Signum Cosmo Bereifung
Hallo zusammen,
eins muss ich vorausschicken, ich bin It´ler kein Auto oder Reifen Fachmann.
hab den Signum Cosmo 115PS bj 2003 nun seit Februar 2011 und wollt weil die montierten Sommerreifen 215/50 R17 91W 8 Jahre alt und abgefahren sind zum Winter hin ein paar neue Sommerschlappen holen. Guck also in den KFZ Schein und seh xxxxxx.93V ..ok V Reifen also - passt angeben ist der Signum mit 211km/h also 1kmh mehr als die nächst niedrigere Speedindex klasse ermöglicht. Entscheide daher - such nach 215/50 R17 91V....also nicht W - weil W ist ja bis 270kmH zugelassen, was soll ich damit ? V passt besser..ist billiger zu kriegen.
Reifen gesucht...Bridgestone E300 für 104€ gefunden, bestellt.
Nun mal beim Autohaus angerufen und nachgefragt warum in meinem KFZ Schein nicht die Reifen drin stehen die auf dem Fahrzeug sind. War mir unbedarft wie ich bin die Frage wert.
Und nu steh ich da, war auf der Opel Seite im Online- Reifenkatalog.......und seh dass nur 215/50 R17 91W zugelassen sind....WIESO Reifen die für 270 gut sind ?
Muss ich meine grad so günstig bestellten 215/50 R17 91V jetzt abbestellen, weil ich sie nicht montieren darf ? Breite passt, Höhe passt, Radius passt, Load passt, Speedindex passt zu 211 kmh........warum schreibt Opel 91w vor ?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von monza3cdti
Da wir eh OT sind und es dennoch irgendwie hier her passt:Bei Winterreifen ( 215/55/16) hatte ich extreme Unterschiede. Pirelli sottozero (oder so) lösten sich rasch auf, nie wieder. Die VA war ruck zuck runter (1 Winter, allerdings wenig Schnee, viel zügige BAB-Fahrt, das vertrug er nicht),
Pirelli ist auch kein Reifen sondern eine Krankheit.....
Da trau ich mich gar nicht zu erzählen, das ich mit meinen SottoZero seit zwei Wintern sehr zufrieden bin 😁 Die leichte Tendenz zum Übersteuern auf Schnee find ich ganz witzig, ansonsten ein sehr souveräner Reifen.😉