Signum Z18XER mit LPG - Probleme bei Kaltstart und Leistungsentfaltung

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Schwierigkeiten mit meinem Signum und hoffe auf den einen oder anderen hilfreichen Hinweis von Eurer Seite.

Zuerst ein paar allgemeine Daten:
Der Wagen ist EZ 2008, hat bisher überschaubare 62.000km auf der Uhr und davon ca. 40.000 km mit einer Stargas Polaris zurückgelegt. Vor ca. 4.000km wurden die Ventile eingestellt und eine mardergeschädigte Lambdasonde getauscht.

Jetzt zum Problem:
Wird der Motor nach mehrstündigem Stillstand gestartet, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Springt sofort an, nimmt aber auf den ersten paar 100 Metern kaum Gas an, sondern ist nur am Ruckeln. Anschließend läuft er ganz normal.
2. Lässt sich nur durch längeres Orgeln zum Starten bewegen, hat aber beim anschließenden Wegfahren nicht das eben beschriebene Ruckeln.

Das Ganze tritt aber nur auf, wenn mit Gas gefahren wird (gestartet wird natürlich mit Benzin). Bin die ganze letzte Woche ausschließlich mit Benzin gefahren - springt sofort an, kein Ruckeln, gleichmäßige Leistungsentfaltung. Wird am Ende der Fahrt kurz vor dem Abstellen von Gas auf Benzin umgeschaltet, tritt das Problem am nächsten Morgen trotzdem auf.

Warnlampe ging bisher keine an, der Fehlerspeicher ist laut Werkstatt leer.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen zusammen,

der Verdacht hat sich wohl bestätigt - die Gas-Anlage lief zu fett. Am Montag wurde die Anlage neu eingestellt, seitdem läuft das Auto ruckelfrei und springt sofort an.
Hoffe, dass der Fall damit erledigt ist...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Der Z18XER ist nicht Gasfest, alleine die Ventilschaftdichtungen geben sehr schnell den Geist auf, sofern keine gehärteten verwendet wurden.

Ventilsitze meinst du, nicht Schaftdichtungen.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen