Signum 1,9 cdti mit 18 Zoll und 225/45ern, Anfahrschwäche
Hallo,
habe einen Signum 1,9 cdti mit 110 kW und den 11-Speichen 18 Zollfelgen mit 225/45ern mit 6-Gang-Automatik gekauft. Fahrzeug fährt an und für sich prima, aber die Anfahrschwäche unter 1.600 bis 1.800 U/min finde ich echt extrem. Das Fahrzeug benötigt gefühlte 2 Sekunden, bis es beim Losfahren im ersten gang auf das Gasgeben reagiert. Das Fahrzeug hat 32.000 km, habe es bei der Abholung schön 400 km auf der AB geschrubbt. Habe schon verschiedene Varianten mit AGR, defekten Schlüchen, Thermostaten LMM usw. gehört.
Aufgefallen ist mir dies:
1. Die Kühlwassertemperatur lag meist nur bei 85 Grad, bei meinen anderen Fahrzeugen liegt sie i.d.R. bei 90 Grad.
2. M.E. ist die Übersetzung mit den 18-Zöllern viiiiiiiiel zu laaaaaaang, der Wagen dreht im 6. bei 100 kmh 1.500, bei 200 kmh gerademal 3.000 U/min, d.h. der rote Bereich bei 5.000 Touren würde (theoretisch) irgendwo bei 280+ erreicht . . . Heißt natürlich auch, dass sich dies beim Anfahren im ersten unangenehm bemerkbar macht, zumal die 11-Speichenfelge wohl auch sehr schwer sein soll und das Trägheitsmoment durch den größeren Durchmesser von Felge und Reifen natürlich ohnehin schon größer wäre, selbst bei gleichem Gewicht wie bei ner 17 Zoll Felge. Davon abgesehen hatte ich noch nie ein Fahrzeug, bei dem bei gleicher Reifenbreite und -querschnitt eine ganze Felgengröße mehr werkseitig angegeben war . . .
Meine Pläne heißen deshalb "Chip- bzw. Softwaretuning" und wohl (leider) 17 Zollfelgen mit 225/45ern.
Hier meine Fragen:
1. Hat jemand ebenfalls (ich weiß, dass das so herum normalerweise keiner macht) das o.g. Fahrzeug schon mal auf 17-Zöller zurückgerüstet und hat es was hinsichtlich Beseitigung der Anfahrschwäche und und Verbesserung des Durchzugs gebracht?
2. Welcher Chiptuner bietet Tuning mit TÜV-Gutachten für die Automatikversion mit 110 kW an?
Danke im voraus für alle Tips und auch für Links auf hilfreiche und bereits bestehende Beiträge, habe ja schon einige durchforstet . . .
Gruß
Ein neuer Signum-Fan (trotz Anfahrschwäche)
Beste Antwort im Thema
Sorry, trägt zwar nicht zum Thema bei aber bitte bitte..."einzigste" gibt es nicht!
Es heißt einzige...alles andere liest sich ganz schrecklich :O
So, jetzt weiter im Thema, interessiert mich nämlich auch mal.
16 Antworten
Also rußen tut da kaum mehr was das stimmt!!!
habe wie schon gesagt lustige AU Test gemacht!!!
dachte ja auch mit den Stickoxide das die rauf gehen wie sau, aber mein KFZ Meister hat sich gewundert das die werte rauf-gegangen sind aber nicht extrem!!!
Zumindest ist die blöde Anfahrschwäche bei mir sehr gut weggegangen wo ich das AGR rausprogrammiert habe!! und dann noch Phase 1 drauf!!! Eine Freundin wollte mir mein Autoschlüssel nimmer geben! das fand ich nimmer so lustig!!😁
Danke erst mal für die Antworten . . .
Werde zuerst mal das Fahrtzeug beim freundlichen OH in meiner Heimatstadt durchchecken lassen und ggf. Fehlerspeicher auslesen und Softwarestand prüfen lassen oder/und AGR tauschen. Geht zu Lasten des verkaufenden Händlers oder der Garantie . . .
Dann werde ich mal bei Digitec oder SKN anfragen, ob die ein Gutachten haben, was auch für das Automatik Getriebe gilt. Wenn es ein Gutachten gibt, ist es kein Problem, das Chiptuning einzutragen. Die Abgaswerte werden bei diesen Tunings dann n i c h t so beeinträchtigt, dass das Fahrzeug keine ASU mehr schafft. Habe meinen TT-Roadster Anfang 2000 (ja richtig gelesen) bei Digitec machen lassen, alles eingetragen, das Fahrzeug kommt problemlos durch die ASU (1. Kat), wenn man es vorher gut warm fährt. Das ist aber auch bei ungetunten Fahrzeugen manchmal so, dass der Motor richtig warm sein muss, damit alle Grenzwerte eingehalten werden. Eventuell vorhandene V-max Sperren sind bei Digitec dann übrigens auch draußen.
In der Folge werde ich dann wohl beim Signum auch auf die 17 Zoll-Felgen mit 225/45er Bereifung umsteigen, mehr geht dann wohl nicht . . .
Werde dann die Resultate posten.
PS: Wer hat Interesse an dem berüchtigten 18 Zoll 11-Speichen Blei-Radsatz inkl. Sägezahn Bridgestonereifen, die noch dazu mörderisch laut ist und steinhart in der Flanke :-) (ist jetzt eher als Witz gedacht, werde die dann im Frühjahr in der Bucht raushauen, da ich auf Ganzjahresreifen umsteigen werde)