Sikaflex 260 und Spoiler ankleben?
Hi, habe da mal ein Paar Fragen zu dem Kleber.
Und zwar hab ich auf so einem Zettel gelesen (der dabei war) das die Temperatur zum verarbeiten nicht unter 10° sein sollte und auch nicht über 30°.
Meint ihr man könnte zu dieser Jahreszeit + Temperatur die wir grade haben noch trotzdem einen Heckspoiler ankleben?
Wenn ja, wie lange braucht er in etwa bis er wenigstens halt bekommt so das man wieder fahren könnte (Stadtverkehr) ?
Womit am besten fixieren? Teppichklebeband ? Nicht das hinterher der ganze Lack mit abgezogen wird...
29 Antworten
Hallo Linos!
hatten wir gestern erst ..grins, "temparatur zu kalt jetzt "
Fahren kannste so Ca: nach 24 Stunden wider ,danne ist der Kleber richtig durchgetrocknet (Zumindestens bei "währmeren Temparaturen!)
Hir der LinK:
http://www.motor-talk.de/t901163/f146/s/thread.html
Zwar anderer Kleber sonst selbes Thema------
MFG
winston310365
du kannst auch gleich danach wieder fahren 🙂
nur musst du dann den Spoiler für 1-2 Tage noch mit Gewebe-Klebeband fixieren.
Aber das hab ich auch in dem anderen Thread, den Winston meint, schon geschrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
du kannst auch gleich danach wieder fahren 🙂
nur musst du dann den Spoiler für 1-2 Tage noch mit Gewebe-Klebeband fixieren.Aber das hab ich auch in dem anderen Thread, den Winston meint, schon geschrieben 😉
Hallo !
eiso das mit dem fahren würde ich mir an deiner stelle Überlegen! stelle dir vor du Fährst über "Kopfsteinpflaster" da nützt dir das Fixieren nicht viel und wennde pech hast verschiebt sich dein Spoiler...
MFG
winston310365
also bei mir hats gehalten 🙂
ich hab das Klebeband aber auch gut auf Spannung geklebt - den Spoiler konnte man nachher mit der Hand keine zwei mm mehr bewegen. kann man aber auch nur mit dem "guten" Klebeband machen (das leider nicht grad billig ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
also bei mir hats gehalten 🙂
ich hab das Klebeband aber auch gut auf Spannung geklebt - den Spoiler konnte man nachher mit der Hand keine zwei mm mehr bewegen. kann man aber auch nur mit dem "guten" Klebeband machen (das leider nicht grad billig ist)
@bmxxx!
eiso "erlich" ich würde bei uns hir (selbst gut Fixiert) ,keine 200 meter weit Fahren ,da würde sich der Frisch geklebte Spoiler verabschieden ....grins ,sone guten starssen haben wir.
@Linos
was mir noch zum Fixieren ein fähllt ist, das du auch am besten Lappen oder Pappe da zwischen legst ,wegen dem Lack ----so habe ich es gemacht und nur ein kleinen teil des klebebandes auf dem lack "geklebt"
MFG
winston310365
Danke für die Antworten.
Also schließe ich daraus das es zu kalt ist im moment? Auch wenn der Kleber ich sag mal auf Zimmertemperatur ist und dann innerhalb von wenigen minuten aufgetragen wird?
Heute war es so da der Kleber über nacht im Auto lag so fest und hart das man ihn nicht mal raus drücken konnte mit diesen Metall Gestell da.... *fg*
Soll ichs morgen mal versuchen oder lieber bis Frühjahr warten?
Zitat:
Original geschrieben von winston310365
@bmxxx!
eiso "erlich" ich würde bei uns hir (selbst gut Fixiert) ,keine 200 meter weit Fahren ,da würde sich der Frisch geklebte Spoiler verabschieden ....grins ,sone guten starssen haben wir.
achso ja ok - dann ist es was anderes - die Straßen sind ja bei uns eigentlich alle top und Kopfsteinpflaster gibts so gut wie garnicht
Zitat:
Original geschrieben von Linos
Danke für die Antworten.
Also schließe ich daraus das es zu kalt ist im moment? Auch wenn der Kleber ich sag mal auf Zimmertemperatur ist und dann innerhalb von wenigen minuten aufgetragen wird?
Heute war es so da der Kleber über nacht im Auto lag so fest und hart das man ihn nicht mal raus drücken konnte mit diesen Metall Gestell da.... *fg*
Soll ichs morgen mal versuchen oder lieber bis Frühjahr warten?
Na meine meinung ist "auf jeden fall bis zum Frühjahr "warten ,oder der Frühling Kommt "jetzt zurück"..grins
MFG
winston310365
Hmm schade *G* bleibt aber scheinbar nichts anderes übrig :\
Morgen sollen es noch 8° hier werden daher dachte ich....
Zitat:
Original geschrieben von Linos
Hmm schade *G* bleibt aber scheinbar nichts anderes übrig :\
Morgen sollen es noch 8° hier werden daher dachte ich....
na ja das denken ist schon gut ,aber 8 grad zu wenig ...grins ,wie heist es immer Fragen sie ihren Artzt oder....A ha ha , oder versuche dir vom Kumpel ne garage (für 24 Stunden) zu mieten ,natürlich darf sie auch mehr als 10 grad haben..... das wäre ne lösung oder nicht
MFG
winston310365
Ja sicherlich wäre das eine Lösung, nur kenne ich leider keinen der eine hat.
Bis vor einem Jahr hatte ich selbst noch eine beheizte gehabt :\
so, jetzt melde ich mich als "imwinterspoilerverkleber" wieder.
Habe ihn heute Mittag bei 7 Grad Außentemp. an meinen G3 fest geklebt. Die Betonung liegt auf fest:
Habe den Kleber auf die Heizung gelegt, so das er schön warm wurde, aber nicht zu dolle 😁
Hatte draußen alles schon vorbereitet, d.h. ich habe den Spoiler ans Heck gehalten und dann mit Tape den Lack abgeklebt, sodas nix von dem Kraftkleber drauf kommt, nur auf das Tape.
Spoiler voll geschmiert, und 2-3min antrocknen lassen, im warmen, versteht sich.
Dann raus und drankleben, das gute Teil! Mit Tape gut fixiert, was aber glaube ich nichtmal hätte sein müssen. Heute Nacht lege ich eine Folie drüber, sodass da nichts nass wird. Morgen früh gehts auf die Bahn, ohne das Tape 😉
Also wenn ihr morgen früh was in den Nachrichten über irgendwelche Teile auf der Autobahn zwischen Lüdwigsburg-Süd und Ditzingen hören solltet, dann bis ich das 😛
viel Glück beim Kleben
Hmm ... bin mir noch unschlüßig ob ich das morgen auch mal versuchen soll oder lieber warten sollte bzw ne andere lösung.
Eine andere Idee hätte ich noch *g*. Heckklappe abbauen und eine andere ran (hab noch eine 2te) und dann schön in der Wohnung das kleben sollte *g*.
Dann wär nur die Sache mit dem ausrichten und ich glaub das mir zu anstrengend :-p
Hmmm laut Beschreibung brauch der Kleber bis zur vollständigen Festigkeit bzw aushärtung 48Std... Wenn du morgen schon auf die Bahn (Autobahn??) willst.... dann kannst ja mal berichten ob er gehalten hat :-D würde mich stark interessieren.
mache ich auf jeden Fall. Aber so fest wie der jetzt schon ist, wird das kein Problem sein. Muss nur 10min Autobahn fahren, werden dann auch nicht schneller 120km/h fahren (mehr sind sowieso net erlaubt 😁 )