SIM-Karte Sunrise
Hallo Schweizer V70-Fahrer!
Habe seit letzten Mittwoch nach 15 Jahren Saab meinen ersten Volvo (V70R).
Ein absolutes Top-Fahrzeug, obwohl auch mein letzter Saab 9-5 Aero SportCombi nicht von "schlechten Eltern" war...
Wie's halt so geht, taucht bei einem Markenwechsel auch so die eine oder andere Frage auf!
Sicher besitzt in diesem Land (CH) einer von euch einen S60 oder V70 mit dem Communications-Pack, also mit Telefon. Nun zur eigentlichen Frage:
Von meiem Telefonanbieter Sunrise habe ich vorab eine zweite SIM-Karte erhalten (natürlich gegen Entgeld), welche ich jeweils vor Fahrantritt über mein Handy aktvieren kann. Soweit funktioniert auch alles einwandfrei. Nur frage ich mich, über welchen Befehl ich die SIM-Karte im Auto auch ohne mein Handy zu benutzen, ansteuern kann!? Theoretisch müsste dies über *100#2 passieren, nur wird dies scheinbar durch die Volvo-Tastatur nicht unterstützt!
Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!
Grüessli vom begeisterten R-Fahrer...
10 Antworten
Re: SIM-Karte Sunrise
Zitat:
Original geschrieben von Sääbler
Hallo Schweizer V70-Fahrer!
Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!
Grüessli vom begeisterten R-Fahrer...
Gleiches Problem bei Eplus in Deutschland (hier *131#).
Das geht einfach beim Volvoeinbau Telefon nicht.
(im Übrigen geht das bei Mercedes auch nicht. *grr*)
Grüße
Torsten
Hallo Sääbler
Sorry, vielleicht verstehe ich dich ja falsch, aber was willst Du mit deinem Händy? Bei meinem XC90 mit Communication Pack ist die 2. Simm immer im Auto eingelegt. Wenn ich ins Auto steige muss ich nur das Handy ausschalten und alles läuft dann automatisch über das Auto. Beim verlassen des Autos einfach dasselbe in umgekehrter Reihenfolge.
Bei swisscom funzt das bisher prima.
Gruss Stephan
Hallo,
ich bin auch E-Plus Geschädigter in Deutschland - die Werbung hat zu viel versprochen. Was macht man denn wenn man sein Telefon nicht ausschalten möchte ? Ich habe ein Sony Smartphone das zum Neustart eine gute Minute braucht - das ist lästig bei vielen Kurzstrecken, zumal ich dort auch Terminkalender usw. ständig verfügbar haben möchte. Anfangs habe ich mich noch mit dem sog. Flight-Mode getröstet - die Prioritäten-Vergabe scheint nicht zu funktionieren - jedenfalls habe ich das bisher nicht hinbekommen. Ich behelfe mir jetzt folgendermaßen: bekomme ich einen Anruf klingelt das Smartphone zuerst - drücke ich auf "Abweisen", dann klingelt das Telefon im Volvo - Zeitverzögerung knapp 3 Sekunden. Unternehme ich nichts, klingelt das Telefon auch im Volvo - es dauert nur ziemlich lange - einige Anrufer warten nicht das 14x Klingeln ab. Alles nicht so zufriedenstellend - weiß jemand ein günstigeres Szenario ?
Das fest eingebaute Telefon ist sonst sehr gefällig - es tut was es soll - man kann damit komfortabel telefonieren - nur die Erreichbarkeit mit der selben Nummer klappt nicht so komfortabel.
Bernd
Hallo XC90 CH
Ja, das mit der 2. SIM-Karte hab ich schon kapiert und es funktioniert auch in meinem Auto. Nur muss ich bei Sunrise (nicht wie bei Swisscom) beim Umschalten aufs Autotelefon nicht mein Handy ausschalten, sondern einen "Code" eingeben, welcher aber direkt am Autodisplay nicht funktioiert. Diesen muss ich jeweils immer über mein Handy aktivieren, resp. deaktivieren. Meiner Meinung nach müsste dies aber auch direkt über die Tastatur beim Auto möglich sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gansito
Hallo,
Alles nicht so zufriedenstellend - weiß jemand ein günstigeres Szenario ?Das fest eingebaute Telefon ist sonst sehr gefällig - es tut was es soll - man kann damit komfortabel telefonieren - nur die Erreichbarkeit mit der selben Nummer klappt nicht so komfortabel.
Bernd
Hi,
Du kannst auch mit einer Umleitung auf Dich selbst arbeiten.
Lege "Umleitung sofort auf eigene Nummer" auf die Schnellwahltaste 2, und Löschung der Umleitung auf die 3...
Dann steigst Du ins Auto und drückst am Handy lange auf die 2...
Das Handy kann dann anblieben, Anrufe landen sofort im Auto, und SMS weiterhin auf dem Handy.
Ist auch nicht "umständlicher" als *131# beim ein- und aussteigen einzugeben.
Vgl. auch ein altes Posting von mir zu diesem Thema. Da habe ich das etwas weiter ausgeführt.
Grüße
Torsten
auch schon mal mit *100#2 [send] (="grüner Höhrer"😉 versucht...
Hallo Sääbler,
ja die Doppel-Sims haben es in sich 😉. Lebe mit diesem System schon lange und bin nicht nur glücklich.
In der Regel schalte ich erst das eine Gerät ab (Auto oder Händy), und beim Einschalten des neuen Gerätes ist dieses automatisch aktiviert. Wann immer Du Dich mit einem Gerät einloggst - ist das Andere automatisch "ausgeloggt", auch wenn es läuft! Wenn ich nun mein laufendes, ausgeloggtes Händy einloggen will, drücke ich ganz einfach 3 Sekunden die Taste 1 (Combox abhören). Klappt natürlich nicht mit dem abhören (es kommt kurz Verbindungsfehler), aber nun bin ich eingeloggt! Bin bei Swisscom, aber sollte bei Sunrise auch gehen. Ist die einfachste Variante die ich kenne - 1 Taste drücken reicht.
Etwas kompliziert erklärt - soweit alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
Hallo Sääbler,
Etwas kompliziert erklärt - soweit alles klar?
Das ist ein anderes Prinzip der Doppelkarte...
Bei Eplus und wohl Sunrise sinds 2 eigenständige Karten, die per Umleitungen miteinander verknüpft sind.
Um die Priorität umzuschalten (um zu sagen welche Karte zuerst klingelt) muss man einen GSM Code eingeben.
Anruf kommt auf Karte mit der Priorität 1, klingelt 20 Sek. Dann klingelt die Karte mit Priorität 2 und dann landet es auf der MB.
Schaltet man nun Karte mit Pri 1 aus, landen zwar alle Anrufe sofort auf der Karte mit Pri 2. SMS werden aber erst ausgeliefert, wenn Karte mit Pri1 wieder aktiv ist...
Sehr doof! (nicht zu letzt, weil eventuell wichtige Mailboxnachrichten nicht angezeigt werden, was bei einer 4h Langen Autofahrt sehr schlecht ist).
Grüße
Torsten
PS - und leider kann man nur Priorität 1 einstellen.
(ich kann nicht am Handy sagen: so Du bist jetzt Pri 2; es geht nur, bzw. eben bei Volvo nicht, im Auto zu sagen "Du bist jetzt Pri 1)
Hallo zusammen
Euch allen vielen Dank für die diversen Anregungen.
Zwischenzeitlich wollte ich es genauer wissen und habe dazu Volvo Schweiz angerufen.
Kurz gesagt: Scheinbar gibt es mit diesen "Multikarten" kein Patentrezept, soll heissen, sie haben ebenfalls keine Lösung!! Und nochmals gesagt: Es funktioniert nicht wie bei Swisscom, wo ich einfach das Handy ausschalten kann!!!!!
Also heisst das für mich wie bis anhin, die Freisprechanlage über mein Handy ansteuern! Ist vielleicht etwas umständlicher, aber Hauptsache es funktioniert!!
Grüessli
Sääbler
"Muticards"
Hallo,
in Deutschland funktioniert das System gut mit der O2-Multicard. Per Internet kann man einstellen, welche Karte die Priorität haben soll, darüber hinaus auch, auf welche die SMS`s auflaufen. Ich kann mein Handy im Auto eingeschaltet lassen, alle Anrufe gehen auf das Autotelefon, sofern ich dieser Karte die Priorität eingeräumt habe. Bei Abschalten der Zündung laufen dann die Gespräche automatisch auf dem Handy auf.
Mit Gruß
Jo