiben einbauen lassen.
Durch diese Massnahmen kommt das Fahrwerk natürlich tiefer und es verstellt sich auch der "Sturz" etwas. Da, soviel ich weiss, der "Sturz", sowohl an der VA als auch der HA nicht einstellbar ist, kann man also den "Sturz" also entweder nur so lassen wie er ist oder "Sturzkorrekturschrauben" verwenden.
Einige meinen jedoch, dass die von MB erhältlichen Sturzkorrekturschrauben kaum einen Sinn machen, da man damit den "Sturz" auch kaum verbessern kann.
Was meint Ihr ... Sturzkorrekturschrauben ... ja oder nein ?
Wer kann aus Erfahrung berichten ?
KB
15 Antworten
Also ich wage zu behaupten das bei dir vorher die Spur VA/HA nicht gestimmt hat oder die defekten Querlenkerlager für das Fahrverhalten verantwortlich waren!
Wenn man ein Fahrzeug tieferlegt wandert der Sturz automatisch ein wenig ins Negative...und negativer Sturz ist in Kurven eher vom Vorteil...bei Rennwagen z.B sind 4grad negativer Sturz nicht selten! Wieviel hängt aber auch mit den Reifen zusammen.
Und Hinten ist Definitiv nix zum Sturz einstellen...da sind
weder inne noch aussen Langlöcher im Querlenker...da kann man nur Spur einstellen!
MfG