Signum 3.0 CDTI Automatik kaufen oder Finger weg lassen
Hi
da ich jetzt schon mit Sicherheit sagen kann, dass mein geliebter Astra im Januar nicht mehr über den TÜV kommen wird schaue ich mich gerade nach neuen Gebrauchten um.
Jetzt steht bei mir um die ecke ein Signum Sport V6 3.0 CDTI Automatik 184 PS. 75tkm.
Würde ich einen großen Fehler machen wenn ich mich für den Wagen entscheiden würde?
Bis jetzt habe ich von einigen Problemen mit dem Automatikgetriebe gelesen.
Gibt es sondst noch etwas was man über das Fahrzeug wissen sollte?
22 Antworten
Ich fahre im sechsten Jahr und 275000 km einen Vectra Z30DT mit AT6 Automatik und hatte bisher kein Problem mit der Automatik. Die hat immer tadellos funktioniert.
Opel hat sicher nicht die besten Automatikgetriebe gebaut, aber wenn man nicht ständig Volllast fährt, halten die auch.
Hallo
Sorry das ich in diesen Thread so reinplatze aber ich wollte nicht schon einen neuen aufmachen.. Da die Überschrift passt:
Ich habe heute einen Signum 3.0 CDTI Automatik "Sport" Probegefahren.. Der Motor gefällt mir sehr gut. Eigentlich suche ich einen Schaltwagen aber da gibt es wenig die nicht ganz so viele KM drauf haben.. oder sein Meilen weit weg!
So nun zum Auto
Opel Signum 3.0 V6CDTI "Sport" (Angeblich Sport!)
Was hat er:
Anhängerkupplung abnehmbar, Bi-Xenon, Aktives Kurvenlicht, SRA, Dachreling, Getriebe Automatik 6 Gang, Klima Paket Sitzheizung vorn, Frontschreibe Solar, Konfort-Paket, Parkpilot, Tempomat, Reifendruck Controlle, Schiebe Hebe Dach Audo CD 30 MP3 Boardcomputer
Teilleder.
So nun zum Seltsamen..
BOrbet 18 Zoll Alus (Reifendruck COntrolle konnte ich nicht aktivieren.... hat der nicht normal 18 Zoll Original Felgen?
Checkheft gepflegt Letzter Check bei 130 TKM (GElaufen jetzt 132TKM)
Automatik hat meiner Meinung nach auf der Autobahn fast nie in den 6ten Gang geschaltet..
Manuell ging es auch kaum
Boardcomputer hat bei Thempomat und auch beim Gleiten bei 100KMH nie weniger als 12 Liter angezeigt.
Ist ganz oft auch gesprungen auf 17 oder mehr und manchmal auch weniger als 8 bei gleichbleibender Geschwindigkeit
Ich muss dazu aber sagen ich fahre selten Automatik und hab bislang auch nur Audi, Volvo usw. Automatik gehabt.
BJ 12/2006
Felgen waren braun vom Bremsstaub und auch "eingebrannt" Reifen waren abgefahren
Frage:
Was braucht sonst so ein 3l CDTI Motor kann man den auch wirklich etwa mit 8 Litern fahren oder ist das nur ein Traum von Opel (BEim Automatik-GEtriebe
Preis 8800 EURO
Lieber lassen oder?
Ich fahre den VFL mit dem alten 3,0 CDTI und der AT5 bei jetzt 160.000 km
Bis jetzt keine Probleme. Lediglich die ZMS wurde ersetzt . Automatik schaltet tadellos.
Ölwechsel alle 60.000 gemacht ( kleiner ) .
Kein Wasserverbrauch, kein Ölverbrauch.
Verbrauch Stadtverkehr ca 10 Liter
Rein Autobahnbetrieb bei ca 160 ( Anteil ca 50% ) Temp 7,4 L/100KM
Jenseits der 170 ( Anteil ca 50 % ) 7,9 L/100 KM
Ich würde mir wieder einen kaufen aber dann mit der AT 6
Kofferraum mag im Vergleich zu anderen etwas kleiner sein, mir reicht es.
Den Platz im Fond will ich nicht missen ( ja sitze ab und zu hinten wenn meine andere Hälfte fährt 🙂 )
und der kleine vorne Platz nimmt neben der Mama.
mfg
@JensHG
Lass die Finger von dem Wagen. Bei den hohen Verbrauchswerten und der Automatik, die nicht in den 6ten Gang schaltet ist etwas nicht in Ordnung.
Ich hatte mit meinem (Vectra Kombi 3.0 CDTI mit AT6) einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km; und das war vorwiegend Stadt-Landstr; weniger geht auch.
Ähnliche Themen
Verbrauch finde ich mit 12l zu hoch .. war da vielleicht gerade die DPF Regeneration aktiv?
Normaler sind da eher 8-9l .. beim Handschalter ca 1l weniger.
Das Getriebe sollte bei Autobahn Fahrten locker in den letzten schalten, eigentlich deutlich früher.
Wie liegen die Drehzahlen so und wann schaltet er? Schaltet er weich und sauber hoch und runter?
Wegen der Ausstattung und "Sport" guck mal hier rein:
http://www.opel-infos.de/modelle/signum.html
etwas weiter unten findest du die Links zu den Prospekten!
Zitat:
Original geschrieben von Der_Alte
.......Opel hat sicher nicht die besten Automatikgetriebe gebaut .....
ganz sicher nicht 😁
weil sie die (wie VW/Audi auch ) bei Aisin Seiki (Toyota) in Japan kaufen
Opel schafft es nur die durch seltsame Umgebungen (Kühler) und Programmierungen deutlich früher zu killen als VW/Audi . .... oder sie bekommen nur den Ausschuß 😁
Danke für die Tips und Infos.
Ich werde den gefahrenen nicht kaufen. Aber zumindest habe ich jetzt den Eindruck bekommen das auch Automatik spass machen kann.
Es wird jetzt ganz sicher ein 3.0 V6 CDTI entweder Schalter oder Automatik.
Das Schalten bei der Probefahrt war eigentlich sehr gut. Man hat von den Schaltvorgängen kaum was gemerkt. Er lief auch gar nicht "Hochtourig" sondern so wie ich auch geschaltet hätte.
Leider hat der GEsamteindruck vom Auto alles etwas getrübt. So viel ich weiss stand der schon 6 Wochen da rum. Es ist in dieser Zeit nicht geschafft worden das Auto mal zu pflegen. Bremsen waren total verrostet und haben natürlich gerubbelt. Total verdreckt. Angeblich waren ja original Felgen drauf auch laut Anruf vorher... und beim besichtigen dann doch nur "Borbet" Felgen die anscheinend nie gepflegt wurden total Braun eingebrannt vom Bremsstaub.
Auch das das Auto bei 130TKM gewartet wurde und mit 132 so aussieht.. naja...
Aber der Motor hat überzeugt.. der geht noch besser als der von meinem VOlvo 🙂 Da macht fahren wieder Freude
Ich bin immer noch auf der Suche und hab jetzt ein Angebot vorliegen.
Es ist aber kein Automatik sondern ein Schalter.
Ein 3,0 V6 CDTI Edition
Navi, elektrische Sitze (ohne Leder nur Stoff) 18 Zoll Opel Felgen, 16 Zoll Winterreifen auf Alus
Boardcomputer PDC, BJ05/2006
Tüv und ASU 06/2014
(Da müsste ich selbst mit zum Tüv fahren) is von Privat. Preis VB 7100 EURO
Graumetallic sonst eigentlich alles dran. Sind nur keine SPortsitze und keine Sitzheizung.
Ist das ein relativ Guter Preis? Worauf müsste ich besonders achten beim Besichtigen..
Gibt es Anhaltspunkte oder was worauf man beim Schalter besonders achten müsste? Ausser Oel im Kühlwasser usw...
Angeblich Checkheft gepflegt bei Opel und 131TKM
Danke für tips