Sind stärkere Motoren robuster?
Ich stehe gerade vor der Wahl ob ich mir einen VW Polo als 80 oder 95 PS Benziner kaufe.
Ich fahre zwar auch viel Bundesstraße aber in meinem Alltag kaum noch auf Strecken in denen man über 120 km/fahren kann. Daher geht es mir nicht um die Geschwindigkeit sondern rein um die Frage ob es wirtschaftlich sinnvoll ist einen stärkeren Motor zu kaufen.
- Der 95 PS Motor verbraucht auf 100 km ca. 0,3 l weniger als der 80 PS. (ganz nett aber nicht kaufentscheidend)
Die Entscheidende Frage bleibt also:
Kann man sagen, dass größere Motoren im Allgemeinen länger leben oder weniger Reparaturanfällig sind?
Gibt es weitere Vorteile?
Im konkreten Fall ist der Unterschied 1200€ jedoch würde ich im Falle der höheren Motorisierung gezwungen noch mehr Ausstattung hinzuzukaufen von der ich wenig gebrauchen kann, so dass ich am Ende doch auf 2100€ Preisunterschied käme. Meint ihr dass ist die höhere Motorisierung wert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nbaum schrieb am 11. Juli 2019 um 18:46:38 Uhr:
Literleistung eines Motors hat was mit Lebensleistung eines Triebwerkes zu tun .Je höher die Literleistung des so höher der Verschleiß (aber nur bei Vergleichbaren Motore)
Wenn Du zwei exakt gleiche Motoren nebeneinander stellst und dem einen 100% Leistung entlockst, dem anderen 100% + x, dann stimmt das.
Wenn Du jedoch beim Motor mit höherer Literleistung die belasteten Komponenten (Kolben, Lager u.s.w.) hinsichtlich Dimensionierung und Material auf die höhere Leistung auslegst, dann funktioniert deine Annahme nicht.
169 Antworten
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 30. Juli 2019 um 10:20:59 Uhr:
Aber der Einkäufer steht an der Bildwand als Einkäufer des Monats.Grüße,
Zeph
Oder arbeitet schon beim nächsten Hersteller und wird nie dafür zur Rechenschaft gezogen.
Das Bild des Einkäufers hätte ich als betroffener Kunde auch gerne. Auf einer Dartscheibe als Unterlage. Kann ich bei den Ausgaben irgendwie als "Service" erwarten.
Wieso Rechenschaft? Das sind unterschiedliche Kostenstellen und werden kaum in Zusammenhang gebracht :-)
Hauptsache im EK gespart, das ist erst mal wichtig - sinkende Kundenzufriedenheit muss man anders behandeln - meist über den Preis, da werden viele vergesslich :-)
Gibt so viele Dinge, die man die letzten Jahrzehnte mit ein paar Ct mehr besser hätte machen können, aber es gibt halt so viele BWL Studenten......
Zitat:
@Razzemati schrieb am 30. Juli 2019 um 10:23:48 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 30. Juli 2019 um 10:20:59 Uhr:
Aber der Einkäufer steht an der Bildwand als Einkäufer des Monats.Grüße,
ZephOder arbeitet schon beim nächsten Hersteller und wird nie dafür zur Rechenschaft gezogen.
Ausser er heißt Lopez.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 29. Juli 2019 um 12:52:51 Uhr:
...ich hab mich lediglich im Hubraum vertan.
siehste, deswegen bin ich vom vr6 ausgegangen, einen mb 2,8 er gab es nämlich in keinem van.