Signum 1.9 verbraucht 10l Diesen auf 100km

Opel Signum Z-C/S

Hallo Kollegen,
da ich mein Signum 1.9, 150PS, BJ 2006, 122000 km jetzt ca. 2 Wochen habe ist mir aufgefallen das der Dicke extrem viel verbraucht.
Bei der ersten Tankfüllung dachte ich noch , ok hast auch immer schön Gas gegeben da kommt das schon hin aber langsam macht mir der Verbraucht sorgen.
Vor 3 tagen habe ich die Kiste Vollgetankt und bin bis jetzt 160km gefahren (50%BAB,50& Stadt) der BC zeigt 11l ca. 7,6l/100km verbraucht an aber die Tankuhr steht auch 3/4 Voll, also ca. 15l verballert.
Was ist da los???
Wer kann mir helfen????

31 Antworten

Hmmm,
mein Vectra verbraucht 9,0 - 11, 0 l / km - aber mit WoWa!
Ansonsten hängt sehr viel vom Fahrprofil und vom rechten Fuß ab.
Den BC kann man auch einstellen (lassen).

Wenn mann es genau wissen will, Volltanken - 200 km fahren - volltanken - verbrauch errechnen.
mein verbrauch schwankt auch zwischen 5,8 und 6,3 . ich habe es auf 50km fahrstrecke auch schon auf 4,2 liter/100km gebracht. Hängt ganz von der fahrweise ab.

Und die tankuhr kann mann ausbauen, sowas von ungenau, bei mein alten Vectra b konnte ich auf 2 liter genau ablesen.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c opc


Also ich habe das selbe Problem hatte vorher einen Vectra C Caravan bj2006 z19dth mäßige Austattung Schalter mit 7,8 L verbrauch und jetzt einen Vectra C caravan Bj 2004 mit z19dth mit vollausstattung Standheizung ... Automatik mit 8,9 L Verbrauch . Beide Verbräuche errechnet ! Frist die Automatik mit dem höheren Fahrzeuggewicht doch so viel Sprit ?

Also unser Signum (mit Automatik, ohne Standheizung aber ansonsten quasi auch allem, was Sprit kostet (Sitzheizungen, Klimaanlage etc.) habe ich noch nicht über 8,5 Liter bekommen. Und das waren 300km mit deutlich über 170km/h. Und im Stadtverkehr kommen wir mit ~7,5 Litern hin, auf gemütlichen Langstreckenturns kommt man auch auf 6,5 Liter oder weniger, wenn man mit 100km/h über eine niederländische Autobahn gondelt...

Also ich muss sagen mein BC geht sehr genau.
Absoluter Verbrauch lt BC: 11,5 Liter
Nachgetankt bis autom. Stop weil Voll: 11,25Liter

2. Tankstop:
Absoluter Verbraucht lt BC: 37,7l
Nachgetankt bis autim Stop weil Voll: 36,9l

Also doch recht genau...

Ähnliche Themen

tank erst mal 20 mal und schreib strecke und tankmenge auf.
dann gibts einen ersten anhaltspunkt über den verbrauch und über die genauigkeit des BC.
alles drunter ist grobe schätzung. benutzung der gleichen tanke und der gleichen säule bei gleicher fahrzeugstellung verbessert die ergebnis genauigkeit.

Also ich kann ihn verstehen dass ihm ein mehrverbrauch auffällt. Er fährt Doch nicht anders Als sonst immer nur weil er ein anders auto fährt. Über seine Fahrweise oder Fahrverhalten zu diskutieren ist meinermeonung nach sinnlos.

Im übrigen habe ich das selbe Problem. 50/50 innerorts/außerorts und mein Verbrauch ist auch nie unter 9.5l und das halte ich für sehr viel! Das verbraucht mein Alter Herr mit seinem C220. Das da was nicht stimmt
Müsste jedem einleuchten. Bisher tipe ich auf Thermostat weil der bei mir lange braucht bis er überhaupt mal auf 80 C kommt und beim Stadtverkehr in Null,nix wieder auf 40/50 C fällt. Vielleicht ist das ja bei dir auch so.

Weiß leider nicht ob der LMM oder sogar das EGR den Geist aufgeben. Das wurde den Verbrauch erklären aber ich weiß nicht wie sich die teile noch bemerkbar machen würden.

Werde wohl doch Fehlerauslesen müssen. Sollte man eigentlich immer machen wenn einem Fahrer was an seiner Kutsche auffällt. Wenn das nur nicht so teuer wäre 🙁

LG
Der Golem

Zitat:

Original geschrieben von golem2000


Also ich kann ihn verstehen dass ihm ein mehrverbrauch auffällt. Er fährt Doch nicht anders Als sonst immer nur weil er ein anders auto fährt. Über seine Fahrweise oder Fahrverhalten zu diskutieren ist meinermeonung nach sinnlos.

Im übrigen habe ich das selbe Problem. 50/50 innerorts/außerorts und mein Verbrauch ist auch nie unter 9.5l und das halte ich für sehr viel! Das verbraucht mein Alter Herr mit seinem C220. Das da was nicht stimmt
Müsste jedem einleuchten. Bisher tipe ich auf Thermostat weil der bei mir lange braucht bis er überhaupt mal auf 80 C kommt und beim Stadtverkehr in Null,nix wieder auf 40/50 C fällt. Vielleicht ist das ja bei dir auch so.

Weiß leider nicht ob der LMM oder sogar das EGR den Geist aufgeben. Das wurde den Verbrauch erklären aber ich weiß nicht wie sich die teile noch bemerkbar machen würden.

Werde wohl doch Fehlerauslesen müssen. Sollte man eigentlich immer machen wenn einem Fahrer was an seiner Kutsche auffällt. Wenn das nur nicht so teuer wäre 🙁

LG
Der Golem

Danke euch allen für die Antworten.

Mir ist auch schon aufgefallen das meiner sehr langsam warm wird.

Wenn ich auf Arbeit fahre bei 10°C brauche ich bei 100km/h ca. 10-15km bis er auf 80°C ist. Wäre mal gut wenn wer sich zu diesem Thema melden könnte.

Jetzt bin ich mal eine längere Strecke BAB gefahren Regensburg- Hannover (560km) und hatte ein verbrauch von 7,6 Liter. 10% Stadt 90% BAB (davon ca. 70% 120-140km/h und 30% max 160-170km/h).
Ist dieser Verbrauch normal????

Kleiner Tip: habe eine gute Androit App gefunden wo man sein Sprit verbrauch logen kann.
https://play.google.com/.../details?id=ch.simonmorgenthaler.fuellog

Zitat:

Original geschrieben von Akkuwechsler


Mir ist auch schon aufgefallen das meiner sehr langsam warm wird.
Wenn ich auf Arbeit fahre bei 10°C brauche ich bei 100km/h ca. 10-15km bis er auf 80°C ist. Wäre mal gut wenn wer sich zu diesem Thema melden könnte.

Das ist bekannt und beim 1.9er "Normal"....benutz mal die Sufu, gibt einige Themen dazu.

Gruß
Daniel

Was tankst du für ein Diesel? Normal oder Premium sorten ? ich habe es vor eine woche mit meinen ausprobiert und mal 16 L Excellium Diesel von Total getankt, Tank war fast leer. Mein normaler verbrauch liegt bei 6,5 L Stadtverkehr und 5,9 Landstraße. Mit der Total Suppe hatte ich 3 L mehrverbrauch. ertwerder war der Diesel zu alt oder der Motor verträgt das zeug nicht. Jetzt wo ich wieder Getankt habe , alles wieder im Normalen bereich.

und meiner braucht auch ewig um warm zu werden. aber verbrauch ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw325iSTW


Was tankst du für ein Diesel? Normal oder Premium sorten ? ich habe es vor eine woche mit meinen ausprobiert und mal 16 L Excellium Diesel von Total getankt, Tank war fast leer. Mein normaler verbrauch liegt bei 6,5 L Stadtverkehr und 5,9 Landstraße. Mit der Total Suppe hatte ich 3 L mehrverbrauch. ertwerder war der Diesel zu alt oder der Motor verträgt das zeug nicht. Jetzt wo ich wieder Getankt habe , alles wieder im Normalen bereich.

und meiner braucht auch ewig um warm zu werden. aber verbrauch ist normal.

Naja, ich glaube kaum, dass es daran lag. Das dürfte eher eine extreme Messungenauigkeit sein, was bei 16l nicht ungewöhnlich ist. Um eine solche Aussage zu untermauern, müssten schon mindestens 1-5 Tankfüllungen verfahren worden sein. Vorher ist es einfach zu sehr geschätzt.

Woher weißt Du, dass Du die 16 Liter von dem teuren Zeug verfahren hast und nicht nur 13 und noch 3 Liter von dem Zeug im Tank waren?!

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von Akkuwechsler


Mir ist auch schon aufgefallen das meiner sehr langsam warm wird.
Wenn ich auf Arbeit fahre bei 10°C brauche ich bei 100km/h ca. 10-15km bis er auf 80°C ist. Wäre mal gut wenn wer sich zu diesem Thema melden könnte.
Das ist bekannt und beim 1.9er "Normal"....benutz mal die Sufu, gibt einige Themen dazu.

Gruß
Daniel

ne ... das ist nicht normal . Nachdem ich das Thermostat erneuert habe , ist meiner bei dieser Witterung nach etwa 7-8km Stadtverkehr auf über 80 Grad

Auf der Bahn gehts noch schneller ....

Zitat:

Original geschrieben von ulridos



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Das ist bekannt und beim 1.9er "Normal"....benutz mal die Sufu, gibt einige Themen dazu.

Gruß
Daniel

ne ... das ist nicht normal . Nachdem ich das Thermostat erneuert habe , ist meiner bei dieser Witterung nach etwa 7-8km Stadtverkehr auf über 80 Grad

Auf der Bahn gehts noch schneller ....

Mit "Normal" meinte ich das es im Allgemeinen bekannt ist das der 1.9er ein paar Kilometer mehr braucht um auf Temperatur zu kommen.

Habe jetzt mal ein wenig gelesen und denke das, dass Thermostat bei mir defekt ist, der normale Öffnungswert soll bei 85-90°C liegen, meiner wird aber nie wärmer als 80°C.
Glaube zwar nicht das dies den hohen Verbrauch rechtfertigt, aber gut.

So bin jetzt einige KM mit dem Dicken gefahren und habe nun repräsentative Werte, die ich mit der Hand ausgelitert habe.

4933km
412,4l
-------------
8,36 l/100km

Wenn man jetzt mal bei Spritmonitor.de schaut, sieht man ein Durchschnittsverbrauch von 6,6 l. Nur ein User hat ein Verbrauch von 8,4l!
Das Stimmt doch was nicht bei mir. Was kann diesen hohen Verbrauch verursachen?

P.S.: Ich habe mein Thermostat getauscht da es ewig gedauert hat bis er warm wurde. Jetzt nach ca. 6km auf der Bahn bei 100kmh steht die Temperatur bei ca. 87°C und schwankt nur noch gering +-3°C.
Leider hat es sich bis jetzt nicht messbar auf den Verbrauch ausgewirkt.

Hallo!

Also fast 8 1/2 Liter sind bei "normaler" Fahrweise echt ein bisschen hoch 😰

Auf solche Werte komm ich nur im Sommer, wenn ich mit eingeschalteter Klimaanlage nur durch die Stadt zuckel 😉 Nach inzwischen 3 Jahren liege ich im Durchschnitt unter 7 Litern - bei einem recht hohen Anteil Stadtverkehr. Bei gemäßigter Autobahnfahrt steht auf jeden Fall ein 5 vor dem Komma.

Wie ist denn Dein Fahrprofil und wie verhält sich der Motor sonst? Ruckeln? Anfahr- oder Durchzugsschwäche?

Als einfache Maßnahme würde ich zuerst die Kontrolle/den Austausch des Luftfilters vorschlagen. Und hast Du schon mal ´nen Liter 2-Takt-Öl in den Tank geschüttet um mögliche Ablagerungen an den Injektoren zu lösen?

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen