- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Sidepipes
Sidepipes
hallo wollte mal wissen ob es schwierig ist Sidepipes einzutragen bzw. eingetragen zu bekommen. Und ob es dann vielleicht trotz eintragen immer noch polizisten gibt die dann trotzdem das auto stillegen können??
Und kann ich auch einen komplett selbstgebaute sidepipe anlage eingetragen bekommen wo halt nur der kat orginalteil ist????
Gruss FLO
34 Antworten
Sollte
kein Problem sein Sidepipes eingetragen zu kriegen. Allerdings kann es sein - je nach Prüfer und TÜV - dass die Gehwegseite (Beifahrerseite) nicht angeschlossen sein darf, bzw. der Ausgang mindestens 45 Grad nach unten zeigen muss.
Ansonsten darf die Anlage die im Schein eingetragene DB Schallgrenze nicht überschreiten.
Du musst lediglich die StVZo erfüllen, dann klappts auch mit dem Eintragen
Jürgen
Grundsätzlich ist da alles machbar, aber der TÜV wird sich warscheinlich quer stellen wollen, denn Sidepipes sind in D nicht gerne gesehen.
Nicht umsonst wurden damals bei der Viper in der Euroversion die Sidepipes gegen eine normale Anlage getauscht.
Danke für eure antworten. Ich glaub dann bleib ich doch lieber bei ner orginal anlage. Weil ich denke nicht das die die DB grenze einhalten kann wenn ich die selbstbau und nur den kat dazwischen hab und keinen weiteren schalldämpfer.
Gruss FLO
... und was'n mit 'n SLR ???!!
jetme
Die SLR Anlage bläst nach hinten, und nicht zur Seite.
Jürgen
@Jürgen2,
sah so aus, als wenn die Auspuffendrohre seitl. vor dem Türschweller rausgehen... ??
Gruß jetme
Re: Sollte
Warum darf die nicht angeschlossen sein? Werden sonst Passanten gegrillt?Zitat:
Original geschrieben von Spacerider
kein Problem sein Sidepipes eingetragen zu kriegen. Allerdings kann es sein - je nach Prüfer und TÜV - dass die Gehwegseite (Beifahrerseite) nicht angeschlossen sein darf, bzw. der Ausgang mindestens 45 Grad nach unten zeigen muss.
Ansonsten darf die Anlage die im Schein eingetragene DB Schallgrenze nicht überschreiten.

@bbb: genau darum geht es, die Abgase werden den Passanten entgegengeblasen.
Und was mit dem SLR ist frage ich mich auch...
Die Anlage entet nämlich vor den Türen links und rechts und bläst da seitlich raus.
http://www.kraneland.com/images/slr.JPG
mercedes darf das halt.beim slr und auch bei der AMG G-klasse... *kopfschütteln*
Manche Autos haben die Rohre aber auch rechts, da bläst es auch zum Fußweg. Ich halte das sowieso für ein Relikt aus der Autosteinzeit, als die Abgase noch stanken wie ein Hausbrand und giftig waren wegen dem ganzen Blei und Kohlenmonooxiden, das ist ja heute alles nicht mehr!
Hab da auch noch so eine begründung von wegen Hitze der und (versehentliche) zugänglichkeit im Hinterkopf.
Von wegen spielende Kinder die sich die Flossen verbrenne könnten und so.
jo, und was'n dann erst mit de Moppeds
jetme
Gutes Argument! Hat ich bisher noch nie drüber nachgedacht.
Muss auch gestehen das Sidepipes bei mir noch kein Thema waren und das mit der Hitze eine Begründung (andere war die vergasung der Fußgänger) eines Bekannten war, der versuchte seine Cobra mit 2 angeschlossenen pipes hier zuzulassen.