sind 125ccm unfrisiert alles krücken?

Hi Leutz,
bin auf der Suche nach Info´s über 125ccm Maschinen die auch ohne Tuning Spass machen - und nicht fahren wie Mofa´s.
Wer weiß hierzu was?
Bin ne gedrosselte Yamaha DT125 und auch schon ne gedrosselte Husqvarna WR125 gefahren. Das war beidesmal die volle Lachnummer.
Taugen die so oft gelobten 2-taktkrücken wirklich nur was wenn man sie mit offener Leistung fährt.
Oder zieht eine 4-takt Maschine generell mit mehr Drehmoment in den "sinnvollen" Drehzahlbereichen?
Wer hat denn schon mal beide Varianten gegeneinander selbst getestet, also 2-takt gegenüber 4-taktern.

40 Antworten

also wie gesagt ich find da die geschwindigkeits drossel recht gut, da ja dann bei 80 die drossel einsetzt, du brauchst keine spezielle übersetzung oda sonstigen schwachsinn... ka wie des geht, schätz ma die tachowelle geht nich direkt zum tacho sondern an ner box vorbei die dann bei 80 zu macht...
vielleicht gibts des bei mehreren bikes, musst dich hald mal erkundigen frag hald deinen junior welche enduro er favoritisieren würde und erkundig dich mal über des preisliche wie peoples schon gesagt hat 🙂
also die art von drossel is die beste, da du volle 15ps und volles drehmoment hast... (keine dumme drossel die bei 7k rpm abriegelt und die zündkerze "kaputt" macht oder ne drossel die nur 10ps zulässt...)

jo xstream ich hab auch gedacht ich fahr legal und siehe da der bulle zieht mich raus, geht 125 und abschlepper, hinterher hamse was gefunden des wars... viel glück wennde so durchkommst... glaub nich dass dir des der bulle abkauft wenn die 120 geht dass die auch so da steht auch wenns legal is haste für 2 wochen kein mop... nehmen dir des auf verdacht weg und wenn der prüfstand sagt was der tacho sagt "120" was ich wiedermal nich glauben kann gugn die nach ob nich doch irgendwelche öffnungen erweitert wurden die eigenltich nen kleineren durchmesser hätten müssen... und wenn da die scheibe nen halben millimeter von der vorgabe abweicht (tolleranzen wirds auch geben aba net so viel) dann is was verändert und dann hat sich die sache für die erledigt...
was steht bei dir unten im fahrzeugschein für ne drossel drin?

da steht:

Drosselscheibe Innendurchm. 21mm vor dem Drosselrohr im Auspuffkrümmer; ohne Aufl. od. Beschränk.
Dekra Ber. usw.

8 kw 80km/h

aber ich kenn viele die eine WRE haben und die gehen alle gedrosselt zwischen 115-120 sogar ganz neu ausm Werk (gedrosselt)

Die werden da wohl nichts bei mir finden weil sie Standard so schnell gehen. Aber ich kenn keinen der mit den 120 Probleme bekommen hat

lol ich glaub der tacho geht da richtig richtig böse falsch... selbst wenn des ding 90kg vollgetankt wiegt, wirds schwer mit 10ps 120 zu schaffen, des schaff ich nichmal mit meiner windschnittigen nsr weil die gibt bei 8k rpm auf obwohl ich locker bis 8,5 drehen könnte... also würde mir ne andere übersetzung au nix bringen.... also echte 120 sind das nie im leben ich denk ma maximal 100, weil ich schaff mit meiner 130kg nsr gerademal echte 88km/h obwhol die nadel genau bei 100 stehen bleibt.
hab des von den mito auch gehört dass der eine auf seiner mito 180 gefahren is der andere mit seiner nsr daneben her 160 und von dem ging der tacho auch nochma +10 also bitte O_o
und mit nem leistungsverhältnis von 1:11 ps/kg geht keine maschine ab 😉 des is ja fast wien roller... glaub mir ich muss des schon einahalb jahre lang ertragen man freu mich ich schon auf den abschied der drosseln!

kannst mir glauben das die echte 115-120 fährt.

Winback is schon oft damit gefahren und weis wie heftig die gedrosselt geht

die hat auch laut Leistungsdiagramm mit 11 PS Drossel 15,3 PS am Hinterrad

Ähnliche Themen

ahja dann werd ich dir des natürlich "glauben" wenn die mit der 11ps motor drossel 15,3 am hinterrad hat... naja jetz weis ich wenigstens warum die 120 geht aba zurück zum thema, wie oben gesagt die geschwindigkeitsdrossel is schon net schlecht bekommst auch keine probleme wie sie evtl xstream bekommen könnte und ienfach ma probefahren... sry dass wia jetz so vom thema abgewichen sind

Was Xstream erzählt stimmt alles!

N Freund von mir hat sie seit einer Woche oder so,
übles gerät! Finde ich nur stark,
aber ich bin mit 171cm einfach zu klein für die Kiste
😁 lol. nichtmal aufn Boden komm..

mfG, Andre

Die geht mit mir uns am Xstream auf der gerade 120.

und wegen abzug wenn du fährst so 20 km dann kupplung springen lässt machst sogar nen 1A whelly.

die zieht schon derb für gedrosselt.

die versailt meine Rieju um längen.

Einen Dank an Crosskarotte der als einziger dem "speedigonzales" eine verbale Watsche verpasst hat.
Wer so Großkotzige Beiträge abliefert sollte mit seinem Hauptproblem erstmal nen Therapeuten aufsuchen.......

Überleg dir das mal mit der DT125, weil man die inzwischen auch genau auf 80km/h drosseln kann mit vollen 14PS.Dann zeith die auch nicht so lasch.

Thank´s Folks

Danke für die rege Beteiligung,
anscheinend hab ich euch mit meinen provokanten Fragen gut aus der Reserve gelockt, oder?
Für die, die´s nicht gemerkt haben wie z. B. der Kollege diddy61 sei das hier nochmal erwähnt, nur deswegen hab ich die Frage genau so formuliert. Ich wollte hier niemand beleidigen oder sein geliebtes Mopped schlechtreden, sondern ich wollte eine starke Beteiligung von euch erreichen.
Zum Tip mit dem Therapeuten: danke für die Anregung aber lest mal eure eigenen Antworten und schickt die boyz and girlz mal zum Therapeuten die mit ihren 125ern, 230km/h oder 180km/h oder sonstwas fahren wollen!
Bikergreez an alle Heizer, bleibt gesund - dann könnt ihr selbst eventuell auch in 3 bis 5 Jahren mal ein anständiges Mopped fahren und bei 230 mal locker in den fünften Schalten (nach dem fünften kommt der sechste)
und Tschüsssssssssssss euer Großkotz
SPEEDRIDER

Doch vernünftig:-)
Also gut, hast Dich rehabilitiert.
Ich fahre eine originale Suzuki Epicuro UC 125 (ein Roller!!!, ja ich weiß...) der läuft mit seinen 15 PS gut 115 Kmh, braucht allerdings auch 4-5 Liter Super/100Km. Hoffe es gelingt Dir Deinen Sprößlingen Vernunft beizubringen, das alles steht mir in ein 3 Jahren auch bevor.
Der Wink für vernünftiges Fahren:
Habe schon einige Zweiradfluggeschädigte im Krankenhaus sowie in meiner täglichen Arbeit erleben dürfen. Die mit viel Glück können den Rest ihres Lebens ohne bleibende Schäden geniesen, manche benötigen Krücken zur Fortbewegung, manche dürfen immer sitzend auf Rädern sich fortbewegen, manche werden sogar geschoben und bekommen alle paar Minuten den Sabber weggewischt. Besonders die coolen Helmlosen geniesen letztere Behandlung. Auf jeden Fall sollte darüber Nachgedacht werden ob Geschwindigkeit alles ist bevor die PS in die Höhe getrieben werden.
Gruß diddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen