1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sicherung Kraftstoffpumpe

Sicherung Kraftstoffpumpe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
hatte am Dienstag abend folgendes Problem mit meinem 220 CDI Mopf (Kombi, Automatik):
Motor startet, fängt aber nach wenigen Sekunden an zu stottern und geht dann aus.
Anschliessend mehrere Startversuche erfolglos (Anlasser dreht mit subjektiv ausreichend Drehzahl).
An den sichtbaren Kraftstoffleitungen im Motorraum konnte ich keine sichtbaren Lecks feststellen.
Habe dann alle Sicherungen im Kofferraum links überprüft. Waren alle i.O. Danach neuer Startversuch erfolglos. Dann nochmal Sicherung Nr. 4 für die Förderpumpe gezogen und neu gesteckt.
Danach lief er wieder, als wäre nichts gewesen. Seitdem habe ich dieses Problem nicht wieder gehabt.
Kennt das jemand von Euch? Kann es sein, dass die Sicherung für die Förderpumpe einen schlechten Kontakt hatte?
Gruß
Stefan

Ähnliche Themen
90 Antworten

10 Euro bezahlen und neues einsetzten

Da( Bild) ist die Verbindung den Deckel über dem Tank muss man aber schon abschrauben.
PS Das ist bei dir Sicht Prüfung?

Mache ich. Aber was meintest Du mit "Steckverbindung unterm Sitz hinterm Fahrer"? (S. Dein Post vom 03.06.16)

Ist nicht von mir schau dir das Bild an.

Ich meinte damit den Verbindungsstecker zwischen der Kraftstofffördereinheit und dem Bordnetz.

Img-3618
Img-3625

O.k. danke. Den Stecker an der Fördereinheit sehe ich mir an, wenn die Hand wieder funktioniert. Tausche jetzt erst mal prophylaktisch das Relais.

So, das Ersatz-Relais (Von Meyle mit Versand ca. 15 €) ist heute angekommen. Habe es direkt eingebaut.Funktioniert soweit. Ob die Ursache des Problems definitiv das Relais war, kann ich nicht sagen, da die Startprobleme nur einmal aufgetreten sind. Habe es also mehr oder weniger präventiv getauscht. Werde berichten, wenn die Startprobleme in nächster Zeit trotzdem wieder auftreten sollten.

Habe genau das gleiche Problem immer mal wieder geht er an aber sonnst wie oben beschrieben beim Thread Anfang will er nicht. Mittlerweile habe ich die Pumpe unter der Fahrerseite getauscht und das Relai. Bin am verzweifeln habt ihr noch einen Rat???

Zitat:

@LuKingsta schrieb am 1. August 2018 um 13:59:37 Uhr:


Habe genau das gleiche Problem immer mal wieder geht er an aber sonnst wie oben beschrieben beim Thread Anfang will er nicht. Mittlerweile habe ich die Pumpe unter der Fahrerseite getauscht und das Relai. Bin am verzweifeln habt ihr noch einen Rat???

Kurbelwelle sensor ist der Neu??

Nockenwellen Sensor habe ich einen gewechselt

Das war aber nicht die Frage die @benigo25 dir stellte.

Ne habe ich nicht gewechselt

Also daran könnte es liegen

Nur so neben bei die Kraftstoffpumpe ist in Fahrtrichtung rechts!

Ok werde ich mal bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen