Sind Scania-Fahrer die BMW-Fahrer unter den LKWs?

Hallo,

mir ist es dann und wann mal passiert, dass ich von einem LKW angeblinkt wurde, weil ich auf der rechten Spur mit ca. 60 km/h fuhr, weil es so stark regnete und einfach keine Sicht mehr nach vorne da war.

Der übrige Verkehr schlich auch so dahin, es war also völlig sinnlos mir ne Lichthupe zu geben 🙂

Heut ist mir wieder ein LKW aufegfallen, der ziemlich "komisch" überholt hat, WIEDER Scania.

Und da wollte ich mal nachfragen, ob es bei den LKW-Marken auch welche gibt, die besonders durch Drängeln, Lichthupe und anderes "Benehmen" auffallen - so wie bei den Autos eben BMW.

Danke für Antworten!

34 Antworten

Re: Re: offene Motoren

Kein tipp fehler, Brennstoff sparend damit wir bei 75mph 1200Rpm machen C15 Motor macht 2100rpm top, 3.08 Hinter Achsen einige haben etwas kurzere 3.23 oder 3.55.
Lang Achsen und Overdrive. mit 1200Rpm bist du am rollen, mit 1600 rpm hast Du richtig spass die Berge Flach zu Hammern
Die Pete's haben sogar 24.5" Felgen mit 12X24.5 reifen.

Rudiger

hier ein Bild von der 'old' lady 1.2 million miles on it 72 mph = 1700 rpm engine tops out by 2300 rpm.


http://www.motor-talk.de/.../dash%20378.jpg?s&%3Bpostid=9201971

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


1kmh = 0,6214 mph laut Wikipedia
= 172,2kmh
=204,4kmh
=180,2kmh

Rudiger, kann es sein das du dich vertippt hast und kmh meintest und nicht mph?
Über 200kmh für einen Truck fänd ich ja doch ein bisschen zügig.

Re: Re: Re: offene Motoren

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Kein tipp fehler, Brennstoff sparend damit wir bei 75mph 1200Rpm machen C15 Motor macht 2100rpm top, 3.08 Hinter Achsen einige haben etwas kurzere 3.23 oder 3.55.

hier ein Bild von der 'old' lady 1.2 million miles on it 72 mph = 1700 rpm engine tops out by 2300 rpm.

Wow, ich fass es nicht,

das gibt ja, nach sicherlich recht langen Anlauf, allen ernstet 211,22kmh für den C15/3.08 und immerhin noch 156,77kmh für die OldLady

Einen Sherrif darfst du dann aber auch nicht begegnen 🙂

Ich glaube bei den Werten steht doch einigen Euro-Truckern der Pipi in den Augen.
Naja, aber wo gäbe es hier auch Strassen wo man die Geschwindigkeit fahren kann.
In Europa gibt es ja nicht die einsamen, langen, geraden Highways die durch riesige, fast unbewohnte Landstriche führen.

Was mir aber auf deinem Bild des Cockpit der OldLady aufgefallen ist.
Laufen bei euch die Trucks mit 12Volt Batterie-Spannung?

Gruss
GM

offene Motoren

Unser crusing speed ist an der Ostkuste 75 mph und im mittleren westen 85 mph gute relation im Zeit / Brennstoffverbrauch. goole mal im Maps direction und gehe auf Hybrid. Baltimore, MD und Inianapolis, IN da hast du auf einem 700 mils weg uber 300mils Berge, 11 Std Fahrzeit west part in MD fast nur Berge, PA nur Berge, WV nur Berge, Ohio ost part nur Berge, danach nur flache Steigungen, Inerstate I 70 west bound ~ 46 ltr 100km, east bound 40 ltr 100km.

Die "old Lady" hat noch einen mechanichen Motor, Cat 3406 C, der Motor tops bei 2300 rpm.
Ich drehe keinen Cat Motor uber 1850 RPM. und halte die abgastemperature unter 1000 grad Fahrenheit ~550 grad Celsius, und die Motor Ol temerature unter 80 grad Celsius (ist besser fur das Motor ol ~ 55ltr brauchen die beim Ol wechsel) Ist besse im Verschleiss, sonst wurden unsere Motoren nicht eine Million miles machen bevor wir die uberholen (in frame)


Cops, Trooper, kein problem, CB radio an und freundlich sein, sicherer weg fur eine mundliche verwarnung. (unser Cops /Trooper wissen wer das Klopapier bringt! Das geht noch nicht bei Email)

Board spannung, Wir fahren alle 12 Volt mit Ausnahmen von EU Reisebussen (Van-Hool) die beleuchtung ist in allen fallen 12 Volt. Ich wunsche wir hatten 24Volt, aber der Gov. / DOT hatte einen geistesblits vor 40 Jahren, das du alle deine Lampen als Standart ?Norn grossse bei 7/11 kaufen kannst. Unsere Lichtmaschinen haben wenigstens 150 Amps. wir tauschen alle aus gegen 200 Amps und fahren 3X oder 4X 140Amps je Batterie size 31HD.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von GasMatrix


Wow, ich fass es nicht,
das gibt ja, nach sicherlich recht langen Anlauf, allen ernstet 211,22kmh für den C15/3.08 und immerhin noch 156,77kmh für die OldLady

Einen Sherrif darfst du dann aber auch nicht begegnen 🙂

Ich glaube bei den Werten steht doch einigen Euro-Truckern der Pipi in den Augen.
Naja, aber wo gäbe es hier auch Strassen wo man die Geschwindigkeit fahren kann.
In Europa gibt es ja nicht die einsamen, langen, geraden Highways die durch riesige, fast unbewohnte Landstriche führen.

Was mir aber auf deinem Bild des Cockpit der OldLady aufgefallen ist.
Laufen bei euch die Trucks mit 12Volt Batterie-Spannung?

Gruss
GM

Das Bild zeigt ca. 73 Meilen, das sind ca. 117,5 km/h.

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben.

Ähnliche Themen

speed

das war in Virginia South bound south of Petersburg, 65 mls speedlimit.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Das Bild zeigt ca. 73 Meilen, das sind ca. 117,5 km/h.

Also immer schön bei der Wahrheit bleiben.

Re: speed

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


das war in Virginia South bound south of Petersburg, 65 mls speedlimit.

Rudiger

 

Jedenfalls kauf ich es Dir nicht ab, dass die LKWs bei euch 180 bis 200 km/h laufen.

Re: Re: speed

Steinkutscher,

1200rpm = 75 mls/h
top speed engine 2100rpm
2100:1200=1.75 X 75 mph =131mph X 1.6 = 210kmh

mit 11X24,5 Reifer
wir fahren
12x24.5 Reifen (mehr tragfahigkeit, weniger verschleiss)

Ich werde dir die tabelle und die specs herraus suchen.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Jedenfalls kauf ich es Dir nicht ab, dass die LKWs bei euch 180 bis 200 km/h laufen.

Re: Re: Re: speed

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Steinkutscher,

1200rpm = 75 mls/h
top speed engine 2100rpm
2100:1200=1.75 X 75 mph =131mph X 1.6 = 210kmh

mit 11X24,5 Reifer
wir fahren
12x24.5 Reifen (mehr tragfahigkeit, weniger verschleiss)

Ich werde dir die tabelle und die specs herraus suchen.

Rudiger

 

Das sind die rechnerischerischen Werte, das heißt aber noch lange nicht, dass die LKWs diese auch erreichen.

Gibts auch bei Autos, extrem lange Übersetzung mit einer

rechnerisch hohen Endgeschwindigkeit. WIrd aber in der Praxis nicht erreicht!

Re: Re: Re: Re: speed

Dauer etwas kommt aber hin.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Das sind die rechnerischerischen Werte, das heißt aber noch lange nicht, dass die LKWs diese auch erreichen.

Gibts auch bei Autos, extrem lange Übersetzung mit einer

rechnerisch hohen Endgeschwindigkeit. WIrd aber in der Praxis nicht erreicht!

Re: Re: Re: Re: Re: speed

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Dauer etwas kommt aber hin.

Rudiger

Auf dem Bild kannst du sehen das der Motot ganz wenig unter Last ist (verlass dich drauf, volles gewicht und 13'8" = 4,16meter hoch 2.59 breit)

1700 RPM 72 mp/h= 115km/h
Tacometer 72 mp/h
Tachostand 1209077,1 miles = 1,934.523.4Km vergangenes jahr das erste mal uberholt bei 1.1 Mio Miles (in frame)
Oil pressure 55psi = 3.75 bar
Wasser temp 100 Grad F = 38 Grad C
Volt 13.7
Oil temp 160 grad F = 71.1 Grad C
Fuel 160 Gal = 606 Ltr
Bremsdruck 108psi = 7,35 Bar
Pyro (Abgastemp 20cm hinter Turbo) 775 grad F = 412 Grad C
Abgastemp darf bis 1000 Grad F = 538 Grad C sein, 100% load on engine.
Unten rechts, eingesteuerter Bremsdruck = zero
Hebel unten rechts neben eingesteuertem Bremsdruck = Streckbremse.

Rudiger

http://www.motor-talk.de/.../dash%20378.jpg?s&%3Bpostid=9201971

das ist ja der Hammer was die Dinger laufen....

zum Drängeln: BMW Fahrer sind nicht mehr suf Platz Eins

schau doch mal wieviele A4 und A6 Fahrer (TDIs) sich wie die Sau benehmen....da sind BMW Fahrer und Mercedes fast normal....

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


das ist ja der Hammer was die Dinger laufen....

zum Drängeln: BMW Fahrer sind nicht mehr suf Platz Eins

schau doch mal wieviele A4 und A6 Fahrer (TDIs) sich wie die Sau benehmen....da sind BMW Fahrer und Mercedes fast normal....

Wie gesagt!

A 4 TDi-Kombi Fahrer sind auf meiner Nerv-Liste direkt auf Platz zwei!

Waren gar mal auf Platz 1, dann aber wieder von BMW verdrängt.

Rüdiger, nichts gegen Dich, aber das mit den 200 km/h ist wohl definitiv übertrieben. Zumal es noch so etwas wie einen Luft- und Rollwiderstand gibt.

top speed

Du hast vollkommen recht mit roll / luftwiederstand, ein Flat bed hat Kaum luft wiederstand, und beim Bob tailing hast du nur ~7 tonnen gewicht. Ich kann Dir aber nur sagen was wir auf GPS ablesen.
Wir haben etwas mehr Motorleistung 625 HP am Pedal und 700 HP on cruise.
Unsere Motoren sind auch fur dauerleistung ausgelegt i.e. stundenlang volllast / vollgas.

Nei , und ich werde kein foto machen vom GPS flat out. Habe in Ohioam mittwoch ein speeding ticket erhalten. (wurde langsam zeit 91 in a 55. Gerichtstermin ist im nachsten Monat)

Rudiger

Wie gesagt!

A 4 TDi-Kombi Fahrer sind auf meiner Nerv-Liste direkt auf Platz zwei!

Waren gar mal auf Platz 1, dann aber wieder von BMW verdrängt.

Rüdiger, nichts gegen Dich, aber das mit den 200 km/h ist wohl definitiv übertrieben. Zumal es noch so etwas wie einen Luft- und Rollwiderstand gibt.

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


das ist ja der Hammer was die Dinger laufen....

zum Drängeln: BMW Fahrer sind nicht mehr suf Platz Eins

schau doch mal wieviele A4 und A6 Fahrer (TDIs) sich wie die Sau benehmen....da sind BMW Fahrer und Mercedes fast normal....

Richtig!

BMW sind mir auch noch nie besonders aufgefallen aber das einzige was mich noch bedrängt auf der Bahn wenn ich mal laufen lass sind Audis auch wenn sie höchstens 10km/h schneller könnten 🙄 Damit meine ich jetzt nicht was schneller fährt als ich sonderen was noch bei hohen Geschwindigkeiten (jenseits der 200km/h) noch drängelt

Hallo,

ich hab mal ausgerechnet wieviel Leistung man bräuchte um mit nem zGG von 35 Tonnen (hab ich mal angenommen) 211km/h fahren zu können.

Man braucht dafür eine Leistung von ca. 750kW was dann auch 1020 PS entspricht.

Also das ist ein ungefährer Wert aber doch recht realistisch denke ich.

Nun kann man sich ja überlegen ob der Truck das schafft.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen