Signum 1.9 cdti kaufen

Opel Signum Z-C/S

Hi ich möchte mir wieder einen Opel Signum Cosmo kaufen aber dieses mal einen 2007er mit 169.000 km worauf muss ich beim kauf achten ?

Mfg Dominik.F

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GZTT schrieb am 6. Mai 2016 um 12:03:12 Uhr:


Worauf achten ? Auf eine gute GW-Garantie, mindestens ein Jahr.

Kannste so langsam knicken ... die letzten sind nun auch 7 Jahre alt ... da gibts meist keine GebrauchtwagenGarantie mehr.... bzw ist nix mehr Wert 😉

Zum Auto ... im Großen und ganzen ist er ok ... Pleiten Pech und Pannen haben auch andere Hersteller .
Ein Vectra /Signum ist aber meist deutlich günstiger als z.B. ein gleich ausgestatteter Passat ... somit bringt das etwas finanzielle Luft für evtl. Reparaturen ....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Tobi1006 schrieb am 9. Mai 2016 um 13:05:42 Uhr:


Hallo Ulridos.
Gibt's eigentlich einen genauen Produktionsmonat des Signums im Jahre 2007, ab welchem die Bosch-Lima verbaut wurde? Sonst hilft glaube ich nur ein Blick unter die Haube.

Grüße

ich meine, die wäre schon ende 2006 gekommen ... bin aber nicht ganz sicher...

Zitat:

@ulridos schrieb am 13. Mai 2016 um 14:24:07 Uhr:



Zitat:

@Tobi1006 schrieb am 9. Mai 2016 um 13:05:42 Uhr:


Hallo Ulridos.
Gibt's eigentlich einen genauen Produktionsmonat des Signums im Jahre 2007, ab welchem die Bosch-Lima verbaut wurde? Sonst hilft glaube ich nur ein Blick unter die Haube.

Grüße

ich meine, die wäre schon ende 2006 gekommen ... bin aber nicht ganz sicher...

Nicht ganz korrekt. Die Bosch Lima kam erst Mitte 2007, meiner ist EZ 04/2007 (gebaut auch 04/2007), hat zwar nach Motornummer die neueren Drallklappen aber noch die Denso-Lima.

Gruß

ach .. dann war 2006 die Drallklappenänderung ?! Also mein 8/07 (Modell 2008) zugelassener hat ne 100A Bosch Lima drin ... also wahrscheinlich mit dem Modellwechsel ....

Hab Modelljahr 2007 Ez 15.12.2006 und noch alte Drallklappen gehabt

Ähnliche Themen

Drallklappen kamen 2007 mit Motornummer 1722xxx ???
Wenn mich nicht alles täuscht, war die 140A Lima immer von Bosch?! und die werkelt bis jetzt noch einwandfrei (EZ 2/2007)
Ansonsten sind Klima und Federn nicht vom Motor abhängig.
Flexrohr ist normaler Verschleiß und DPF etc. ggf. durch andere Faktoren bestimmt.

Die FIAT-Dichtung kann ich nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen