Sind Ford-Fahrer die schlechteren Autofahrer ????

Ford

Ich weiß, die Frage ist etwas provokant, aber eines ist mir schon sehr häufig aufgefallen :

Viele FORDs (ob Sierra, Mondeo, Fiesta, Escort) haben hinten notdürftig geklebte Stoßstangen , da man damit wohl irgendwo gegengefahren ist und diese gebrochen sind. Bei anderen Automarken sehe ich das sehr selten. Woran liegt das ?

Ist das Material sehr schnell brechend ?
Fahren Ford-Fahrer häufiger irgendwo gegen ?
Haben Ford-Fahrer kein Geld, so etwas reparieren zu lassen ?

35 Antworten

vielleicht kann ich euch mit meinen Beobachtungen aus Paris etwas beruhigen 🙂 ich bin eigentlch jedes WE in Paris und beobachte dort den allgemeinen Strassenverkehr mit Intresse, insbesondere Park und Ausparkmanövern widme ich mein besonderes Augenmerk:

In Paris, da Parkraum sehr knapp ist, wird nach Gehör eingeparkt, und wenn man merkt das man das hintere Autop bereits berührt, dann wird nach Möglichkeit gefühlvoll mehr Druck ausgeübt um das hintere Fahrzeug etwas zurrück zu schieben. (auf der Strasse parkt man dort vornehmlich mit Autos älter als 5 Jahre wo einem das eventuelle geschobenwerden egal ist, die anderen haben in den gegenden wo sie parken wollen Tiefgaragen Stellplätze gemietet oder fahren Metro).

Ich habe seit der Zeit wo dieser Thread besteht verstärkt auf markentypische schäden an Stossfängern geachtet, und ich konnte keine fesstellen. Allenfalls Baujahr bedingt konnte ich sehen das die neueren Autos weichere Stossfänger haben, die somit schneller kaputt gehen als die älteren, das liegt übrigens daran das man neuerding auch auf Fussgängerschutz beim Crashtest achtet..

Das einzige was ich beobachten konnte, ist das Frauen beim einparken in der Regel:
1. weniger Gefühl haben als Männer, oder halt schwerhörig/fühlig sind. (kann auch an Schuhen mit hohen Absätzen liegen)
2. Frauen etwa 100% ihr Auto als halb so klein einschätzen wie es tatsächlich ist. das zusammen mit 1. zerstört Stossfänger und auch mehr in Serie.

Nicht das mich jetzt hier jemand als Frauenfeind hinstellen will, das sind einfach meine Beobachtungen im pariser stadtverkehr über mehr als 2 Jahre.

Wenn ich nun pauschalisieren müsste, könnte ich allenfalls das der Eröffner dieses Posts vielleicht mal beobachten sollte wie viele dieser Fahrzeuge mit kaputten Stossfängern, von Frauen gefahren werden. Nach meinen Erfahrungen fahren nämlich Frauen in D, (bin selber deutscher), und erst seit zwei jahren aufgrund von Hochzeit häufiger in Frankreich, nicht besser als Frauen in D.
Um den Unterschied Mann gegen Frau noch etwas fairer zu bewerten sollte man jedoch auch die jährlichen durchschnittlichen gesamtfahrstrecken betrachten. und da liegen meines Wissens die Männer weit vorne, man bedenke nur die Berufskraftfahrer die unsere Statistik in dieser Hinsicht stark aufbessern.
Aber auch ohne Berufskraftfahrer, sind es doch meist die Männer welche die meiste Fahr-Erfahrung haben.

zu guter letzt, wenn die Beobachtung des Posteröffners zutreffen sollte, wäre noch zu bedenken das Ford relativ preiswert angeboten wird, und daher häufig gern als zweit - wagen für die Frau eingekauft wird.

Ich muss zugeben meine Familie passt in dieses Schema nicht rein, meine Mutter fährt Japaner, weil sie mit Technikproblemen überfordert ist, und mien Vater fährt Mondeo. aber ich denke so grundsätzlich könnte das ein erklärender denkansatz sein .

wünsche allen noch viel Spass hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabels


Ich muß übrigens keinen Ford fahren, ich fahre in der automobilen Oberklasse.

Und, wie viele Monatsraten sind es noch?

Mann o mann... da fällt einem wirklich nix mehr zu ein.

cheerio

Man könnte auch sagen, frau demoliert jedes jahr ihr auto ein bisschen mehr, während mann seins es einmal in 10 jahren auf der autobahn total zu schrott fährt.

Hi
Ist es euch denn noch nie passiert auf dem Bürgersteig läuft ne geile olle mit nem Knackarsch und man guckt hinterher und währe fast den Hintermann reingeknuddelt
Und so ist das bei FORD auch immer
Das Problem liegt doch nur daran das Ford so ein schönes Hinterteil hat und die ganzen Leute vor lauter sabbern und lechsen vergessen die Bremse zu treten und in diese schönen Ärsche demolieren.

Gruß Ghost

P.s Poste nie nach nen Frühschoppen da kommt nur Mist bei raus.Aber meine geistigen Ergüsse wollte ich euch mal kunt tuen *LOL*

Ähnliche Themen

Beitrag von 17.51 Uhr... ist aber n langes Frühschoppen gewesen 😁

cheerio

salut jungs,
lasst euch doch nicht gleich ärgern von solch einer frage und nehmts mit humor...

das leben ist viel einfacher...

ich fahr keinen ford (find die autos aber durchaus nicht schlecht) und hab leider einen angekratzten rechten aussenspielgel vom ausfahren aus meiner garage)...
nun die frage, sind alle mer*....* schlechte autofahrer?

lol
grüsse und einen schönen tag
robs

Geflickte Stoßstangen an alten Scorpios oder Sierras sprechen doch eindeutig für Ford. Sie sagen aus, daß Ford-Fahrzeuge sehr lange gefahren werden können und somit durch zahlreiche Hände gehen und dann meist noch immer einen guten Wiederverkaufswert haben. Wer sich halt kein neues Auto wie diesen Thesis (übrigens ein grausam häßliches Gefährt) leisten kann, fährt einen geflickten Sierra, der schon so viele Jahre auf dem Buckel hat, wie sie ein Thesis mit seiner garantierten Durchrostung nie erleben wird.

Kein Lancia aus dem Jahr 1992 weist auch nur ansatzweise soviel Rost auf wie ein Fiesta gleichen Baujahres, denn Lancia bringt seit Anfang der 90er bei allen neuen Modellen nur noch vollverzinkte Karosserien auf den Markt.

der Thesis ist doch von lancia oder?
Lancia oberklasse?
dann ist trabi mittelklasse,,,,

Na na na, dafür das Ford in der Oberklasse schon mal rein gar nichts anbietet, macht ihr den Lancia runter ? Sicher ist der Lancia ein Exot, aber ein schöner, ist halt eher was edles so mit Alcantara und Leder und ja, er hat schon Recht, bei Ford haftet noch immer trotz allen Focusen und Mondeos ST's ein Billigimage an, war bei Opel und Seat früher auch so, aber beide haben wie Skoda das erfolgreich abgelegt, bei Ford dauert was wohl noch n bisschen, finde ich. Aber eben, ich kann mich irren.

Ich vermute, daß Lancia die Designer des Scorpio 95 eingestellt hat, nachdem sie bei Ford für das Glupschaugenauto achtkantig an die Luft gesetzt worden sind. An Häßlichkeit ist der Thesis dem Scorpio wirklich ebenbürtig.

Wenn Lancia die Designer des 95er Scorpio für die Entwicklung des Thesis eingestellt hätte wäre das der Beweis, daß man aus einem Ackergaul doch ein Rennpferd machen könnte ;-)

Der 95er-Scorpio war optisch seiner Zeit voraus, technisch weit hinterher

Zitat:

Der 95er-Scorpio war optisch seiner Zeit voraus, technisch weit hinterher

Das ist wirklich lieb von dir, daß du das Auto schön fandst. Ich habe den 95er neun Jahre lang gefahren und mich immer wieder gefragt, welcher Trunkenbold dieses unausgegorene Design zu verantworten hatte. Kurz vorm Produktionsende sah der Wagen nach einer Überarbeitung dann aber doch noch recht passabel aus. Was kein Grund ist, diesen Irrweg jetzt an anderer Stelle zu wiederholen.

@ fabels

Hallo Herr "automobile Oberklasse",

sei mir bitte nicht böse, aber ich habe schon lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen.

Die Ursache für nicht behobene Unfallschäden dürften durch die Argumentation von Forddietunwas ausreichend erklärt worden sein.

Als kleines Beispiel:

Mir ist erst kürzlich eine Frau beim Ausparken seitlich gegen meine hintere Stoßstange gefahren. Obwohl an meinem Wagen nur ein paar Kratzer zu sehen waren. hat der Spaß ihre Versicherung stolze 1.700€ gekostet (neue Stoßstange, Stoßstange und hinteren Kotflügel lackieren, Leihwagen für 2 Tage, Gutachter).

Inwiefern man einen Lancia als "automobile Oberklasse" bezeichnen darf, kann man in der Mängelstatistik des ADAC, der AMS oder im JD Report nachlesen.

Auch hier ein kleines Beispiel:

Lancia Thesis 2.4 Executive
monatliche Unterhaltskosten bei 15tkm/Jahr: 820€

MB E 240
monatliche Unterhaltskosten bei 15tkm/Jahr: 702€

Über den Wiederverkaufswert des Lancia möchte ich mich hier lieber nicht auslassen. 😛

Grüßle
Frank

P.S. ehe Kommentare kommen - wir fahren aktuell "automobile Unterklasse", sprich A3 und Passat Variant

Zitat:

Original geschrieben von fabels


ist in Köln, in der Ford-Hochburg schlechthin.

Ich muß übrigens keinen Ford fahren, ich fahre in der automobilen Oberklasse.

Hai, also bei uns im Bekanntenkreis ist das ranking klar:

Die schlechtesten=rücksichtslosesten Fahrer haben BMW, Mercedes oder AUDI / VW unterm Hintern .... ohne die wäre es sehr friedlich auf deutschen Straßen !

Ähnliche Themen