Sind hier 9L realistisch ??
Meint ihr, die hier angegebenen 9L sind realistisch ?
Pontiac Firebird bei mobile.de
23 Antworten
Moin moin.
Das mit dem offenen Dach habe ich schon vermutet. Aber dafür war ich auch schließlich langsamer unterwegs.
Nun denn, wie dem auch sei.
Vergangene Woche (seid dem letzten Tanken) fuhr ich nur noch geschlossen und so gar nicht mehr sparsam 😉.
Ergebniss: Gestern getankt, Verbauch ca. 12 L.
Fazit: Offen -auch langsamer- verbaucht er mehr. Dazu kommt wohl Pontibirds Einwand bzgl. der Motorregelung. Dann dürften demnächst wohl wieder realistische 10-11 L drin sein.
Leute, ich bin ja so stolz auf meine Karre!!! 😉 😁 😛
Gruß,
Mario
was meinst Du denn mit "nicht so sparsam gefahren"?. Bist Du nicht im Overdrive gefahren, oder einfach nicht sooo langsam angefahren? Meiner hat nämlich diesmal auch ganz schön Durst gehabt. Bin mit ner vollen Tankfüllung ca. nur 300 km gekommen :-( Und dabei bin ich eigentlich die ganze Zeit im Overdrive gefahren und dann meist immer schön gemütlich dahin gecruist.
Nicht so Sparsam heißt hier:
-Morgens raus und gleich mal Gas zum losfahren bis ca. 2500 U/min. (Vorher schön gemächlich bis ca. 2000.)
-Auf der AB nicht mehr nach Drehzahlmesser sondern nach Tacho gefahren. (Vorher geschaut, das Drehzahl bei ca. 2000 bleibt; jetzt nach Geschwindigkeit 130 - 140 Km/h)
-Vorher durch nichts verleiten gelassen. (Jetzt sind in den 12 Litern zwei "Showeinlagen" mit enthalten.😁 Einmal "Windschattenfahren" bei einer Corvette und einmal ein verheitzen eines Opel Kadet E 😉😛)
Gruß,
Mario
Bist Du denn im Overdrive gefahren, oder im normalen D?
Meinst Du mann mann durch zu gemütliches Fahren mehr verbrauchen?
Ähnliche Themen
Ich war im Overdrive D- Modus, also umrandetes D.
Ob man mit dem Ponti bei gemütlicher Fahrweise mehr verbraucht... Mmmhh?!
Beim Mustang ist es jedenfalls so, das er bei konstanter Fahrweise mit ca. 110-120 mehr verbraucht (errechneter Wert ca. 0,5 l) als bei 130 km/h.
Beide "Messungen" beziehen sich rein auf AB-fahren. Außerdem sei darauf hingewiesen, das hier nicht mit geeichten Behältnissen experimentiert wurde.
Anscheinend aber hat er da einen besseres Drehmoment und somit einen besseren Wirkungsgrad. Anders kann ich mir das nicht erklären. Aber vielleicht ist ja hier ein Spezi der genaueres dazu weiß.😉
Gruß,
Mario
Nach langer Zeit neue Erkenntnisse gewonnen.
Machbar sind tatsächlich unter 10L/ 100km!!!
Dabei hatte ich es noch nicht mal groß drauf angelegt super sparsam unterwegs zu sein. Es ergab sich so.
Vergangenes WE stand das Saison-Abschlusstreffen der PEPcars bei Bergen-Enkheim an.
Das sind von mir aus gesehen ca. 225km einfacher Weg.
Gefahrene Vmax waren 140km/h. Also alles in allem nicht grade über die Bahn gekrochen.
I.d.R. tanke ich dann für den Heimweg wieder voll. Doch diesmal zeigte die Uhr so wenig an, das ich noch mit der selben Tankfüllung wieder zur heimischen Stammtanke zurück gefahren bin.
Wie oben schon gesagt, lag der Verbrauch diesmal tatsächlich unter 10 Litern, nämlich bei 9,5L/100km .
Der einzige Unterschied zu den damaligen Verbrauchsversuchen war, ich tanke seit Einführung des E10 bzw. seit Abschaffung von Normalbenzin nur noch Super+. Was sich wohl lohnt. :-)
Mit Sicherheit ist sogar noch weiteres Sparpotential drin, wenn man relaxter an die Sache geht.
Nur mal als Info.
Grüße aus dem `Keller´,
MC.Lux
Dafür hast Du 8Jahre gebraucht 😉. Reifendruck und Außentemperatur machen auch noch was aus
Unter fueleconomy.gov kann man realistische Verbräuche anschauen.
Und 9 Liter sind locker möglich. Man muss nur Landstrasse oder Autobahn cruisen und nicht rasen oder durch die Stadt gurken.
Das schaff ich sogar mit meinem V8.
Und dass E10 mehr verbraucht als Super+ gehört ins Reich der Märchen. Mal abgesehen davon, dass es in den USA schon soooo lange E10 gibt, dass es deinem Ponti schlichtweg egal sein dürfte (Verdichtungsverhältnis reicht weder für Verbrauchsvorteil bei S+ noch für Verbrauchsverschlechterung durch E10)
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Dafür hast Du 8Jahre gebraucht 😉. Reifendruck und Außentemperatur machen auch noch was aus
:-)
In der Ruhe liegt die Kraft. ;-)
Wie schon gesagt, kam ich mehr oder weniger erst durch E10 - was ich übrigens bis heute noch nicht getankt habe - darauf. Bis dahin ging nichts unter 10,5 Liter.
Und dennoch, mit Tanken von S+ verbraucht er weniger als vorher!!!
Umgekehrtes zeigte übrigens auch mein Audi, dessen Verbrauch angestiegen ist, als er auf Super bleifrei umgestellt wurde.
Wurde auch vom Werkstattmstr. bestätigt.
Also, Märchen hin, Märchen her... Glaube nicht, das sich die Tankuhr mit dem Kilometerzähler zu einem schlechten Scherz verbündet hat.