Sicherungsplan W220
Bei vielen (wie bei mir) fehlt der Sicherungsplan im Fahrzeug.
Sende euch deshalb den Sicherungsplan für den W220 zu.
Mit Ihm konnte ich mein "Problemchen" beheben.
Unter diesem Link könnt Ihr ihn kostenlos herunterladen.
Um die Sicherungsbelegung gut zu erkennen müßt Ihr ihn "zoomen".
http://rapidshare.com/files/67402531/S-ka_schemat_HQ.pdf
http://rapidshare.com/files/67402882/S-ka_schemat_LQ.pdf
Beste Antwort im Thema
Der LINK zum Plan:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=588532
37 Antworten
Du, den kann ich kaum lesen, aber ich glauben den Plan zu kennen. Das ist dann wohl auch der falsche.
??
Trotzdem auch dafür vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegungsplan W220 Bj. 2004 gesucht' überführt.]
Das hier ist definitiv der richtige:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=690586
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegungsplan W220 Bj. 2004 gesucht' überführt.]
Ja, das könnte passen. Ich werde das ausprobieren und melde mich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegungsplan W220 Bj. 2004 gesucht' überführt.]
Meine Güte. Jetzt habe ich doch tatsächlich vergessen zu antworten. Sorry. Also der Sicherungsplan war der richtige. Vielen Dank nochmal.
Gruß Bodo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegungsplan W220 Bj. 2004 gesucht' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo. Weis jemand was der gelbe steckplatz für die sicherung ist siehe bild. Wenn ich da eine sicherung rein gebe, kommt von der Richtung ein gebläse auch ohne Zündung. Aus dem sicherungsplan, werde ich nicht schlau.
W220 mopf 320 cdi
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 26. September 2020 um 16:13:30 Uhr:
Hallo. Weis jemand was der gelbe steckplatz für die sicherung ist siehe bild. Wenn ich da eine sicherung rein gebe, kommt von der Richtung ein gebläse auch ohne Zündung. Aus dem sicherungsplan, werde ich nicht schlau.W220 mopf 320 cdi
Ich stelle fest, wir müssen dringend in den FAQ nochmal besser lesbare Sicherungspläne hinterlegen.
Nach genauer Betrachtung scheint die bei Dir fehlende Sicherung die f41 für den Zuheizer zu sein.
Bei Deinem Mopf Diesel könnte das eine Standheizung "light" sein.
Da gab es schon diverse Diskussionen, weil einige wohl auch eine andere Zusatzheizung haben.
Da ich mit meinem Benziner nicht betroffen war, habe ich das nicht genau "auf dem Schirm", musst gegebenenfalls mal über die Suche gehen.
Oder hast Du vielleicht sogar eine Standheizung, die nicht funktioniert?
Schau mal in die Datenkarte oder auf den Aufkleber neben der Reserveradmulde, ob Du den Code 228 für Standheizung findest.
Da ich seit Jahren in einer Mehrfachgarage eingemietet bin, konnte ich meine Standheizung kaum noch nutzen.
Irgendwann lief meine Standheizung auch "von allein", da habe ich auch die Sicherung rausgenommen.
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 26. September 2020 um 17:53:53 Uhr:
Zitat:
@mercedese230w210 schrieb am 26. September 2020 um 16:13:30 Uhr:
Hallo. Weis jemand was der gelbe steckplatz für die sicherung ist siehe bild. Wenn ich da eine sicherung rein gebe, kommt von der Richtung ein gebläse auch ohne Zündung. Aus dem sicherungsplan, werde ich nicht schlau.W220 mopf 320 cdi
Ich stelle fest, wir müssen dringend in den FAQ nochmal besser lesbare Sicherungspläne hinterlegen.
Nach genauer Betrachtung scheint die bei Dir fehlende Sicherung die f41 für den Zuheizer zu sein.
Bei Deinem Mopf Diesel könnte das eine Standheizung "light" sein.
Da gab es schon diverse Diskussionen, weil einige wohl auch eine andere Zusatzheizung haben.Da ich mit meinem Benziner nicht betroffen war, habe ich das nicht genau "auf dem Schirm", musst gegebenenfalls mal über die Suche gehen.
Oder hast Du vielleicht sogar eine Standheizung, die nicht funktioniert?
Schau mal in die Datenkarte oder auf den Aufkleber neben der Reserveradmulde, ob Du den Code 228 für Standheizung findest.Da ich seit Jahren in einer Mehrfachgarage eingemietet bin, konnte ich meine Standheizung kaum noch nutzen.
Irgendwann lief meine Standheizung auch "von allein", da habe ich auch die Sicherung rausgenommen.lg Rüdiger 🙂
Hallo. Nein ich habe keine standheizung. Dann müsste es so wie du sagst der zuheizer sein. Kann schon möglich sein weil wenn ich den knopf zuheizer neben dem schalthebel drücke, leuchtet die rote led nicht oder ist das Außentemperatur abhängig?
Aber komisch warum die dann da fehlt. Weil wie gesagt das gebläse läuft ohne zündung sobald ich die Sicherung reingebe. Muss ich mal überprüfen was sich tut wenn ich die Zündung anmache mit sicherung drinnen.
Macht auch weiter bei Zündung an und auto an sowie bei zu. Na ja. Keine Ahnung was das ist