Signum Z19DTH Bügel hinter den Glühkerzen
Hallo!
Ich habe bei meinem Signum heute viel Ruß im Bereich der Glühkerzen gefunden, sieht etwas ölig aus.
Jetzt habe ich gesehen, dass sich hinten den Kerzen ein Metallbügel befinden, der normalerweise auf vier Kunstoffstöpseln liegt.Ich habe keine Ahnung für was der ist und wie man ihn wieder befestigt. Bitte um Hilfe.
24 Antworten
Wechsel der Ansaugbrücke kostet komplett so um die 1.600 € +- , aber eher + als -. Selber machen ist halt nen Haufen Arbeit, weil du dich einmal um den halben Motor schraubst.
Fahre jetzt seit einiger Zeit mit ner defekten, ohne großen Unterschied zu merken (hängt vielleicht auch immer mit der Ventilstellung zusammen). Mehrverbrauch vielleicht 0,1-0,2 l.
Ist allerdings ein total beschissenes Gefühl und wäre schon längst gemacht, wenn das Damocles-Schwert Dieselfahrverbot nicht über der Kleinen schweben würde :-(
Zitat:
@Kanazawai schrieb am 09. Juli 2019 um 13:46:39 Uhr:
Wechsel der Ansaugbrücke kostet komplett so um die 1.600 € +- , aber eher + als -.
Hast du ein Angebot vom FOH? Das Teil bekommt man original von Pierburg um 300,-€ und es sind imho 43 AW angesetzt.
Also unbedingt Preise vergleichen. Hoffentlich hält die Brücke bei meinem noch eine Weile ... Die ist jetzt auch schon wieder 130 tkm / 7 Jahre "alt".
Lol....1600eu ????
Ich machs euch für die Hälfte...inklusive teile 😉
Deswegen fahre ich NIE zum FOH.Wozu auch..... ich habe meine Freie Werkstatt, die machts es mir für die hälfte, oder ich mache es alleine.
Ähnliche Themen
Ich habe bei einer freien Werkstatt angefragt, die sich auf Opel spezialisiert haben...1000€ für den Wechsel der Ansaugbrücke
Auch zu viel.....
Die Brücke mit dichtung kostet 200 bei eBay. 800 für 4 std arbeit ist schon stolz
Interessant,
die 1.600 waren sowohl beim FOH (Paderborn, an der Stelle "trotz des Preises" nen dickes Lob an die Leute dort!), als auch bei drei freien Werkstätten.
Wobei, ich muss mich wohl etwas korrigieren, im Preis inklusive waren auch Zahnriemen, Wapu, AGR(?) und Ölwechsel...
Dass es aber anscheinend doch auch noch günstiger geht lässt irgendwie hoffen... und da lass ich mich doch gerne verbessern! :-P :-)
Mit Sicherheit....
Selbst für 1000 hau ich dir noch nen neuen zahnriemen und wapu mit dazu
Naja, eine Werkstatt wird wohl eher nicht in der Bucht kaufen und bei 43 AW kann man mit 600 - 700 € rechnen. Die liebe USt nicht vergessen. Günstiger wird es, wenn man einen Schrauber kennt und der das halt in "Nachbarschaftshilfe" macht. 🙂
Dann noch Berlin... Irgendwo im Gurkenland ist es vermutlich auch günstiger.
Insofern finde ich die 1.000 €, inkl. Material, für Berlin jetzt nicht so überzogen.