Sieht wohl nach Wandlung aus

Audi TT 8J

Nach grade erreichten 2000 KM hat sich mein Schätzchen 4,5 Liter Öl gegönnt. Dies löst, wie ihr Euch denkeb könnt, keine Begeisterungsstürme in mir aus. Es wird jetzt noch für Audi befüllt, versiegelt und auf den ml genau gemessen, dann kommt der Wandlungsantrag, da ich auf so ein Theater keine Lust habe.

20 Antworten

Die zweimalige Nachbesserung ist mir natürlich bekannt, jedoch muss sich die Nachbesserung nicht nur von Seiten des Käufers, sondern auch auf der Seite des Verkäufers, in einem adäyuaten Rahmen abspielen. Nur weil Audi den extremen Ölverbrauch durch "kleine" Reparaturen nicht beheben kann und daraufhin den Motor tauschen will, ist das alles andere als angemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich kenne einen, dessen Z4 wurde vom LKW GESCHMISSEN... hat 3 Wochen gedauert aber die haben den wieder hergerichtet!

..der hätte in zwei Wochen so viele Mängel den würden sie freiwillig mit Bitten! zurücknehmen.

Oder jeden dritten Tag dran schrauben.

Abgenommen hätte ich das Gerät aber nicht.
Auf eine Klage hätte ich es ankommen lassen.. Ein Unfallfahrzeug erfüllt mit Sicherheit nicht den Kaufvertrag.

Zitat:

Original geschrieben von bentt


Nur weil Audi den extremen Ölverbrauch durch "kleine" Reparaturen nicht beheben kann und daraufhin den Motor tauschen will, ist das alles andere als angemessen.

@benntt,

wozu glaubst Du, dass es so etwas wie Garantie auf Neuware gibt?

Der Umfang der Reparaturen spielt ja überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, dass Du die Pflicht zur Verfügungstellung hast und der Händler ein Nachbesserungsrecht hat.
Der Motortausch ist aus rechtlicher Sicht sehr wohl angemessen.

Das Autohaus ist ohnehin aus dem Schneider. Die verdienen in jedem Fall an dem Motortausch. Egal, ob Du die karre zurück gibst oder nicht.

Was aber passieren kann, wenn Du eine Wandlung durchdrückst, kannst Du beim User @dragofoscar mitlesen 🙁

Mach Dir mal keinen Kopf darum.. besser direkt ein neuer Motor, als ständig irgendwelche Kleinreparaturen die nichts ausser weiteren Ärger bringen können.

Das Argument mit dem Wiederverkauf und ATM zieht auch nicht.. an Hand er Rep.-Historie kannst D ja zweifellsfrei belegen, weshalb der Motor erneuert wurde.
Lasse Dir den Grund für den Motortausch schriftlich darlegen, für Deine Unterlagen, und gut ist`s...

Über eine Wandlung entscheidet Audi, nicht der Vertriebspartner.
Dein Händler kann das allerdings auf sein eigenes Risiko wandeln, bzw. tauschen, wenn du für Ihn ein wirklich guter Kunde bist. Allerdings muss er halt dann sehen, wie er das Auto weiter- oder wiederverkaufen kann.
So etwas machen nur sehr wenige Händler bei wirklich (sehr) guten Kunden.

Als fast Jurist, solltest du doch dann darüber bescheid wiessen, welche Möglichkeiten Audi hier anwenden kann
(z.B. 2 x Nachbessern,...) bevor getauscht wird.
Und gegen einen nagelneuen Motor ist doch auch nichts einzuwenden.
Beim Wiederverkauf, kannste den Händler ja drauf ansprechen, bekommste ja eh schriftlich was das Problem war, wenn du willst, also erleidest du auch keine Wertminderung.

Aber bin echt mal gespannt......

Grüße

Drei.Zwo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Was aber passieren kann, wenn Du eine Wandlung durchdrückst, kannst Du beim User @dragofoscar mitlesen 🙁

Wie jetzt...

Ich hab beim ersten mal gernicht gewandelt... Das hast Du sicher gemeint.

Will aber heissen - es wird nicht besser...
da Gebe ich Dir RECHT!

@benTT
Das sie ausbessernm wollen ist sehr wahrscheinlich und wohl auch rechtens - meiner kommt auch schon wieder unters Messer...

Kopf Hoch,
Ein Mitleidender

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Wie jetzt...
Ich hab beim ersten mal gernicht gewandelt... Das hast Du sicher gemeint.

..hab ich so verstanden.

Und wie gesagt.. Feedback bekomme ich ausschließlich von Dir.
Sonst nirgendwo her 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen