ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Simmerring Gabel rechts

Simmerring Gabel rechts

Honda CB 1000
Themenstarteram 28. Mai 2015 um 13:47

Hallo liebe Gemeinde,

Meine Frage, kann es sein dass ein Motorrad nach links oder rechts zieht wenn die Gabel unterschiedlich mit Öl befüllt wurde? Also ist das technisch möglich? Diese Aussage bekam ich aus einer Werkstatt.

Für mich nicht so einfach nachvollziehbar da ja beide "Gabelrohre" fix miteinander und mit dem Rahmen verschraubt sind!?

Herzlichen Dank für Eure Meinungen.

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@MB-s211 schrieb am 28. Mai 2015 um 15:47:58 Uhr:

Meine Frage, kann es sein dass ein Motorrad nach links oder rechts zieht wenn die Gabel unterschiedlich mit Öl befüllt wurde?

Definiere "unterschiedlich mit Öl befüllt".

Unterschiedliche Öle? Oder unterschiedliche Füllstände? Oder zu unterschiedlichen Uhrzeiten gefüllt? :rolleyes:

am 28. Mai 2015 um 19:16

Noch nie von gehört:

Geht dir ein Simmerring kaputt und läuft dir entsprechend ein Rohr leer merkst du das dadurch, dass dir der ganze Siff auf die Bremse läuft, aber nicht das das Möp aufeinmal alleine Kurven fährt.

Vielleicht meinte der Typ eher wenn die Gabel "verspannt" ist, dass könnte schon eher passen.

Hi,

wurde denn an der Gabel was gemacht?

Bin mir nicht sicher ob, eine einseitige Belastung der Gabel zu solchen Effekten führen würde.

Theoretisch gibt es zu dem Fehlerbild "Zieht zu einer Seite oder hält die Spur nicht" noch ein paar mehr mögliche Ursachen. Wurden auch andere Fehlerquellen in Betracht gezogen?

Gruß Jens

Hi ,

möglich ist das theoretisch schon : wenn z.B. auf einer Seite statt 350ml nur 200ml eingefüllt wurden , ist die Seite mit einer geringeren Füllung ja etwas "weicher" , dadurch taucht diese Seite etwas tiefer ein .

Das kann u.U. schon dazu führen das man das Gefühl hat das Mopped läuft nicht gerade aus !

Aber man sollte auch auf eine Verspannung der Gabel achten , Lenkkopflager richtig einstellen , Luftdruck und Radlager sollten auch OK sein !

gruß hanspool

Die beiden Holme sind doch aber miteinander verbunden, wie kann da einer tiefer eintauchen als der andere?

Na klar, Motorräder die nur eine Bremsscheibe haben fahren ja auch immer Kurven beim Bremsen . . . :rolleyes:

Themenstarteram 31. Mai 2015 um 19:22

Guten Abend und vielen dank für die Antworten.

Die Gabel wurde schon entspannt und auch die Flucht der Eäder wurde kontrolliert. Trotzdem zieht das Moped nach links. Deswegen bin ich wieder zurück. Für ihn ist alles gerade am Motorrad neue Reifen wurden auch noch montiert. Dann meinte er es könnte am Füllstand vom Gabelöl liegen... Da wie fate_md aber sagt dass beide Holme fix miteinander verschraubt sind halte ich dies für unwahrscheinlich? Ich hab jetzt am 4ten Termin in der Werkstatt um nochmals alles checken zu lassen...

Was könnte nach der Grund sein? Rahmen vertogen schliesse ich aus das Motorrad ist erst einmal bei 30km/h umgefallen.

Themenstarteram 31. Mai 2015 um 19:23

*Räder...

Dann mach´ doch erstmal das "einfachste" und wechsele das Gabelöl und füll´ es dann penibel nach den Hersteller- Vorgaben auf ! Du wirst den Unterschied schon merken !

Themenstarteram 1. Juni 2015 um 8:15

Ja wie gesagt das wird am 4ten gemacht. Ich berichte dann ob eine Besserung vorhanden ist...

am 2. Juni 2015 um 9:39

Bei der Gelegenheit würde ich Lenkkopflager- und Radlagerspiel prüfen lassen.

am 2. Juni 2015 um 17:23

Vielleicht mal Infos zum Möp allgemein:

- hast du die schon lange oder gerade erst gekauft

- wieviele Vorbesitzer, wieviel Kilometer

- falls gerade erst gekauft hast du die da gekauft wo du jetzt zur Rep hinfährst?

- was ist das für ne Werkstatt, freie oder Händler

Themenstarteram 3. Juni 2015 um 8:49

Hi,

Das Möp habe ich erst seit 2 Monaten, genau wie mein Führerschein. Möp ist von 2006 CBF600 PC38 mit 14500km gekauft. Hat jetzt 16200km. Von Privat gekauft dieser war auch erster Besitzer. Ich kann leider nicht sagen ob das Möp von Anfang an nach links gezogen hat weil ich nie Freihändig gefahren bin... Werkstatt ist eine freie die soll aber gute Arbeit verrichten laut Aussagen von Bekannten... (was auch immer das heißen mag) da ich aber keine Erfahrung hab muss ich wohl bei einer Werkstatt beginnen. Vor 2 Wochen wie schon gesagt hatte ich mich bei +- 30km/h hingelegt wegen Dreck auf der Fahrbahn und zu wenig Erfahrung. Mir ist nichts passiert und konnte auch weiterfahren. Bin dann sofort in die Werkstatt die dann die Gabel "entspannt" hat und laut der alles "gerade" ist (Holme, Rahmen...)

Gruß

Zitat:

@MB-s211 schrieb am 28. Mai 2015 um 15:47:58 Uhr:

Kann es sein dass ein Motorrad nach links oder rechts zieht wenn die Gabel unterschiedlich mit Öl befüllt wurde? Also ist das technisch möglich? Diese Aussage bekam ich aus einer Werkstatt.

Für mich nicht so einfach nachvollziehbar da ja beide "Gabelrohre" fix miteinander und mit dem Rahmen verschraubt sind!?

Verlasse Dich auf Deine Einschätzung und meide die Werkstatt, die eine solche Aussage trifft.

Zitat:

@MB-s211 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:49:57 Uhr:

Vor 2 Wochen wie schon gesagt hatte ich mich bei +- 30km/h hingelegt wegen Dreck auf der Fahrbahn und zu wenig Erfahrung. Mir ist nichts passiert und konnte auch weiterfahren. Bin dann sofort in die Werkstatt die dann die Gabel "entspannt" hat und laut der alles "gerade" ist (Holme, Rahmen...)

Gehe ich Recht in der Annahme dass diese Aussage von der gleichen Werkstatt ist? Von welcher Werkstatt auch immer - um dem Besitzer zu bescheinigen dass der Rahmen in Ordnung ist muss er vermessen werden. Wurde das tatsächlich gemacht oder kam die Aussage so ins Blaue hinein?

Ich wurde mal mit einer '90er VFR von einer Dose gerammt. Es kam zum Sturz, bei etwa 40 km/h. Ergebnis war ein Rahmenschaden. Das Mopped war zum Unfallzeitpunkt erst 6 Jahre alt und trotz des hohen Anschaffungspreises bereits ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Willst Du sicher gehen dann bleibt Dir nur eine seriöse Vermessung des Rahmens.

am 4. Juni 2015 um 7:45

Ganz im ernst:

Das kontrollieren des Füllstands dauert keine 5 Minuten.

Wenn sich die Werkstatt so sicher ist, warum hat er das nicht schon mal gemacht?

Tippe eher, dass du dir bei dem Sturz irgendwas verzogen hast.

PS: Auch eine verzogene Schwinge sorgt dafür, dass du im Kreis fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen