ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Simson S 51 Tuning

Simson S 51 Tuning

Simson S 51
Themenstarteram 14. August 2011 um 12:25

Hi ich würde gerne meine s 51 tunen aber ich möchte auch nicht irg ein tuningzeug kaufen da ich nur noch einen Sommer fahre deshalb wollte ich euch fragen ob jemand was weiß wie man die leistung steigern kann in eigenanvertigung ?

PS : Krümmer ist schon gekürzt und Schaldämpfer ist auch aufgebohrt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LeFtKinGzZ

...bin ich bin 17 und motorraderfahrung hab ich auch...

...aber vermutlich noch nicht die notwendige Fahrerlaubnis dafür....

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

also auf der geraden mit viel anlauf schafft meine Simme 80 mit derber Beschleunigung für ihre Verhältnisse. Und das mit nem Bearbeiteten 60 ccm Zylinder von ebay für 35 Euro! Dann noch den ori Auspuff optimiert, den Krümmer gekürzt um die Resonanz der Drehzahl an zu passen und vorne einen Zahn mehr drauf. Mehr nicht, da ich ja im Gelände, bzw auf Feldern fahre.

Bei der Zylinderbearbeitung ist halt wichtig, dass du weißt was du tust und nicht einfach drauf los. Ich habe den Kolben z.B. garnicht bearbeitet mit Fenstern oder sowas. Lediglich den Zylinder mit Überströhmern, da diese original extrem klein sind. Den Ansaugstutzen habe ich auch maximal erweitert. Dann noch nen 19er Vergaser draufgemacht, der hat aber nicht wirklich viel gebracht. Hätte ich mir auch sparen können

Zitat:

Original geschrieben von JumpingJohn

Weiß nicht was das soll mit dem TüV gelaber, wenn man in nem Forum nach tuning für ne 50ziger fragt dann ist das immer mit dem Hintergrund nicht erlaubter Mittel gemeint, davon fährt keiner zum TüV!

Du bist dir bewußt, daß du mit dieser Behauptung eine ganze Bevölkerungsgruppe unter Generalverdacht stellst? :eek: :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Zitat:

Original geschrieben von JumpingJohn

Weiß nicht was das soll mit dem TüV gelaber, wenn man in nem Forum nach tuning für ne 50ziger fragt dann ist das immer mit dem Hintergrund nicht erlaubter Mittel gemeint, davon fährt keiner zum TüV!

Du bist dir bewußt, daß du mit dieser Behauptung eine ganze Bevölkerungsgruppe unter Generalverdacht stellst? :eek: :eek:

ich hab doch gesagt er hats immernoch nicht kapiert...

Zummindest wenn ein 15/16jähriger oder gar jünger hier sowas fragt, ja dann unterstelle ich denen sowas! Mag zwar sein, das der ein oder andere nur seine Enduro für den nächsten einsatz auf der Matschpiste noch en bissel aufmöbeln will, aber das sind wohl die wenigsten hier.

Denn die, die Motocross hobbymäßig fahren, finden sicher andere Foren die speziallisierter sind und somit auch besser helfen können. Zumal er hier ja eh mehr oder weniger zugegeben hat das er sie auf der Straße fahren will (...soll nicht zuauffällig und zu laut werden)!

Entweder würde ich sagen scheißt man drauf ob er sich damit evt. seinen Autoführerschein vermasselt und/oder andere Probleme einhandelt und gibt ihm die Tipps oder man lässt es einfach. Wobei ich zu zweiterem Tendiere, bin mein Mofa und auch meine 50ziger damals ungetunt gefahren und man höre und staune ich bin trotzdem immer überall angekommen.

Die Dinger muss man nicht tunen, bis auf das evt. Mofa's ne Behinderung im Straßenverkehr darstellen und durch nen früheren einstieg mit 50ziger erstetzt hören.

Für meine Meinung darf man mich jetzt gerne verteufeln oder sonst was von mir halten. Ist mir wurscht, weil ist eben meine Meinung!

In unserer Gegend fahren vielleicht 1 von 10 Mopeds original rum!

Da staunt man schon immer, wenn mal einer auf der Landstraße

wirklich nur 65 km/h fahren kann... :D

Themenstarteram 20. August 2011 um 10:52

also ihr redet die ganze zeit davon das ich 15-16 oder jünger bin ich bin 17 und motorraderfahrung hab ich auch ich hab noch ne 200 exc in der garage stehen und fahr hobbymässig motocross im verein ! aber eig wollt ich echt nur tipps haben ^^ aber wenn es wie ihr sagt auf die günstigerre Wariante eig kein bis wenige möglichkeiten gibt dann muss ich halt mal schauen und mir is auch bewusst das ich wenn ich sowas mach gegen Gewisse regeln verstoße

Zitat:

wenn es wie ihr sagt auf die günstigerre Wariante eig keine bis wenige möglichkeiten gibt, dann muss ich halt mal schauen

Das ist leider 100%ig so...

Oder hat der "abgesägte Krümmer" + "Löcher im ESD" irgendwas gebracht???

Bei uns wurden damals auch alle möglichen Auspuffanlagen durchprobiert.

alles sinnlos!

Proma, Gianelli, RZT, Noname in Original-Optik... hatten alle das gleiche Ergebnis!

Und zwar verlust des Drehmoments in den unteren Drehzahlen!

Dafür hat sie Bergab etwas besser/höher gedreht.

Das heißt auf der "graden" lief die Simme immernoch genauso 65km/h.

und "bergab" gings dann halt auch mal auf die 75... lohnt sich das?

Da hab ich sie lieber original gelassen,

und bin an Steigungen auch mit weniger als 10.000 U/min hoch gekommen.;)

Themenstarteram 20. August 2011 um 12:52

also ich hab ja krümmer gekürzt und aufgebohrterschaldämpfer hatte ich drin momentan nich berg ab läuft sie die gewünschte 80 km/h auf der gerade gute 70 und berg hoch 45-50 km !

Zitat:

Original geschrieben von LeFtKinGzZ

...bin ich bin 17 und motorraderfahrung hab ich auch...

...aber vermutlich noch nicht die notwendige Fahrerlaubnis dafür....

Rumbasteln an ner 50er^^

Ich habe damals gleich nen 70er reingehangen+modifiziert, vergaser getauscht, Auspuff verändert. Macht 85 auf der Geraden als Reisegeschw. mit einem Zahn mehr... Und als S53 Enduro...

Aber es lohnt nicht! Danach säuft die Kiste zuviel...

Das ist logisch, da Motoren mit derartig kleinen Hubräumen immer im Vollastbereich betrieben werden. Da ist eine 500er, die bei diesen Geschwindigkeiten im Teillastbereich betrieben werden kann, erheblich sparsamer.

Der "Spassroller" in der Garage, 50cm³ Piaggio mit Serienmotor ohne Drosseln und mit Touring Sportauspuff läuft zwischen 95 und 110km/h. Verbrauch in der Stadt 5,1L... Meine GS500 hat bei Vollgaskloppen auf der Landstrasse das gleiche genommen. In der Stadt nur 4,4l...

Aber ne GS500 darfste mit 17 nicht fahren :p

den Roller so wohl auch nicht...

aber wer das Geld für ne EXC 200 hat sollte auch das Geld für vernünftiges tuning haben. Obs Sinn macht ist ne andere Sache.

Und dein Roller läuft wirklich so schnell mit nur 50 ccm??? Unglaublich.

Ich wollte es auch nicht glauben... Aber auf einer 70er Strecke konnte ich die Autos locker überholen und weiterbeschleunigen...

Beispielvideo...

http://www.youtube.com/watch?v=gu2PveLL9m4&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower

Ich wollte es auch nicht glauben... Aber auf einer 70er Strecke konnte ich die Autos locker überholen und weiterbeschleunigen...

Beispielvideo...

http://www.youtube.com/watch?v=gu2PveLL9m4&feature=related

heftig. danke für die demonstration

Deine Antwort
Ähnliche Themen