Simmerring Antriebsflansch entfernen, tipps?+Kegelring defekt
Hallo
nach einem hartem Kampf mit dem Sicherungsring hab ich nun endlich den Antriebsflansch ab.
Nächstes Problem, dieser Simmerring sitzt ja unglaublich fest. Habt ihr Tipps wie ich den rausbekomm? Wenn ich mim Schraubenzieher rumhebel hab ich irgendwie Angst die Aufnahme zu beschädigen.
Ohje, ich hab einfach nur Pech mit meinen Autos :-(
Jetzt musste ich feststellen das Dieser Kegelring gebrochen ist! Ob das durch den Ausbau passiert ist oder schon davor war weiß ich nicht.Da werd ich wohl einen neuen brauchen.
Naja dann werd ich wohl auch noch mein altes Getriebe zerlegen müssen und den Ring nahmen.
Die nummer 19 bei dem Bild
18 Antworten
Naja vom Bild her nicht, weil die Enden ja so aufeinander zulaufen, dass man nach Außen nicht abrutschen kann. Sollte eg mit ner normalen S-Zange auch gehen. Bin gespannt wies bei mir wird... hast du das Getriebeöl abgelassen?
Jo Getriebeöl musst rausmachen, is aber ja easy. (Für die dicke Schraube kannst ne Radmutter nehmen und dazwischen nen 17er Schlüssen.)
Also zum abmachen geht ne normale Zange sicher...nur beim wiederdraufmachen bin ich mal gespannt...Weil man ja dann nach innen abrutschen kann
Wie gesagt mir haben eig. nur die Sicherungsringe richtig Probleme bereitet. (Hab aber auch sau wenig Platz: Getriebe eingebaut und wagen aufgebockt)
Aber mit der richtigen Zange sind die schnell draußen, rein werd ich morgen mal gucken ob ich das mit der normalen S zange hinbekomm.
kann es sein das man es garnicht schaffen kann den Sprengring so draufzusetzen das der sich komplett in die Nut reinklammert?
Hab ihn nun wirklich gerade soweit gespannt das ich in drüber bekommen habe und man kann ihn halt noch so ein bischen hin und her wackeln. Siehe Bild
reicht das? Andernfalls frag ich mich wie man das sonst schaffen soll.
auf dem bild sieht es auch als ob der Ring oben rechts garnicht greift, is aber nur eine Reflexion.
An unterer Stelle ist der Ring bis zum Anschlag drinnen. (c.a. bis zur Hälfte des Rings)
Oben müssten dann etwa nur 1/3-1/4 des Rings greifen.
Edit:
Mit dem SChraubenzieher konnte ich ihn noch so hindrücken das er komplett anliegt durch die Vorspannung der Feder, von alleine umklammert er allerdings den Stutzen nicht (also komplett)
Der Ring muß schon komplett in der Nut liegen.