Sind 18 km für autogas zu wenig?

hallo,
möchte mir einen volvo turbo zulegen, welcher bereits auf autogas umgerüstet ist. meine frage: mein weg zur arbeit beträgt ca 18 km pro fahrt. nun habe ich gehört, dass das auto erstmal bis es warm ist auf benzin fährt. ist es bei 18 km fahrstrecke überhaupt sinnvoll sich ein gasauto zuzulegen?

und nochwas: habe vor mit dem wagen eine 200 km probefahrt zu machen. hätte mir gedacht, dass ich den gastank (75l) voll mache und nach 200 km wieder auflitere um so den tatsächlichen verbrauch zu ermitteln. geht das (wie bei benzin)?


danke für eure hilfe.

mfg
alex

16 Antworten

eine SEEHR hilfreiche antwort. danke. der händler verkauft nur an gewerbetreibende und export. also garantie habe ich schonmal sowieso nicht. werde dann morgen mal meinen lokalen umrüster anrufen und fragen was er zu der eintragung sagt. der händler hat des weiteren gesagt, er wüsste nicht, was für eine anlage verbaut ist. ich gehe davon aus, dass das auto schon einige tausend kilometer mit der anlage in italy unterwegs war. also einstellungsmässig etc. mache ich mir keine so grossen gedanken. und wie du schon gesagt hast, ist er ja schonmal auf gas umgerüsstet. wird ja nicht 500 - 800 euronen zusätzlich übersteigen und dann lohnt sich meiner meinung nach das angebot immernoch.
mfg
alex

@audi-gibt-omegas
Hi,

der Schreck bezog sich natürlich nicht auf Italien als Ursprungsort der Anlage, sondern darauf, dass die Anlage und das Auto in Italiien zugelassen ist. Wäre auch der gleiche Schreck bei einem anderen Land gewesen!

Aus anderen Foren habe ich mitbekommen was TÜV und Zulöassungsstellen so alles einfällt, um eine Umtragung in D unmöglich zu machen. das würde ich dem Kollegen gerne ersparen.

Viele Grüße
99tester

PS: Meine alte Anlage kam aus Italien und war der letzte Schrott (keine Eintragung), jetzt ist sie aus Holland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen