1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Signum Radiotausch

Signum Radiotausch

Opel Signum Z-C/S

Hallo,

ich fange schon mal vorbehaltlich das nächste Thema an. Wenn ich es endlich mal Schaffe das Fahrzeug länger als 1-2 ohne Totalschaden zu führen, würde ich auch wieder einen kompletten Hifi Einbau in Erwägung ziehen.

Grundstufe dessen wäre für mich erst mal ein Android 2Din Radio. Nun hat anscheinend der Vorbesitzer bereits ein etwaiges Gerät nur ohne Android rein geworfen, wodurch der BC (CID) und die LFB ohne Funktion sind.
Nach meiner Recherche dürfte dann ein NCDC 2013 oder 2015 drin gesessen haben? Ist es egal welches von denen man sich ggf. wieder besorgt?
Meine Lösung bisher sähe so aus, dass ich dieses dann bis auf die Platine zerrupfe und, falls es so was gibt, an eine ISO-Verlängerung anschließe und mir für das Radio Strom und Lautsprecher davon anzapfe. LFB für Lautstärke muss ich vermutlich auch noch irgendwie verbinden?
Zumindest wäre das die einzige Lösung die ich bisher gefunden habe ohne ein hässliches GID einzubauen und dazu noch einen neuen Lenkstockhebel, das wäre preislich definitiv über einem gebrauchten NCDC 2013/15 und meine LFB läuft dadurch auch nicht.

Also falls jemand zufällig dazu Infos etc hat würde ich mich freuen.

23 Antworten

Eben nicht,ich hatte ein Radio von Ben Arbeitskollegen bekommen und BC wollte ich aber behalten...deswegen 2 radio.das eine für BC und das andere für den Rest...

Wenn du gleich ein zenec nimmst,brauchst du das ncdc nicht weil meines Wissens das der einzigste Hersteller ist,der BC und lfb unterstützt.zumind.bis 2004...
Die lfb hatte ich bei meinen alten ncdc mit angeschlossen weil ich kein Bock hatte jedes Mal das Radio auszukramen wenn ich an den BC ran musste oder Checkcontrol Meldungen Wegdrücken musste.
...........
Cid und ncdc sind 2 paar Schuhe bedeutet wenn du das cid entheiratest hat das Steuergerät immer noch das Radio drin wie auch anders rum.Das Radio musst du ausprobieren ob es entheiratest ist oder nicht.

Zitat:

@Anon0511 schrieb am 6. Juli 2018 um 12:48:54 Uhr:



Und wieso Canbus-Adapter? Die LFB liegt doch original auf Iso Stecker 1 Pin 1 und wird über Widerstände gesteuert? Und die Android Radios bringen 2 einzelne Drähte dafür mit, jedoch bin ich mir nicht sicher ob die "Widerstände verstehen".

Hallo Anon0511
bist du mit den zwei "Key"-Leitungen inzwischen schlauer geworden?
Ich stehe vor dem selben Problem. Lfb läuft über Pin 1 zur Hälfte, nur die drei linken Tasten funktionieren, die drei rechts hab ich nur einmal die "Kreis"-Taste aktivieren können, danach nichts mehr 😕
Und die CanH und CanL Leitungen? kann man mit denen was am Android-Radio anfangen???

Danke schonmal, dass ich nicht als einziger mit diesem Problem da stehe 😁

Hey,

ich würde dir da echt gerne drauf antworten, aber bisher habe ich leider gar nichts gemacht. Überhaupt nichts.
In jedem Forum und fast jedem Thread liest man was anderes, alle behaupten was anderes und jeder sagt seine Antwort ist die einzige Wahre. Von der Detailtiefe mal ganz zu schweigen...

Ich habe mich bisher zumindest gescheut für 400€ das Radio zu holen und für gut 150 auch noch mal ein Originales um den BC ans laufen zu bekommen. Mir fehlt hier einfach die Garantie, dass das ganze auch -so- wirklich läuft inkl. LFB und BC. Der Wagen wird seit dem Kauf eigentlich echt nur für Samstags 5KM einkaufen und Flohmarkt genutzt. Selbst meine Werkstatt hatte immer noch keine Zeit wegen Xenon zu gucken und irgendwas ist vermutlich auch noch mit Klima/Heizung defekt.
Bei der Hitze habe ich nicht mal Lust den OP-Com auszuprobieren geschweige denn irgendwelche Kleinigkeiten daran zu machen.

Wie sieht es denn bei dir aus? Sind die 3 linken Tasten nicht BC bzw. CID? Läuft der bei dir? Wie hast du das angestellt?

Ähnliche Themen

Nabend,

erstmal ein paar Infos zu meinem Projekt, damit keine Missverständnise auftreten:
Habe einen Signum VFL, BJ 03 mit einem originalen NCDC 2013 mit Cid, alles funktioniert ??

Habe mir ein Android-Radio von Erisin eingebaut, BC funktioniert nicht mehr genauso wie die LFB. Auf dem Display wird jetzt noch das Opel-Logo, Uhr und Klima-Elemente angezeigt.

Der BC ist mir nicht ganz so wichtig, nur die LFB wäre schön. Nach einigem Suchen im www habe ich den Pin 1 gefunden, welcher für das LFB-SIGNAL im VFL zuständig ist. Habe diesen Pin an eine KEY-Leitung angeschlossen, wollte dann im Menü vom Radio die Tasten programmieren.
Hat bei den drei linken Tasten auch super funktioniert. Bei den rechten hapert es etwas. Die Kreis-Taste funktioniert mal ja mal nein. "-"Taste geht gar nicht, "+"Taste hat von zig versuchen nur einmal reagiert. Keine Ahnung was auf dieser Seite vom Lenkrad los ist, mit dem originalen Radio funktionieren alle Tasten wieder.
Vielleicht ist die Verbindung der Leitungen Key 1 und Pin 1 vom Stecker nicht so sauber. Da die LFB ja mit einem Widerstandnetzwerk arbeitet kann eine schlechte Verbindung da schon Fehler verursachen.

Im Stecker vom NCDC 2013 sind die Leitungen CanH und CanL vorhanden. Mich würde Mal interessieren, ob man da irgendwas für das Android-Radio abgreifen kann. Beim FL kann man nämlich dann auch mit dem neuen Radio den BC steuern, geht aber wohl nicht beim VFL

Aber sonst soweit bin ich mit dem Radio und seinen Funktionen sehr zufrieden

Zitat:

@Junior_2003 schrieb am 6. August 2018 um 20:47:14 Uhr:


Nabend,

erstmal ein paar Infos zu meinem Projekt, damit keine Missverständnise auftreten:
Habe einen Signum VFL, BJ 03 mit einem originalen NCDC 2013 mit Cid, alles funktioniert ??

Habe mir ein Android-Radio von Erisin eingebaut, BC funktioniert nicht mehr genauso wie die LFB. Auf dem Display wird jetzt noch das Opel-Logo, Uhr und Klima-Elemente angezeigt.

Der BC ist mir nicht ganz so wichtig, nur die LFB wäre schön. Nach einigem Suchen im www habe ich den Pin 1 gefunden, welcher für das LFB-SIGNAL im VFL zuständig ist. Habe diesen Pin an eine KEY-Leitung angeschlossen, wollte dann im Menü vom Radio die Tasten programmieren.
Hat bei den drei linken Tasten auch super funktioniert. Bei den rechten hapert es etwas. Die Kreis-Taste funktioniert mal ja mal nein. "-"Taste geht gar nicht, "+"Taste hat von zig versuchen nur einmal reagiert. Keine Ahnung was auf dieser Seite vom Lenkrad los ist, mit dem originalen Radio funktionieren alle Tasten wieder.
Vielleicht ist die Verbindung der Leitungen Key 1 und Pin 1 vom Stecker nicht so sauber. Da die LFB ja mit einem Widerstandnetzwerk arbeitet kann eine schlechte Verbindung da schon Fehler verursachen.

Im Stecker vom NCDC 2013 sind die Leitungen CanH und CanL vorhanden. Mich würde Mal interessieren, ob man da irgendwas für das Android-Radio abgreifen kann. Beim FL kann man nämlich dann auch mit dem neuen Radio den BC steuern, geht aber wohl nicht beim VFL

Aber sonst soweit bin ich mit dem Radio und seinen Funktionen sehr zufrieden

Kurze Frage an dich:Hast du key1 und key2 am Pin1 verbunden?(iso stecker)
Ich habe versucht hat aber bei mir nichts gebracht🙁

Ich habe beide einzeln probiert, nicht beider zusammen an Pin 1. Ist das auch eine Möglichkeit? 😕😁
Habe gehofft, dass bei einer von beiden dann alle sechs Tasten funktionieren. Dem war aber nicht so.
Bei mir also egal, ob Key 1 oder Key 2. Auch egal ob mit GND vom Android-Radio oder ohne

Guten morgen.
Da mein Radio mit BC eh n Knall hat (komm lediglich in die Stoppuhr.nicht mehr ins hauptmenü) wollt ich eigentlich n neues Radio einbauen welcher die Funktionen übernehmen kann. Wisst ihr was für ein Radio dazu geeignet wäre? Darf halt nix kosten.
Danke schon mal.

Ich muss dazu sagen das ich ein absoluter Laie bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen