Simson DUO / Krause DUO

Hallo Simsonfreunde!

Wer hat und fährt noch, auch ein DUO? Ich habe ein 90er 4/2, 12V, E-Starter, mech. Getriebe etc. Motor S-70, 8000 km.
Wär schön, wenn auch andere diese Leidenschaft teilen.

Gruß Dorschdi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von poloratti


Ich denke der Fehler liegt am Zündschalter da stimmen die Verbindungen nicht, nur welche?
Habe schon alle möglichen Varanten durch . Hilfe! Danke Gruß

Ferndiagnose ???? ich glaube nicht das das was wird.

eine möglichkeit gibts noch, wir könnten uns wenn du willst treffen, laut deinem "kennzeichen" kommst ja auch aus Leipzig.

Dann bring ich meine schlaues Buch mit,du deinen Plan ich noch bissi Werkzeug zum Messen und Prüfen und Fehler suchen.

Naja und vielleicht klappts ja dann.

Bin Elektriker für Wohnungsbau, kann aber Schaltpläne lesen und bau sonst Hobbymäßig An autos oder meinem DUO rum.

Überlegs Dir und schreib mich dann einfach an wenn magst.
Am Wochenende wäre es mir natürlich am liebsten.

M.f.G. T.f.G. (Tilo)

372 weitere Antworten
372 Antworten

so nu versuch ich das nochmal mit die bilders. das bild wurde im unbelasteten zustand aufgenommen,die rote linie soll die radstellung unter belastung markieren :-)
m.f.g. T.f.G.

ach neeeeee jetzt hats das auch noch gestaucht :-( blöde bild-größen-begrenzung

sind das die originalen stoßdämfer? die sehen auf dem bild en bissi kurz aus?

jaja sind'se schon wie geschrieben das bild wurde stark deformiert damit ich es hier überhaupt reinstellen konnte, da hab ich ne stunde gebraucht damit des überhaupt gepasst hat :-)

noch eins wenns klappt

Ähnliche Themen

2.

also im moment sieht doch alles ganz ok aus. meins gebärdet sich unbelastet auch net anders. mach doch bitte noch eins wenn jemand drin sitzt. immer hin ist das teil älter als du, und zu der zeit war es mit dem thema achsgeomethrie noch nicht so weit her. trotzdem sollte es sich auch bei maximalbelastung nicht derart wegbiegen.
schau mal bei meinem beitrag das bild duo heck. sieht genauso aus wie bei dir.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

hehe auf den altersvorsprung MEINERSEITS leg ich wert
Duo = 1984
Ich = 1974
also hab ich 10 jahre vorsprung :-)
muss ich mir mal was suchen zur belastung,bzw ein fotographen der mich als belastung mit foto4t.
hmmm stimmt , mach mir vielleicht zu große sorgen ?!? aber ich hab da angst das mir das rad bei kurvenfahrt einfach unter der belastung zusammen bricht und ich dann absegel, am besten noch mit kind als beifahrer :-)
m.f.g. T.f.G.

ah ok. wußt ich ja net. am grundprinziep des fahrgestells hat sich aba seit dem ersten 4/1er anfang der 70er nix geändert. schwalbe eben...

DUO von 1973

Hallo

die Duo läuft jetzt,
es war der Vergaser. Ich habe ihn mit Bremsenreiniger gespühlt.

Gruß
hotoyo

fein, dann haben wir ja ein problem gelöst.

juhu bleib nur ich über :-(

naja ich versuch jetzt mal ne url zu nem fotoalbum zu setzen,das sind die neuesten bilder wie von Challenger2 gewünscht.
http://www.arcor.de/.../album_popup.jsp?...

joo geht :-)

und vergesst mich bitte nicht was fotos von der lenkung an geht und diese bitte richtet sich nicht nur an Challenger2 sondern alle die einen fotoaparillo haben und im besitz eines duo's sind!!!
m.f.g. T.f.G.

Duo von 1973

Hallo

1. jetzt wo die Duo wieder läuft, möchte ich ihr gerne noch neues Getriebeöl spendieren. Leider weiss ich aber nicht welches Öl die Duo verträgt.

2. Ich gehe mal davon aus, das der Motor nicht mehr der erste ist weil meine Duo mit 3 Gang und Kupplung ausgestattet ist. Wie bekomme ich raus, welcher Motor in meiner Duo verbaut ist.

Gruß
hotoyo

@hotoyo
sowas sieht man doch welcher motor verbaut ist
ich glaube diese seite ist sehr sehr hilfreich
www.schwalbennest.de
zum öl: (auch wieder siehe schwalbennest)
da streiten sich die geister-da es sich um ein stino (stink normaler) motor handelt kannste jedes getriebeöl berihigt fahren-ne simson ist nicht kaputt zu bekommen
z.b SAE80
kein mootrenöl!-das schäumt-aber passieren tut da auch nichts, ich kenne einen der ist mal mit magarine gefahren
lololol

@tipps für gratis
also der kettenkasten scheint mir genau so schief zu stehen wie dein rad, also würd ich sagen das die schwinge etwas schief steht
1.entweder vieleicht die gummi lagerung mit der mettalhülse überprüfen
2.spurstangen überprüfen,
gib mir mal deine mail adresse (entweder hier oder per pn)-das ich dir die bilder schicken kann-hab keine lust sie extra hochzuladen...

Zitat:

Original geschrieben von SimsonDaniel


@tipps für gratis
also der kettenkasten scheint mir genau so schief zu stehen wie dein rad, also würd ich sagen das die schwinge etwas schief steht
1.entweder vieleicht die gummi lagerung mit der mettalhülse überprüfen

check: da das duo komplett zerlegt war weis ich auch das die gummis und die hülsen da sind wo sie hin gehören und gerade war die schwinge auch, sie lagen nach dem lacken auf ebener fläche, wenn die verzogen gewesen wäre hätte doch eine seite hoch gestanden,dem war aber nicht so

Zitat:

Original geschrieben von SimsonDaniel


2.spurstangen überprüfen,

welche sich wo befinden???

da du dir aber so mühe gibst von wegens tipps geh ich davon aus das wohl doch was nich ganz in ordnung ist ??? *heul

Zitat:

Original geschrieben von SimsonDaniel


gib mir mal deine mail adresse (entweder hier oder per pn)-das ich dir die bilder schicken kann-hab keine lust sie extra hochzuladen...

das versteh ich, hab selber 2 stunden versucht ein foto einzustellen, bis ich mich für das arcor fotoalbum entschieden habe :-)

PN folgt

danke für deine mühe
m.f.g. T.f.G.

ladet doch die bilder einfach über imageshack hoch, und dann einfach die links hierher kopieren. nehme mir heute vor, paar bilder von meinem zu machen. steht leider bei meinen eltern, und da komm ich net so oft hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen