Signum verkaufen aber doch nicht um jeden Preis
Ich brauche mal Euren Rat. Ich habe vor, mein Dickerchen zu verkaufen und habe ihn ins Netz gestellt. Soweit so gut. Ist das erste Mal, dass ich ein Auto verkaufe. Jetzt meine Frage. Ist das eigentlich normal, dass ständig Leute anrufen a la 1000 Euro und ich hole ihn gleich? Das ist ja echt nicht zum Aushalten. Glauben die Leute wirklich, jeder tätigt einen Not verkauf? Ich liebe eigentlich mein Dickerchen und würde ihn eigentlich auch gerne behalten. Da ich aber nur noch sehr viel Kurzstrecke fahre und meistens auch alleine, lohnt es sich einfach nicht mehr. Die Vernunft hat gesiegt und ich habe ihn somit mal ins Netz gestellt. Zu einem vernünftigen Preis versteht sich. Aber es ist schockierend, welche Anrufe man da bekommt.
Wie sind Eure Erfahrungen bei sowas?
Liebe Grüße
Coco
12 Antworten
Moin,
ist leider normal das die "Was is letze Preis"-Fraktion bei Gebrauchtwagen im unteren Preissegment sofort aktiv wird.
Einfach abwimmeln und in kein Gespräch verwickeln lassen, alternativ bei Ebay Kleinanzeigen inserieren oder zu einem freien Händler hinfahren und fragen, was er zahlen würde.
Hast ein paar Daten vom Wagen, Ausstattung etc.? Wieviel € möchtest Du haben?
Gruß
Andre
Danke für die schnelle Antwort
Ich habe bei solchen Anrufen schnell aber freundlich das Gespräch beendet
Eckdaten sind:
Signum 2.2 direct aus 08/2013 mit ca 138.000 km in Silbermetallic mit Navigation, Telefon, hinten ausziehbare Sonnenschutzrollos. Tempomat, Regensensor Klimaautomatik etc haben ja glaube ich eh alle Siggis.
Es wurden auch einige Reparaturen dieses Jahr gemacht, da ich ihn wie gesagt, eigentlich noch seeeehr lange fahren wollte. Alle Dämpfer und Federn, AGR stillgelegt, Zündkerzen, Zündmodul, Hochdruckpumpe, Bremsen hinten neu sowie Radlager hinten links. TÜV wurde auch neu gemacht letzten Monat.
Preislich habe ich ihn mit 3000 Euro drinstehen bei mobile.de und Ebay Kleinanzeigen.
Der Signum ist relativ unbeliebt auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Man nennt ihn auch Standuhr. Als ich meinen vor 3 Jahren verkauft habe kamen nicht mal Anrufe von Exporthändlern. Im Ausland will niemand ein Auto mit so viel anfälliger Technik. Bekommen habe ich letztendlich 3.600 € nach 3 Monaten warten. Vor 3 Jahren wohlgemerkt. Die Eckdaten waren identisch, jedoch hatte der Wagen "erst" 120.000 km runter. Du musst ja auch bedenken das 2003 mittlerweile 13 Jahre her ist.
Standuhr sind nur die keine gute Ausstattung haben, sprich ohne: Leder, Navi, Freisprechanlage, AFL Xenon, Memorysitze, Automatische anklappe ausenspiegel, Licht/Regensensor, PDC, usw... Dann kommt es noch auf den Motor und Zustand drauf an. Zumbeispiel die 3.0er sind günstiger als die 1.9 CDTi wegen hoher Steuer, Versicherung und Unterhaltskosten. Bei den Benzinern verkauft sich der 2.2 direct und der 3.2 V6 sehr schlecht. Günstig sind sie auch weil es ein Opel ist, ist nun mal kein Stern vorne dran.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten, auch wenn sie etwas schmerzen. Ich werde jetzt einfach mal abwarten, was sich noch so tut. Und ansonsten fahre ich mein Dickerchen noch sehr lange. Wobei ich nicht weiss ob ihm in Zukunft jahrelanges Kurzstrecke (5km) fahren gut tut. Jedenfalls werde ich ihn bestimmt nicht an irgendwelche Fähnchen-Händler für 1000 Euro oder so verkaufen. Ich war nur entsetzt über manche Anrufe, die teilweise freche und aggressive Art und Weise am anderen Ende.
Ist aber normal. Immer wenn ich mal ein Auto verkaufe klingelt aller 5 bis 20 Minuten das Telefon mit letzter Preis.
Beispiel ich hab ein Auto für 6000/7000€ drin, dann kommt ein Anruf von irgend so ein Export Händler, sagt ich geb dir 1000€ und hol das Auto Sofort. So was musst einfach ignorieren. Leider kann das sehr stressig sein. Man schreibt ja extra rein in die Beschreibung: Leute mit letzter Preis müssen erst garnicht anrufen und trotzdem machen sie es.
Dass Leute mit letzter Preis frage nicht anrufen brauchen, habe ich nicht dazu geschrieben. Denn wenn jemand zB von sehr weit weg kommt, aber vielleicht nicht den aufgerufenen Preis zur Verfügung hat, dann wird er am Telefon ja irgendwann auch fragen, wo die Schmerzgrenze liegt bevor er mehrere Hundert km fährt.
Vielleicht bin ich in der Hinsicht auch zu weich. Eine Frau mit Kids war da um ihn sich anzuschauen, preislich wären wir uns auch einig geworden (leben und leben lassen). Leider passte dann aber die Hundebox nicht rein und somit ist sie leider umsonst so weit gefahren.
Zitat:
@copper654321 schrieb am 10. Juli 2016 um 13:15:03 Uhr:
Standuhr sind nur die keine gute Ausstattung haben, sprich ohne: Leder, Navi, Freisprechanlage, AFL Xenon, Memorysitze, Automatische anklappe ausenspiegel, Licht/Regensensor, PDC, usw...
Ja, die bringen dann eben 500 EUR am Ende mehr aber dafür wird auch der Wertverlust umso höher. Mein Vectra C hat neu 32.000 EUR gekostet und der hat kein Leder, kein Navi, keine Freisprechanlage, keine Memory-Sitze, keine anklappbaren Sitzen, keinen Regensensor, keinen Lichtsensor ...
Wenn du bei Facebook bist, dann würde ich dort den Wagen auch mal in den diversen Signum/Vectra Opel Fan (Verkauf) Gruppen inserieren . Da sind halt eher Leute unterwegs die eventuell was suchen oder jemanden kennen der sowas sucht.
Danke für den Hinweis Sven, habe das soeben mal gemacht. Mal schauen wie es läuft. Es eilt ja nicht.
Warum fährt man für 5 km mit dem Auto? Da wäre ein Fahrrad vielleicht die bessere Wahl.
Für den Verkauf brauchst du viel Geduld. Viel Erfolg.
Zukünftig fahre ich fast nur noch 5 km-Strecken. Bis vor kurzem war das noch anders. Daher ja jetzt der Verkauf. Und wegen dem Fahrrad, das wäre ne super Idee, wenn die Knie das mitmachen würden. Da wird dann eher gelaufen. Zumal Familieneinkauf, eigenes Kind plus 2 Klassenkameraden zur Schule bringen etc mit dem Fahrrad auch etwas schlecht geht. ;-) Mir reicht für solche Sachen und die kurzen Strecken jetzt einfach ein kleineres Auto.