Signat Ram 3 Mk Ii

Hallo

Ich habe ne Frage zu dieser Endstufe.

Stimmt es, das diese Endstufe an 2 Ohm 1 * 520 RMS hat. st diese echt 1 Ohm Stabil ??

Könnte ich damit meine RFP 3412 gut betreiben Habe 2 der Subs.

Ist die Endstufe zu Empfehlen ??

MfG Deus

30 Antworten

Ich bin über Rot gefahren und geblitzt worden. Bin mit 120 angerauscht gekommen und habe das Rot zu spät gesehen. für ne Vollbremsung hätte es nichtmehr gereich. Hab aber trozdem versucht abzubremsen. Naja eigentlich war die Ampel ja Dunkelgelb als ich sie gesehen habe. 0,3 sec über Rot 🙁

Mal sehen wann der Blaue Brief kommt.

Warum ist immer alles so teuer ??? Warum kann man nicht einfach im Lotto gewinnen. Warum Warum Warum und Warum hat mir fohin einer die Signat für 150 Euro weggeschnapt.

MfG Deus

Hab da noch ne Frage zu den Ram3: Es gibt ne Mk1 und Mk2, was ist der Unterschied? Hab beide da, die Mk1 ist mit 2x25A, die Mk2 mit 2x30A abgesichert. Ausserdem hat die Mk2 Chinchausgänge und sie ist etwas breiter.

@Path: Die Angaben in dem von dir verlinkten Thread stimmen nicht ganz, das Teil hat an 4Ohm gebrückt 528W RMS, außerdem ist das Teil 1 Ohm stabil (bzw. 2 Ohm Brücke).

Hatte das Ding vor 4-5 Jahren oder so selber mal. 🙂

@ Sk8flex

Wie war die endstufe so. Eher nicht zu empfehlen oder doch ganz gut ?
Das heist man könnte daran 2 * 4 Ohm woofer anschliessen, wenn die Endstufe gebrückt ist. Der DF schwindet der dan aber ins Bodenlose ? Der DF beträgt 800 bei normalem betrieb.

Werksangaben von Signat sind An 4 Ohm gebrückt 450 RMS. Hat die im Test oder bei messungen an 4 Ohm wirklich 528 RMS gemacht ?

Es ist noch 1ne Ram 3 bei e-bay für 150 Euro oder doch lieber die Wanted 2/300 gebrückt pro Woofer oder sparen ?

Hatte mich ja fast schon für die Eton entschieden aber hat halt doch ein bischen wenig Leistung 🙁

MfG Deus

Ähnliche Themen

Die Endstufe war nicht wirklich schlecht, aber auch kein Highlight. Ob sie dir zusagt, kannst du nur im Hörtest an deinen Woofern ausprobieren.

Du kannst da wie gesagt 2 Ohm gebrückt anschliessen, ist kein Thema. 528W RMS an 4 Ohm gebrückt wurden damals getestet, soviel Leistung gabs nirgendwo anders für das Geld, was sie damals gekostet hat. 😉

Ich finde sie in jedem Fall besser als die Wanted 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sk8flex


@Path: Die Angaben in dem von dir verlinkten Thread stimmen nicht ganz, das Teil hat an 4Ohm gebrückt 528W RMS, außerdem ist das Teil 1 Ohm stabil (bzw. 2 Ohm Brücke).

Hatte das Ding vor 4-5 Jahren oder so selber mal. 🙂

gut zu wissen...kenn die Signat nicht selber...musste mich also auf Info´s aus dem Netz verlassen...deshalb ja meine Frage an Zimme ob er seine Info´s ausdrücklich aus einer Bedienungsanleitung hat 😉

Gruß

Ja wenn die 1 * 528 RMS an 4 Ohm hat, wieviel wurde dan gemessen an 2 Ohm ??

Weis das jemand ?

Ich finde in dem Car& Hifi und auch nicht in der Auto&Hifi irgendwelche ergebnisse usw. hinten in der bestenliste. Auf der seite von Signat, wurde auch nicht gerade mit Infos geschmückt

MfG Deus

sehr viel mehr wird es nicht sein...denn um die ganze Leistung gebrückt auf 2ohm abgeben zu können würde eine Endstufe ein viermal stärkeres Netzteil brauchen...und das kosetet richtig Geld...und somit dürfte der Preis der Signat deutlich höher ausfallen als er ist 😉

Die Signat hat früher 600DM gekostet, in den Bestenlisten wirst du das Teil nicht (mehr) finden, weil das gute Stück inzwischen auch schon 6-7 Jahre auf dem Buckel hat. 😉

Nach werksangaben hat sie an 2 Ohm gebrückt 528 RMS. Das würe dan pro Sub 265 RMS. Das ist eigentlich schon ordentlich.
Das einzige ist halt wieder der DF. Der wird w*****einlich wenn sie an 4 Ohm 800 DF hat bei 2 Ohm nurnoch knap 200 betragen ( Denke ich mal )

MfG Deus

Meine Güte, glaubt mir doch auch mal was, wenn ich es sage @Deus 🙁

Schau einfach hier nach. 😉

also nen Dämpfungsfaktor von bis zu ca.200 find ich bei 1ohm (2ohm-Brücke) nun nicht unbedingt schlecht 😉

@ sk8flex

Habe nur mit den 1 * 528 an 2 Ohm gerechnet, da ich keine Angaben habe wieviel sie an 2 Ohm wirklich bringt. Ist schon mehr aber habe damit nurmal gerechnet einfach so. 🙂

Ich glaub dir schon mein Meister 🙂

PS: Danke für Das Testresultatsdingsbums hat ja doch keine 800 DF od vieleicht bei einer anderen Frequenz

MfG Deus

Kennt keiner den Unterschied zwischen Mk1 und Mk2?

Unterschied.

Nach meiner Suche im Netz habe ich bis jetzt nur 1 Sache festgestellt. Die MK 2 hat noch chinch Out wärend die MK1 nur Chinch In haben müsste. Ansonsten weis ich auch nicht genau

MfG Deus

Deine Antwort
Ähnliche Themen