Sicherung Nr. 10 (Drehzahlmesser/Temperaturanzeige) oft kaputt.

Mercedes W201 190er

Innerhalb von einem Monat habe ich drei mal die Sicheung Nr. 10 gewechselt. Wenn Sie durchbrannte, dann passierte das jedes mal direkt nach dem Start ???. Was kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
weiß nicht genau wie es bei deinem Diesel positioniert ist. Ich selbst habe einen 2.3 Benziner.
Habe die Stelle gestern fotographiert. Siehe anliegendes Foto. Das Kabel liegt genau unter dem schwarzen Schlauch (Entlüftungsschlauch, welches vom Ventildeckel zum Luftfiltergehäuse führt). Auf dem Bild etwas schlecht erkenbar, da auch stark verdreckt. Man erkennt aber hoffentlich die provisorische Flickstelle.
Dieses Kabel hat bei meinem 190er eine kleine nicht isolierte Fehlstelle. Jedesmal wenn der 100 Grad-Schalter den Stromfluss zum elektromagnetischen Lüfter freigab, sprang ein kleiner Funke auf Masse über und in diesem Moment ging die Sicherung Nr. 10 kaputt. Um diese Ursache, also diese Kabelstelle zu finden, investierten wir einige der weißen Sicherungen (Nr.10) . Unser damaliges Testverfahren:
Motor im Stand so lange heiß laufen lassen, bis die ca. 100 Grad Kühlwassertemperatur erreicht werden. Damals war es der erfahrenne KZF-Kenner, der mit seinem Ohr ganz nahe am Motorblock den überspringenen Funke (ein sehr kurzer Moment) hörte und den Fehler nach Opfern von ca. 6 Sicherungen einkreisen konnte.
Ich hoffe, Dir hier auf der Fehlersuche helfen zu können.

210520161164
16 weitere Antworten
16 Antworten

Auch wenn es das gleiche Thema ist?

Ja klar hast du das gleiche FZ das gleiche Problem ? Wohl nicht, denn hier stehen schon keine Fahrzeugdaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen