Sind 125cmm genug?
1.Reichen die 125ccm für Stadt und das Umland eventuell auch Autobahn?
2.Und dann lieber 2T oder 4T?
3.Supersportler oder Supermoto?
4.Was macht mehr Spaß?
5.Oder doch lieber ein Richtiges Motorrad Kaufen
MfG
Andy
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Selbst das minderste Bike was mir einfällt, ne 10PS Kymco Pulsar, ist mit 105km/h eingetragen.
95km/h sagt Kymco.
Es kann schon mal knapp werden. Die Lkw fahren ihre 88km/h nur wegen des Begrenzers, nicht weil ihnen die Puste ausgeht. Gegenwind oder leichte Steigung juckt die nicht.
Ich habe auch schon mit vollen 11kW und 110km/h eingetragene LKR am Berg einbrechen und vom (leeren) Lkw überholt sehen: Gotthard-Autobahn-Südrampe. Föhnsturm bläst einem entgegen und laaange 5% Steigung. Die schweizer Lkw sind dagegen ordentlich motorisiert.
Die Suzuki UE125 CT die ich mal hatte (10 PS, 90km/h), wurde gelegentlich sogar in der Ebene vom Lkw überholt. Wenn man mal den Windschatten eines schnelleren (91-93km/h) Lkw verloren hat, kam man nicht mehr ran (konnte beim auflaufen auf einen langsameren Lkw auch nicht so gut auf die linke Spur zum Mäuse-gegen-Elefanten-Rennen) und irgendwann kam der nächste schnellere Lkw von hinten.
Aber im allgemeinen ist man mit starken 125ern nirgendwo ein Verkehrshindernis.
(Das "minderste" Bike, was mir einfällt ist eine Enfield Taurus. 7 PS aus 325ccm Saugdiesel. Ein Kumpel hat 2 davon, die entpuppten sich aber als praktisch verkehrsuntauglich.)
OK, dann müssen wir die Antwort auf die Frage des TE wohl korrigieren:
Wenn man eine richtige 125er kauft, dann ist selbige als reines Transportmittel für eine Person mit leichtem Gepäck auf allen Straßen ausreichend. Billigmüll hingegen ist schon nicht mehr ausreichend.
Also doch lieber gleich ein größeres Motorrad kaufen um auf Nummer sicher zu gehen. Das beugt dann auch Fehlbedienungen vor, wie an Steigungen nicht nen Gang runter zu schalten, wenn die Kiste absäuft.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... ich wüsste auch nicht, dass die Gotthard-Autobahn- Südrampe in Berlin liegt.
Aber vielleicht eine Aldi-Nord-Laderampe? 😉
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Kymco Zing 125Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
@Papstpower
Jetzt interessiert mich aber, was das für ne Gurke von 125er war.
Selbst das minderste Bike was mir einfällt, ne 10PS Kymco Pulsar, ist mit 105km/h eingetragen.
Sicher dass es keine aufgebohrte 50ccm Maschine war, mit der du da unterwegs warst?Dass man mit ner 125er außerorts immer nur Vollgas fährt und mit nem 100kg Anhalter als Sozius nicht mehr den Berg hoch kommt ist klar, aber ein richtiges Motorrad vibriert da doch nicht übermäßig.
Bis auf das Segel könnte das meine gewesen sein.
Geschmeidige 2 Ventiltechnik. Der motor ist ein Lizenznachbau von Honda (kaufentscheident für mich).
Hier in Brandenburg war es hingegen egal, ob allein oder zu Zweit. Wenn die Kiste rollt, dann rollt sie. Auch nicht schneller oder langsamer.
Qualitätsmässig habe ich keine Probleme gehabt. Die Kiste ist immer angesprungen, immer gefahren. Bis auf die fehlende Power (im vergleich zu einer 15PS Maschine) war ich begeistert. 2,5L verbrauch und ganze 15,5L Tankinhalt.