Sicherungskasten rechter Fußraum

Mercedes ML W163

Suche Sicherungskasten A1635404872. Zerstörrt durch Wassereintritt. Jemand erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Knappi023 schrieb am 12. September 2016 um 17:49:57 Uhr:


Suche Sicherungskasten A1635404872. Zerstörrt durch Wassereintritt. Jemand erfahrung damit?

Hallo,
Deine Frage ist zwar schon alt, aber wenn Du immer noch Wassereintritt auf der Beifahrerseite hast, so kommt es wahrscheinlich durch einen Ablaufschlauch der aus seiner Fassung gerutscht ist. Hatte schon etwa bei 10 ML den gleichen Fehler.
Von innen kommt man nicht an den Schlauch, bzw. man kann ihn von innen nicht wieder einstecken.
Abhilfe:
Den rechten Kotflügel abbauen, ist in 10 Minuten gemacht,mda er nur verschraubt ist.
Dann schaut man in der Höhe des Seitenblinkers entweder auf ein Loch im Innenkotflügel oder der Schlauch häng schief darin. Mit eine Spitzzange kann man den Schlauch dann nach aussenziehen und einfädeln. Den sollte man zum Schluss mit einem guten Kleber festkleben, weil er sonst gerne wieder rausrutsch.

Grüsse
Dieter ML- geplagter

22 weitere Antworten
22 Antworten

Sie ist gebraucht, aber laut verkäufer voll fuktionstüchtig. Nur ist sie nicht aus nem 350 sondern aus nem 400er. Aber ist ja eigtl die gleiche.

Habe jetz auch hinter der Batterie den Pol gesäubert. War leichte Korrision zu erkennen. Aber auch daran liegt es nicht.

Soeben habe ich den Zündanlassschalter gewechselt. Der ist es auch nicht!

Frage an Knappi023

Muß meinen Zündanlassschalter auch wechsel, was mußte alles demontiert werden?
Danke für Info

Adi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Knappi023 schrieb am 12. September 2016 um 17:49:57 Uhr:


Suche Sicherungskasten A1635404872. Zerstörrt durch Wassereintritt. Jemand erfahrung damit?

Hallo,
Deine Frage ist zwar schon alt, aber wenn Du immer noch Wassereintritt auf der Beifahrerseite hast, so kommt es wahrscheinlich durch einen Ablaufschlauch der aus seiner Fassung gerutscht ist. Hatte schon etwa bei 10 ML den gleichen Fehler.
Von innen kommt man nicht an den Schlauch, bzw. man kann ihn von innen nicht wieder einstecken.
Abhilfe:
Den rechten Kotflügel abbauen, ist in 10 Minuten gemacht,mda er nur verschraubt ist.
Dann schaut man in der Höhe des Seitenblinkers entweder auf ein Loch im Innenkotflügel oder der Schlauch häng schief darin. Mit eine Spitzzange kann man den Schlauch dann nach aussenziehen und einfädeln. Den sollte man zum Schluss mit einem guten Kleber festkleben, weil er sonst gerne wieder rausrutsch.

Grüsse
Dieter ML- geplagter

Hallo
Kann mir evtl. jemand sagen wie dieses blaue Teil evtl. mit Nummer heisst??? Wir haben wie man sieht dort ein Problem und wissen noch nicht, nur das Teil oder den Kasten zu wechseln ;-)

Lg.

2740ce15-628f-4926-beb5-ae13e0afa95f
D20ea1d4-a2dd-49d5-bc22-009b5898b33d

Das Teil ist ein Sicherungshalter. Waagerecht sind 9 solcher Steckplätze vorhanden. Ein Foto aus etwas Entfernung hätte den Steckplatz und die Zuordnung leichter erkennen lassen. Die Zuordnung steht auch auf der Innenseite des Deckels der Sicherungseinheit.
Damit sollte sich auch rausfinden lassen was nicht mehr funktioniert. Die o. g. Sicherungshalter haben je nach FIN auch unterschiedliche Ersatzteilnummern.

Klips den Sicheungshalter mal aus, dann kannst du im Normalfall irgendwo die Ersatzteinummer lesen.

Naja viel besseres Foto haben wir nicht, ja ich hatte bei Ebay gesucht aber keinen gefunden. Zur Zeit funzt einiges nicht, ZV, Gebläse (hatten wir überbrückt Motor läuft), Heckwischer auch nicht. Ja mein Mann wird sich das nächstes WE (wenn das Wetter mal besser ist) nochmal anschauen ob das da irgendwie raus kommt ;-)
Lg.

E13dbd80-aa76-4fa2-af7d-d670974320c9
Deine Antwort
Ähnliche Themen