Sind Motorradfahrer selbst schuld?
Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?
Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?
Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?
Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?
Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.
921 Antworten
Zitat:
@Demogantis schrieb am 28. September 2019 um 17:21:47 Uhr:
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 22. September 2019 um 10:06:20 Uhr:
Nicht, damit Aussenseiter sich profilieren, indem sie verbal auf ihre Zielgruppe einschlagen, und sich anschliessend ins Fäustchen lachen.Gut, fahre sowieso am liebsten mit meinen Brüdern...
Ich auch. Das verstehe ich, das macht Dich jetzt mal ein bisschen sympathisch.
Obwohl wir vermutlich sehr unterschiedliche "Brüder" haben 😎
Aber das mit dem angeblichen Fehlverhalten der Biker, das kannste Dir von der Backe putzen.
Ist schlicht falsch.
Motorradfahrer sind in aller Regel die besseren Verkehrsteilnehmer, sind besser ausgebildet, haben mehr Erfahrung, mehr Führerscheine als der Durchschnitt, fahren idR nicht nur Motorrad, sondern auch Auto, evt. auch LKW, führen Schiffe oder haben Pilotenscheine, oder haben einen Bezug zum Motorsport, fahren auf der Rennstrecke. Wir sind Menschen, die das Fahren lieben. Und wir kümmern uns um unsere Fahrzeuge, kennen die Technik, die dahinter steckt, können diagnostizieren und reparieren. Kurz, viele hier sind eine Elite, die Creme der Creme im Strassenverkehr. Lass Dir das mal durch den Kopf gehen...
Jo, ich wider spreche Dir ja sehr ungern - aber auf DIESE Aussagen würde ich nicht mal einen Cheeseburger wetten 😉.
Verwechsele bitte die Beteiligten im Bikertreff nicht mit der breiten Masse der Motorrad-Beweger da draußen in der freien Wildbahn.
Ich habe einen französischen MC gegründet (30 Leute), fahre seit 35 Jahren und immer noch mit meinen deutschen Brüdern (14), und mit vielen Leuten aus dem Forum. Das sind alles erstklassige Leute. Du gehörst sicher auch dazu, obwohl wir leider noch nicht zusammen gefahren sind.
Schlechte Fahrer fahren nicht lange. Und die überwiegende Mehrheit der Moppedfahrer, die man so auf den Strassen trifft, irgendwo in der Pampa oder im Gebirge, verhalten sich richtig und fahren "ganz gut". Es gibt natürlich Ausnahmen, aber die sind selten. Und die fahren weder viel noch lange. Die stechen nur ins Auge - eben weil ihr Verhalten so ungewöhnlich für einen Motorradfahrer ist. So sehe ich das...
😁 😁 Aber vielleicht sehe ich die Luschen einfach nicht lange genug, so von hinten 😁😁 (Öh, Spass jetzt, habt ihr ja verstanden, mit den ganzen Smileys...) 😉
Was machen Einzelkinder?
Ähnliche Themen
So richtig mit vorher Fahrprüfung? Hatte ich das letzte Mal in den 70igern, als ich vor dem Studium eine Stelle als Getränkelieferant antreten wollte.
Nein, im Ernst, muss ich dir zustimmen. Entweder man fährt (einigermaßen) anständig oder nicht lange. In jungen Jahren habe ich einige unverschuldete Autounfälle überlebt, die ich als Motorradfahrer vermutlich so nicht oder gar nicht überstanden hätte.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. September 2019 um 21:43:01 Uhr:
Entweder man fährt (einigermaßen) anständig oder nicht lange.
Kann man dies so schreiben, ist dies so? Da habe ich meine Zweifel, denn so manche "Boden-Boden-Raketen auf 2 Rädern" (Zitat twindance), ist hier schon ewig unterwegs, bisher nirgendwo eingeschlagen, beschädigt weiterhin das Ansehen der Motorradfahrer und riskiert nicht nur das eigene Leben. Und die fahrerischen Fähigkeiten sind aber über den meinen anzusiedeln. Obwohl, zwar würde ich so im Straßenverkehr nie fahren, aber ob ich es könnte? Vermutlich nicht, denn mein Verstand und mein Selbsterhaltungstrieb würden dem entgegenstehen. Mein sonntäglicher Ausflug muss eben nicht unter dem Motto "Knocking on heaven´s door" stehen und für die Rennstrecke fehlt mir die Motivation, denn ich kann meinen Adrenalin- und Testosteronspiegel auch anders regulieren.
Vielmehr möchte ich gemütlich "cruisen", der Weg ist das Ziel, mit und auch ohne Kurven. Niemanden gefährden und man muss mich nicht schon hören, obwohl ich noch kilometerweit entfernt bin. Daher auch keine Harley, obwohl man mir nachsagt, dass mein Fahrstil bestens zu einer Harley passt. Also fahre ich seit 30 Jahren einigermaßen anständig und manche Boden-Boden-Raketen auf 2 Rädern aber doch länger als ich. 😕
"Boden-Boden-Rakete" ist aber auch eine Frage der persönlichen Wahrnehmung. Dem Twindance glaube ich solche Begrifflichkeiten, weil ich anhand der Beiträge grob einschätzen kann, wie er unterwegs ist.
Aber für manchereiner ist's auch eine BBR, wenn er 60 fährt und mit 80 bei erlaubten 100 überholt wird.
Wir haben schon fuchtelnde Arme und Hupkonzerte bekommen, weil wir in einer lang gezogenen Kurve mit ewiger Sichtweite bei legalem Tempo 'ne 5er Gruppe Bummler überholt haben.
Vielleicht haben die nur freundlich gewinkt und euch auf diese Weise "gute Fahrt" gewünscht?
So mache ich das, wenn ich eine 125er Choppertruppe führe und wir von Moppeds überholt werden...😁
Vor ein paar Jahren, in der Dordogne: Ein bemannte Radarfalle mit zwei Gendarmen und einer hübschen "Gendarmin"
lauern uns auf, weil sie uns kommen hören. 15 Leute, Hälfte Bigbikes, Hälfte 125er Chopper. Reisegeschwindigkeit 60 Km/h, Tacho...die Gendarmen lagen auf dem Boden vor Lachen, und jeder von uns hat schön gewunken und gehupt...
Zitat:
@ME1200 schrieb am 29. September 2019 um 09:06:58 Uhr:
7,5 big bikes und 7,5 125er . Lol .
15 Leute, nicht 15 Bikes 😉
Zitat:
@der_kasper schrieb am 29. September 2019 um 09:55:38 Uhr:
Zitat:
@ME1200 schrieb am 29. September 2019 um 09:06:58 Uhr:
7,5 big bikes und 7,5 125er . Lol .15 Leute, nicht 15 Bikes 😉
1 Bike mit Anhänger 😁
Viktor, vllt. wäre es ratsam, Deine lustigen Blöildchen auf den Witzle-Thread zu beschränken. Manche Themen sind für Blödeleien einfach ungeeignet
Danke
Hier hat sich auch einer Gedanken darüber gemacht.
https://www.heise.de/.../Klartext-Alterskradismus-4112922.html
Gruß MIFIA4