sind alle W211 Avantgarde Windschutzscheiben gleich ?

Mercedes E-Klasse W211

sind alle W211 Avantgarde Windschutzscheiben gleich ?
ich meine haben ein E200 Avantgarde und ein E500 Avantgarde die gelichen Windschutzscheiben oder gibt es da auch unterschiede ?
ein kollege sagte mir nämlich das alle Avantgarde die geleichen Windschutzschein hätten. stimmt das ?

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


da es PGW erst seit 01.08.2008 gibt.

richtig, vorher kamen die Murks-Scheiben (nicht die Funktion, sondern die Verzerrungen, die sie haben - jedenfalls führte dies beim meinem ersten 211er zur "Wandelung"😉 von PPG. Ist aber dasselbe, da es sich nur um eine Aufteilung der Geschäftsbereiche handelte.

Übrigens zeigt die "0" oben (die unter dem at von Sungate) das Produktionsjahr an. Bei der "0" könnte es 1990, 2000 oder 2010 sein. Die beiden ersten kann man ausschließen, da gab's weder PGW noch den 211er, somit ist's dann 2010. Das nächste 0-Jahr ist übrigens 2020.

Viele Grüße

Peter

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverjohn[/]

Bei Interesse kann ich mal schauen ob ich die ET-Nr. und die Rechnung noch finde.

Gruß

Ja, bitte!

Bitte wie gewünscht

Grüße

Img-0829

A 211 670 03 01 ist genau die Scheibe, die laut EPC nicht für MoPf geht...
Aus welchem Produktionsjahr ist Deine Scheibe, silverjohn?

Zitat:

Original geschrieben von silverjohn


Bitte wie gewünscht

Grüße

Danke.

Das ist sehr interessant. Die Vormopf-Scheibe haste also...

Ähnliche Themen

old96@
wenn du mir schreibst wo ich das ablesen kann an der Scheibe,
gehe ich gerne bei dem Schneesturm raus zum nachschauen 😎
Auf jeden Fall ist sie im Juni in der NL Stutt. auf meinen Wunsch
eingebaut worden, trotz das ich die normale Avantgarde Verglasung
habe. Zu meinem Erstaunen wurde dies ohne Wenn und Aber durchgeführt.

Bitte Krotzn gern geschehen.

Gruß

@silverjohn:
Die Bezeichnung der Scheibe steht unten an der Fahrerseite.
Die letzte einzeln stehende Ziffer ist das Produktionsjahr.
In meinem Fall eine 4 für 2004, also schon ein altes Schätzchen.

Gibt keinen logischen Grund, sie beim MoPf nicht zu nehmen.
Habe meine WSS selbst eingeklebt und da passt alles.
Schließt sauber ab, Regensensor funktioniert auch wie vorher.

Gruß, Stefan

Bei mir steht daß gleiche drauf. Kann es sein das diese irgend wo in einem Lager ausgegraben wurde?!

Gruß

Img-0836

ehrlich gesagt hab ich nochmal ein wenig hier und dort gelesen und bin mir nun selbst nicht mehr 100% sicher, ob die Ziffer unten immer das Jahr angibt.... weiß das jemand mit letzter Sicherheit?

Der Graukeil ist jedenfalls 'ne ziemliche Lachnummer.
Bringt nicht viel, außer vllt minimal schönere Optik.

Gruß, Stefan

ja, die ganz unten stehende ziffer gibt das produktionsjahr der scheibe an.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von zs77706


ja, die ganz unten stehende ziffer gibt das produktionsjahr der scheibe an.

Die Scheibe wurde allerdings 2010 produziert und nicht 2004.

Es ist theoretisch und praktisch schon nicht möglich, dass diese Scheibe 2004 produziert worden ist, da es PGW erst seit 01.08.2008 gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von zs77706


ja, die ganz unten stehende ziffer gibt das produktionsjahr der scheibe an.
Die Scheibe wurde allerdings 2010 produziert und nicht 2004.

Und woran erkennst du das die Scheibe 2010 produziert wurde?

Zitat:

Original geschrieben von oldsql96


@silverjohn:
Die Bezeichnung der Scheibe steht unten an der Fahrerseite.
Die letzte einzeln stehende Ziffer ist das Produktionsjahr.
In meinem Fall eine 4 für 2004, also schon ein altes Schätzchen.
Gruß, Stefan

War neugierig und habe die Bezeichnung der Windschutzscheibe gechecked.

Alles wie auf dem Bild, nur anstelle der 4 steht bei mir eine 1.

Da mein Fahreug Baumonat 10/2006 ist, kann ich Herstelljahr 2001 für die Scheibe kaum nachvollziehen.

Die Ziffern müssen, m. E. eine ander Bedeutung haben. 😕😕

Gruss

Vielleicht kann uns ,,@ Autoglasmeister" hier eine Fachmännische Antwort geben,wenn ich das richtig aufm Schirm habe ist er auf diesem Gebiet der Spezialist. 😉

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


da es PGW erst seit 01.08.2008 gibt.

richtig, vorher kamen die Murks-Scheiben (nicht die Funktion, sondern die Verzerrungen, die sie haben - jedenfalls führte dies beim meinem ersten 211er zur "Wandelung"😉 von PPG. Ist aber dasselbe, da es sich nur um eine Aufteilung der Geschäftsbereiche handelte.

Übrigens zeigt die "0" oben (die unter dem at von Sungate) das Produktionsjahr an. Bei der "0" könnte es 1990, 2000 oder 2010 sein. Die beiden ersten kann man ausschließen, da gab's weder PGW noch den 211er, somit ist's dann 2010. Das nächste 0-Jahr ist übrigens 2020.

Viele Grüße

Peter

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Übrigens zeigt die "0" oben (die unter dem at von Sungate) das Produktionsjahr an. Bei der "0" könnte es 1990, 2000 oder 2010 sein.

Richtig.

Als kleine Ergänzung:

die "28" vor der "0" sagt aus, dass die Scheibe in Evansville/Indiana hergestellt wurde.

Die "4" weiss ich nicht. Könnte allerdings der Produktionsmonat sein.
Früher (vor allem bei alten Fahrzeugen) war der Monat und das Jahr zusammen, so dass ein "107" zum Beispiel aussagte, dass die Scheibe
im Oktober 1967 produziert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen