Sicherungsbelegung

VW Beetle 5C

Hallo zusammen
Kann mir einer von euch helfen ?
Ich suche die Sicherungsbelegung vom New Beetle Bj2013 .
In der Bedienungsanleitung habe ich darüber nichts gefunden .

Gruss Lars

Beste Antwort im Thema

Hallo @heinzi01,
Bei meinem Beetle habe ich den Belegungsplan auch selbst erstellen müssen. Weil VW grundsätzlich keinen mehr in der Bedienungsanleitung veröffentlicht !! Sie wollen, das man wegen jeder Kleinigkeit
den "Freundlichen" aufsucht, weil der unkundige "Laie" ja etwas falsch machen könnte!
Jetzt brauchst du nirgends mehr suchen, habe meine Belegungspläne für die 2 Sicherungs-/ Relaiskasten
als Anhang beigefügt.
Ich hoffe mal, ich konnte dir da weiterhelfen.🙂🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@NSU_1200 schrieb am 30. März 2017 um 18:12:26 Uhr:


Hallo Auskenner,

ich habe jetzt eine Stunde gesucht, sorry, da bin ich zu vorlaut gewesen. Ich wirklich gedacht, diese Info steht an jeder Ecke im Web, aber das das so ein Geheimnis ist will mir nicht in den Kopf.

Tut mir echt leid, ich habe auch noch Infos über den Beetle 2013 da, die ich aus erWin geladen habe, da ist zwar die Elektrische Anlage beschrieben, aber nix über Sicherungen.

Nochmals Sorry
NSU_1200

Hast Du schon mal auf die Rückseite des Deckels vom Sicherungskasten geschaut, ob da eine Liste ist??

Moinsen,
als absoluter Laie habe ich mir mal die Stromlaufpläne angesehen. Nach meiner Meinung kommen nur die Sicherungen SB20 und SB28 in Frage, da die heizbare Heckscheibe anscheinend nicht direkt mit Strom versorgt wird sondern indirekt über das Bordnetzsteuergerät J519. Die beiden Sicherungen kann man ja schnell mal ziehen und überprüfen.
Viel Erfolg!
Grüße
Michael

Stromlaufplan-heckscheibe

Prima! Herzlichen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]

Hi, hat es nun geklappt? Bei mir dauert die Heckscheibenheizung so ca. 20-30min..., was mich sehr ärgert. Lieben Gruß

Würde mich auch interessieren.
Habe das Gefühl, dass die Heckscheibenheizung überhaupt nicht funktioniert.

Wie schaut's bei euch mit den Spiegelheizungen aus? Funktionieren bei mir auch nicht. Kommt auch kein Strom am Spiegelglas an, das hab ich schonmal geprüft.
Jemand dazu eine Idee?
Danke und Gruß

Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand die Belegung der Sicherungskästen für den VW Beetle zur Verfügung stellen.

Vielen Dank im Voraus

Bitte sehr.

Screenshot_20210704-130054_Motor-Talk.jpg
Screenshot_20210704-130102_Motor-Talk.jpg
Screenshot_20210704-130106_Motor-Talk.jpg

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

@BeetleOlli73:
Danke für die Bilder - die Tabelle mit der Belegung der Sicherungen ist sehr unscharf. Hast Du das bitte noch einmal lesbar?

So besser?

20220425_115906.jpg
20220425_115851.jpg
20220425_115830.jpg

Moin allerseits. Danke für das Belegungsschema Sicherungskasten!

Ich habe ein Problem mit Sicherung F13. Da hängen mindestens die Schalter für Klimaanlage und Rückfahrscheinwerfer dran. Für die Fehlersuche brauche ich natürlich eine vollständige Liste zu der Sicherung. Gibt es irgendwo einen Schaltplan oder kann mir mir eine Aufstellung der weiteren Schalter/Sensoren zu der Sicherung geben?

Moin,
vielleicht hilft das kleine Bildchen ein bisschen weiter.
Scheinbar benötigst du eine ganze Menge und vor allem detailierte Infos. Würde bestimmt für dich Sinn machen, die Reparatur- und Wartungsunterlagen aus Erwin (https://erwin.volkswagen.de) zu ziehen. Der Zugang kostet für eine Stunde 7 EUR und reicht, um alle Reparaturleitfäden etc. runterzuladen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Sicherung SC13

Ja, perfekt! Die Liste habe ich gesucht. Vielen Dank!

Wenn die Sicherung immer defekt geht schau zuerst nach dem Lüftgütesensor und den beheizbaren Waschdüsen.

Deine Antwort