Sind 78.000 KM viel für einen E280?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen,

ich könnte einen schönen 2008er E280 Limousine Autom. mit 78.000 KM Laufleistung, scheckheftgepflegt, bekommen. Da ich den Wagen die nächsten fünf Jahre fahren möchte, störe ich mich noch ein bißchen an der Laufleistung. Ist das begründet oder nicht? Wie lange hält so ein Motor, bis die ersten großen Reparaturen kommen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbrauch? Ich fahre viel in der Stadt.

Grüße

Oliver

Beste Antwort im Thema

Man muss ja nicht gleich übertreiben 😉

Ein Mercedes ist mittlerweile auch nur noch ein ganz normales Auto. Rost etc. ergreift sie genauso wie andere Fahrzeuge und der Verschleiss ist auch nicht herausragend. Ich finde ebenfalls das 78tkm völlig ok sind und kein Thema darstellen, aber ein Mercedes ist kein besonderes Wunderwerk der Verarbeitung mehr. Dafür ist zuviel eingespart und viel zu viel Billigkrempel verbaut.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ach das ist doch nichts hab mir auch dieses jahr ein e280 cdi mit 71tkm gekauft
automatik scheckheftgepflegt. Immer Service bei Benz machen lassen und dann
kannst du locker 400,000Km machen
Original geschrieben von Thueringer10
Guten Morgen,

ich könnte einen schönen 2008er E280 Limousine Autom. mit 78.000 KM Laufleistung, scheckheftgepflegt, bekommen. Da ich den Wagen die nächsten fünf Jahre fahren möchte, störe ich mich noch ein bißchen an der Laufleistung. Ist das begründet oder nicht? Wie lange hält so ein Motor, bis die ersten großen Reparaturen kommen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Verbrauch? Ich fahre viel in der Stadt.

Grüße

Oliver

Ich denke sogar das man mit egal welchem Auto locker 300tkm schaffen kann. Vorrausgesetzt man macht alle vorgeschriebenen Wartungen. 😉
Hihi erinnert mich an den Wagen einer Freundin die mit ihrem 123'er 800tkm drauf hatte - da war der Tacho aber schon lange defekt. Gut der Wagen war fertig und auf - aber Sie hat Ihn noch verkauft (!) und der Käufer ist damit noch Problemlos bis nach Spanien gefahren. Der hat noch ein Foto aus spanien geschickt 😁 Ab da verlieren sich die Spuren des 123'ers

Zitat:

Original geschrieben von W 8993



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Hä? Der 280er hat 13 PS mehr als der 320er, [...]
Die Differenz von 231PS und 224PS beträgt 7PS.

Hast wohl erst Zehner, dann Einer differenziert und die Differenz der Einer mit der Differenz der Zehner addiert. Musst aber doch subtrahieren 😛

Wir haben hier von BENZINERN gesprochen/geschrieben. Dann musst Du jetzt alles noch mal mühsam neu plutimizieren 😁 😁

Wünsche allen einen geschmeidigen Freitag
Superlolle

EDIT:
Nehme alles zurück, plutumiziere selbst noch mal alles durch und komme jetzt auch auf sieben Pferdestärken Differenz. War mir echt nicht geläufig, dass der M 112er im 211er immer 224 PS hatte. War bei der alten Ausbeute von 218 PS stehen gebliebn. Also: behaupte fortan das Gegenteil! 😁

P.S.
Die 7 G-Tronic war bei 230/280/350 immer dabei - AUSSER: 4Matic. Die wurden bis zuletzt immer mit der 5-Gang-Automatik ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


P.S.
Die 7 G-Tronic war bei 230/280/350 immer dabei - AUSSER: 4Matic. Die wurden bis zuletzt immer mit der 5-Gang-Automatik ausgeliefert.

230er und 280er sind serienmäßig Handschalter. Wenn Automatik, dann allerdings immer 7G (außer 4-matic, wie beschrieben).

Ähnliche Themen

Yepp, so habe ich es gemeint, nur nicht ausgedrückt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen