Sind Motortalk Mitglieder die besseren Autofahrer?

Fast immer, wenn hier auf Motortalk ein Unfall erwähnt oder gar diskutiert wird, schreibt der TE dass er an dem Unfall nicht schuld war. Auch in Threads, wo es darum geht, welche Autos man schon hatte oder aktuell hat, sind bei einem erwähnten Unfall fast immer die anderen Schuld. In gefühlt 80 % der Fällen, in denen ein Unfall hier im Forum erwähnt wird, trifft das MT-Mitglied keine Schuld.

Ein ziemlich ähnliches Bild ergibt sich, wenn man mal solche Threads wie "Was mich im Straßenverkehr aufregt" liest. Das Bild, das hier vom deutschen Autofahrer gezeichnet wird, ist ja schlimmer als man es sich jemals vorstellen könnte. Scheinbar gibt es auf unseren Straßen keinen Anstand oder gar gegenseitige Rücksichtsnahme mehr. Das interessante ist dabei jedoch, dass es auch hier immer die anderen sind, die sich falsch verhalten. Die Leute im MT-Forum fahren dagegen zum größten Teil mustergültig.

Wenn MT-Mitglieder also wirklich die besseren Autofahrer sind, sollte das nicht auch in der Versicherungseinstufung berücksichtigt werden? Es gibt ja Rabatt für so ziemlich jeden Mist, wie z.B. selbst bewohntes Eigentum, Beamter, Mitglied in einem Automobilclub etc. Sollte man da nicht auch noch "Mitgliedschaft bei MT" mit dazu aufnehmen? Eigentlich kann jeder Versicherer nur brennend daran interessiert sein, die ganzen Musterknaben hier aus dem Forum zu versichern, schließlich verursachen diese so gut wie nie Schäden.

Und falls doch mal ein Schaden eintreten sollte, kann man immerhin sicher sein, dass MT-Mitglieder ganz ehrlich sein werden und die Versicherung nie betrügen würden. Das sieht man z.B. an dem Thread "Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf" MT-Mitglieder stehen hier wenn überhaupt nur auf der Opferseite, und haben auf jeden Fall immer eine weiße Weste.

Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Fast immer, wenn hier auf Motortalk ein Unfall erwähnt oder gar diskutiert wird, schreibt der TE dass er an dem Unfall nicht schuld war. Auch in Threads, wo es darum geht, welche Autos man schon hatte oder aktuell hat, sind bei einem erwähnten Unfall fast immer die anderen Schuld. In gefühlt 80 % der Fällen, in denen ein Unfall hier im Forum erwähnt wird, trifft das MT-Mitglied keine Schuld.

Ein ziemlich ähnliches Bild ergibt sich, wenn man mal solche Threads wie "Was mich im Straßenverkehr aufregt" liest. Das Bild, das hier vom deutschen Autofahrer gezeichnet wird, ist ja schlimmer als man es sich jemals vorstellen könnte. Scheinbar gibt es auf unseren Straßen keinen Anstand oder gar gegenseitige Rücksichtsnahme mehr. Das interessante ist dabei jedoch, dass es auch hier immer die anderen sind, die sich falsch verhalten. Die Leute im MT-Forum fahren dagegen zum größten Teil mustergültig.

Wenn MT-Mitglieder also wirklich die besseren Autofahrer sind, sollte das nicht auch in der Versicherungseinstufung berücksichtigt werden? Es gibt ja Rabatt für so ziemlich jeden Mist, wie z.B. selbst bewohntes Eigentum, Beamter, Mitglied in einem Automobilclub etc. Sollte man da nicht auch noch "Mitgliedschaft bei MT" mit dazu aufnehmen? Eigentlich kann jeder Versicherer nur brennend daran interessiert sein, die ganzen Musterknaben hier aus dem Forum zu versichern, schließlich verursachen diese so gut wie nie Schäden.

Und falls doch mal ein Schaden eintreten sollte, kann man immerhin sicher sein, dass MT-Mitglieder ganz ehrlich sein werden und die Versicherung nie betrügen würden. Das sieht man z.B. an dem Thread "Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf" MT-Mitglieder stehen hier wenn überhaupt nur auf der Opferseite, und haben auf jeden Fall immer eine weiße Weste.

Was denkt ihr?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Dann gehöre ich " GOTT sei DANK " auch zu den GUTEN. :-)
Habe seit 1966 Autos und bisher weder einen Unfall verursacht noch einen erlitten. Habe in der ganzen Zeit, 2 Tempoverstöße im Bereich um 10 Std/km. Einmal in Bremen weil ich noch die Ampel bei GRÜN passieren wollte und vor ein paar Jahren, auf der Fahrt von Braunlage abwärts mit Tempomat. Aber mein alten Wagen hat noch nicht gebremst bei eingeschaltetem Tempomat.
MfG aus Bremen

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 27. Mai 2016 um 10:42:54 Uhr:


Dann gehöre ich " GOTT sei DANK " auch zu den GUTEN. :-)
Habe seit 1966 Autos und bisher weder einen Unfall verursacht noch einen erlitten. Habe in der ganzen Zeit, 2 Tempoverstöße im Bereich um 10 Std/km.

Wundere mich, dass die das überhaupt so genau messen konnten. Normalerweise messen die doch auf ganze km/h genau (du schreibst ja umgerechnet was von 0,1km/h). Oder meinst du mit Tempoverstoß, dass sie dich als Extrem-Schleicher abgefertigt haben?

SCNR

notting

PS: Bei solchen Angaben wie "Unfallfrei seit ..." sollte man auch was zur Fahrleistung dazusagen. Mein Opa ist am Schluss nur noch ca. 2,5Mm/Jahr und nur bekannte Strecken gefahren. Klar dass jmd. der mehr fährt eher mal innerhalb eines Jahres einen Unfall hat...

Zitat:

@notting schrieb am 27. Mai 2016 um 12:21:17 Uhr:



Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 27. Mai 2016 um 10:42:54 Uhr:


Dann gehöre ich " GOTT sei DANK " auch zu den GUTEN. :-)
Habe seit 1966 Autos und bisher weder einen Unfall verursacht noch einen erlitten. Habe in der ganzen Zeit, 2 Tempoverstöße im Bereich um 10 Std/km.

Wundere mich, dass die das überhaupt so genau messen konnten. Normalerweise messen die doch auf ganze km/h genau (du schreibst ja umgerechnet was von 0,1km/h). Oder meinst du mit Tempoverstoß, dass sie dich als Extrem-Schleicher abgefertigt haben?

SCNR

notting

PS: Bei solchen Angaben wie "Unfallfrei seit ..." sollte man auch was zur Fahrleistung dazusagen. Mein Opa ist am Schluss nur noch ca. 2,5Mm/Jahr und nur bekannte Strecken gefahren. Klar dass jmd. der mehr fährt eher mal innerhalb eines Jahres einen Unfall hat...

Bin bis 2008 immer zwischen 30 - 40 000 km im Jahr gefahren. Jetzt schaffe ich gerade noch zwischen 10- 15 000 km im Jahr. Reise nur noch mit Schiffen.
Die 10 Km/Std bezogen sich auf den Bereich " ÜBERSCHREITUNG "
MfG aus Bremen

Zitat:

@trouble01 schrieb am 27. Mai 2016 um 09:51:21 Uhr:


Ob ich ein guter oder schlechter Fahrer bin, wer weiß.

Fakt ist, ich habe in den Jahren seit 1971 niemanden geschädigt und habe die zwei Schädigungen durch andere bisher verletzungsfrei überlebt.

Damit bin ich schon mal zufrieden.

Da die Frage wegen der Kilometerleistung aufkam, bei mir sind das die letzten Jahre im Durchschnitt ca. 40.000 km im Jahr. Das war früher etwas mehr.

Ähnliche Themen

Ob MT-Mitglieder die besseren Autofahrer sind, vermag ich nicht zu sagen.
Denke aber, dass wer sich bei MT anmeldet und speziell viel im VS-Forum aktiv ist, sich zumindest ein bißchen Gedanken um das ganze Verkehrsgeschehen um sich herum macht.
Zumindest kann man doch aus den Threads auch oft ableiten, was man besser machen kann oder besser bleiben lässt, oder?

Zitat:

@Leprachaun schrieb am 27. Mai 2016 um 17:42:56 Uhr:


Ob MT-Mitglieder die besseren Autofahrer sind, vermag ich nicht zu sagen.
Denke aber, dass wer sich bei MT anmeldet und speziell viel im VS-Forum aktiv ist, sich zumindest ein bißchen Gedanken um das ganze Verkehrsgeschehen um sich herum macht.
Zumindest kann man doch aus den Threads auch oft ableiten, was man besser machen kann oder besser bleiben lässt, oder?

Man kann das aus den Beiträgen ableiten, es wird aber nicht passieren. Wenn man hier etwas mitliest kann man sehen, das einige -je nachdem wie so der Wind weht- mal so oder so über ein und die selbe Sache philosofieren. Heute dafür, morgen dagegen. Heute im Recht, morgen ist ein anderer im Unrecht.

So läuft das hier.

Also ich wohl ein schlechterer Autofahrer werden.
Da ich hier bei MT so viele Beiträge lesen kann in denen nur das Recht des Stärkeren gilt, werde ich mich wohl oder übel anpassen müssen. 😁

Gruß Frank,
bis eben vorbildlichster Verkehrsteilnehmer. 😉

Da der TE eine gewisse Ironier bei der Thread-Erstellung durchblicken lässt, stimme ich dem voll zu. Ja, MT'ler sind die besseren Autofahrer und Schuld sind immer die Anderen.

Aber ernsthaft: Auch hier versammelt sich der gesamte Querschnitt des (überwiegend) deutschen Verkehrs-Publikums. Ich persönlich kann mich über den Verkehr und dessen Mitstreiter nicht beschweren. Die Meisten reagieren vernünftig und ich kann nach fast 20 Jahren Verkehrs-Erfahrung viele Situationen der Anderen, auch der unvernünftigen, rechtzeitig einschätzen und darauf reagieren, ohne dass bisher etwas passiert ist.

Nein. MT'ler sind natürlich nicht die besseren Autofahrer. Das sind vielleicht eher diejenigen, die hier nur still mitlesen und sich Ihren Teil denken und sich nicht durch geistige Ergüsse Ihren Unmut kundtun und sich profilieren müssen.

Na ja, also wenn man mal seinen Unmut kundtut, hat man doch häufig kurz vorher eine "Begegnung der Dritten Art" gehabt und möchte halt mal kurz Dampf ablassen bzw. mal andere Ansichten dazu hören (lesen). Ist ja eigentlich menschlich und an sich nichts schlimmes. Meist passieren unschöne Sachen nämlich nicht im dichtesten Berufsverkehr, sondern zum Bsp. Samstags Morgens beim Getränke holen, also eigentlich immer dann, wenn man nicht damit rechnet.
Ich krieg unabhängig davon, ob einer mich beispielsweise derbst geschnitten hat oder ob ich selber Bockmist zusammenfahre, weil ich gepennt hab, davon immer stundenlang einen dicken Hals, dass ich am liebsten was kaputtschlagen möchte. Bevor man seine Launen dann an seinen Nächsten auslässt, ist es doch besser, wenn man einigermaßen sachlich den Vorfall hier schildert, auch auf die Gefahr hin, dann zerfleischt zu werden, oder?

Na ja, wenn du deinen Frust nicht an der armen Tastatur ausläßt ist es vielleicht besser hier zu schreiben.
Obwohl, je nach Antwort könnte der Hals noch Dicker werden. 😁

Ich habe mir folgendes überlegt. Jeder der um mich rum Bockmist fährt und das einmal macht. Ok. Das ist kein Problem. Ich habe auch einmal einen schlechten Tag.
Und diejenigen die generell gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen, die geraten, irgendwann, Früher oder Später, an den Falschen. Raser werden geblitzt, Vorfahrtnehmer geraten an den der nicht bremst,......

Gruß Frank,
der sich auch schon eimnmal aufregt, aber nicht für lange. 😉

Man müsste erstmal klären, was ist ein "guter Autofahrer"? Viele reagieren auf solche Fragen immer mit dem Verweis auf Fahrpraxis an Kilometer oder an Jahren. Ich zweifle, dass in dem Punkte immer gilt "je mehr desto besser". Erstens kommt es ja auch auf physische und psychische Eigenschaften an (Sehkraft, Konzentrationsfähigkeit, realistische Selbsteinschätzung vs dickes Ego) und zweitens ist es für mich fraglich, ob man immer noch dazu lernt, wenn man eine Situation nicht 100, sondern 300 mal erlebt. Dies mag sich durch Praxis bis zu einem gewissen Grad steigern, aber nicht endlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen