Sichrungen testen...

Hallo Zusammen!

Ich hatte vor einigen Tagen bei meinem Oldtimer das Problem,
dass die Sicherung der elektrischen Benzinpumpe während der Fahrt
plötzlich durchbrannte. Eine Ersatzsicherung darauf auch.
Also steckte ich alle Abnehmer ab und testete welcher der Übeltäter sei.
Problem dabei war, dass mich jeder Versuch eine Sicherung kostete
und ich irgendwann dann ohne dastand.
bin ich also los um welche zu besorgen und habe mich auf dem Weg
mit einem Abschleppfahrer unterhalten, der mir riet mir zum Testen
eine automatische Sicherung zu besorgen, die man wieder rein drücken kann.
Also eine die man mit zwei Kabeln mit Klemmen an die regulären Sicherungskontakte anschließt
und die einem dann einen Haufen Glassicherungen sparen könne.
Er meinte sowas gibt's günstig im Elektronik-Handel.

Leider habe ich keine Ahnung wie sowas heißt und kann es daher
bisher auch nirgends finden...

Kann mir da wer weiter helfen?

Dank,
J.

Beste Antwort im Thema

Deville, da musste ich etwas suchen. mit sicherheit gibt es diese Braker.
Ich kann mal bei Napa fragen. Jetzt darf ich ersteinmal auf die Arbeit, maintence on my truck is calling.😉
Bin auch nur zwei std. zu spat.😁

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Für diese großen Glaskolbensicherungen gibts das aber nicht, oder doch?
16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Idee von Eric ist gut.

.... und wenn Du eh grad bei Conrad einkaufst, dann nimm Dir nen
Miniatur-Summer mit . Statt der Glühbirne solltest Du sonen
Summer (statt Sicherung) während der Suche verwenden;

Dann hörst Du, wenn Du den "Kurzen" gefunden hast
(egal wo Du grad unter dem Auto liegst)

http://www.conrad.de/.../0235210&ref=list

Zitat:

Original geschrieben von Christoph2605



Die Idee von Eric ist gut.

.... und wenn Du eh grad bei Conrad einkaufst, dann nimm Dir nen
Miniatur-Summer mit . Statt der Glühbirne solltest Du sonen
Summer (statt Sicherung) während der Suche verwenden;

Dann hörst Du, wenn Du den "Kurzen" gefunden hast
(egal wo Du grad unter dem Auto liegst)

http://www.conrad.de/.../0235210&ref=list

Du kannst den Summer oder einen Pieper zusätzlich zur Glühbirne anschließen. Aber einen Summer

anstatt

der Glühbirne kann ich nicht empfehlen. Bei stärkeren Verbrauchern piept das Ding auch noch, wenn gar kein Kurzschluß mehr vorhanden ist. Zudem sind die meisten Pieper polarisiert, Du müßtest also erst prüfen, wo Plus an der Sicherung ist. Wenn Du den Pieper falsch rum anschließt (also Plus und Minus vom Pieper vertauschst) dann tut sich gar nix.

Abgesehen davon würde mir die ständige Pieperei auf den Wecker gehen.

Gruß, Erik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen